daibau.at
Tipps / Haus, Bau, Renovierung und Garten
Die Ausführungsplanung stellt die dritte Stufe der Hausplanung dar. Der Ausführungsplan dient als Grundlage zur Errichtung des Rohbaus, er ermöglicht dem Polier einen Überblick über die Baustelle und den Handwerkern einen sicheren Ablauf. Er ist also...
14.890
5/5
11 Minuten Lesezeit
Magazin mit frischen Ideen und Tipps unserer Autoren für die Gestaltung Ihres Zuhauses.
Das Tiny House ist eine sehr praktische Wahl, wenn Sie nur wenig Wohnraum benötigen. Die Größe eines Minihauses mit ca. 30 m2 reicht nämlich schon aus, um ein funktionelles Mehrzweck-Wohnstudio einzurichten. Wie verhält es sich also mit dem Bau von T...
7.329
4/5
8 Minuten Lesezeit
Bei Parzellierungen und anderen Grenzänderungen muss immer ein Teilungsplan angefertigt werden. Der Plan wird von einem Ingenieurkonsulenten für Vermessungswesen (Geometer) erstellt und die formalen Erfordernisse an den Plan werden durch das Liegensc...
9.821
9 Minuten Lesezeit
In unseren vorherigen Beiträgen haben wir bereits ausführlich über den Einreichplan und den Ausführungs- bzw. Polierplan geschrieben. Dieses Mal soll es um die Unterschiede zwischen beiden Plänen gehen, denn obwohl der Einreichplan die Grundlage für ...
2.862
4 Minuten Lesezeit
Die Bauaufsicht ist eine ausgebildete Person, die beim Bau oder bei der Renovierung von Häusern unverzichtbar, und gesetzlich vorgeschrieben ist. Viele entscheiden sich für die Bauaufsicht lediglich auf dem Papier, was keinesfalls Qualität garantiert...
10.299
Durch Katastervermessung werden gesicherte Grundgrenzen geschaffen, was unter anderem eine Voraussetzung für eine reibungslose Bauabwicklung darstellt. Katastervermessung umfasst ein breites Leistungsspektrum, in dem Grenzfeststellung und Grenzverhan...
4.572