daibau.at
Tipps / Haus, Bau, Renovierung und Garten
Normalerweise kennt man Wärmepumpen für Einfamilienhäuser, jedoch fragen sich manche, ob es auch die Wärmepumpe für Wohnungen gibt. Kann man die verschwendenden Energieressourcen mit einer Wärmepumpe in der Wohnung ersetzen? In diesem Artikel beleuch...
48.571
5/5
6 Minuten Lesezeit
Magazin mit frischen Ideen und Tipps unserer Autoren für die Gestaltung Ihres Zuhauses.
Die Infrarotheizung ist im privaten Bereich noch nicht weit verbreitet, obwohl ihre Beliebtheit langsam ansteigt. Das Hauptmerkmal der Infrarotheizung ist ihre Funktionsweise, denn sie erwärmt nicht die Luft, sondern die Flächen im Raum (Wände, Boden...
715
11 Minuten Lesezeit
Der Wasserzählerschacht dient der Errichtung einer Wasserzähleranlage in Einfamilienhäusern und bei Anlagen mit geringem Wasserverbrauch außerhalb von Gebäuden (z. B. Kleingärten). Was macht einen Wasserzählerschacht aus? Welche Methoden und Verfahre...
6.623
9 Minuten Lesezeit
4/5
Innenräume von Gebäuden werden in der Regel mittels Heizkörperheizung oder Fußbodenheizung beheizt. Eine vergleichsweise unbekannte und wenig verbreitete Alternative ist die Wandheizung. Diese ist ebenso wie die Fußbodenheizung eine Flächenheizung un...
302
Energieträger werden immer teurer, deshalb benutzt man heutzutage immer häufiger alternative Wärmequellen, die nicht nur die Umgebung, sondern auch den familiären Geldbeutel schonen. Um bei der Heizung zu sparen, benötigt man zuerst einmal eine gute ...
3.595
15 Minuten Lesezeit
Flächenheizung und Flächenkühlung sind modern und beliebt. Die bekannteste Variante ist die Fußbodenheizung, in den letzten Jahren setzen sich aber zunehmend auch Wand- und Deckenheizung bzw. –kühlung durch. Solche Systeme sind nämlich wirtschaftlich...
4.884
7 Minuten Lesezeit