Im Bereich

    Terrassenüberdachung Holz, Carport Holz Kosten

    Die Kosten für eine Terrassenüberdachung oder einen Carport hängen von Konstruktion, Größe, Material und Dacheindeckung ab. Angebaute Überdachungen sind in der Regel teurer als Freistehende. Der Preis für einen 3 x 5 m großen, aus einer massiven Holzkonstruktion bestehenden und mit einer Dacheindeckung ausgestatteten Carport für zwei Pkws beträgt von 6600 EUR aufwärts. Die Lieferung und Montage einer Terrassenüberdachung oder eines Carports mit Satteldach und einer Dacheindeckung aus Bitumenschindeln, Blech oder Polycarbonat-Platten kostet zwischen 120 und 320 EUR/m².

    Sie fragen sich, wem Sie die Herstellung einer Terrassenüberdachung oder eines Carports anvertrauen können? Nutzen Sie das untenstehende Formular und senden Sie eine Anfrage an passende und bewertete Anbieter für Terrassenüberdachungen und Carports aus Holz in Ihrer Nähe. Kostenlos und unverbindlich!

    Angebot einholen:
    Kostenlos anfrage abgeben

    Carport Holz Kosten & Preise


    Preis für die Fertigung und Montage einer Carportkonstruktion mit Nut und Feder Schalung, Lattung, Ziegelbedachung, Ablaufrohr, Hängerinnen, mit 17% Dachneigung. Punktfundamente nicht im Preis inklusive.

    220.00 €/m2

    SEHR BILLIGER PREIS
    €/m2

    NORMALER PREIS
    320.00 €/m2

    HOHER PREIS
    Angebote erhalten

    Andere Preise für Terrassenüberdachung Holz, Carport Holz

    Ihre Menge

    Einheit

    Richtpreis

    Ihr Preis

    Carport mit Abstellraum - Preis & Kosten

    Preis für die Fertigung und Montage einer Carportkonstruktion mit Lärchen-Schalung, 8 cm Wandkonstruktion aus Kantholz und Eingangstür, Lattung, und Foliendach.


    m2

    €/m2

    Einschlaghülse - Preis & Kosten

    Preis für eine feuerverzinkte Boden- oder Einschlaghülse, Maße 91 x 91 x 750 mm. Geeignet zur Stabilisierung von Vierkantpfosten.


    Stk.

    €/Stk.

    Hohlkammerplatten - Preis & Kosten

    Preis für Polycarbonat Hohlkammerplatten für Terrassenüberdachungen, Regenschutz, Sonnenschutz, Länge 2000 mm, Breite 1050 mm, 16 mm stark.
    Die Platten sind UV-beständig, langlebig und unempfindlich für Hagel.


    m2

    €/m2

    Holzdach - Preis & Kosten

    Der Preis für ein Holzdach. Lieferung und Montage eines Holzsatteldaches mit Abmessungen von 4x4 m, mit Tegolo bedeckt, Dachziegelfolien oder Polycarbonatfolie Bedachung.


    m2

    €/m2

    Holzschalung Preise

    Preis für Holzschalungen mit 24 mm Lächenbretter auf 5/8 Lärchenstaffeln, inkl. Fassadenbahn-Folie.


    m2

    €/m2

    Terrassendach - Preis & Kosten

    Preis für eine Überdachung in Pultdachform aus gehobeltem und lasiertem Leimbinder. Dachdeckung mit 16 mm Doppelstegplatten inkl. Dachrinne und Fallrohr.


    m2

    €/m2

    Verbindungsprofile Alu - Preis & Kosten

    Preis für Aluminium Verbindungs- und Randprofile für 16 mm starke Polycarbonat Hohlkammerplatten.


    lm

    €/lm

    Gesamt:
    Kostenlos anfrage abgeben >

    Carport ALU/Metall, Terrassenüberdachung


    Die Preise von Carports und Terrassenüberdachungen aus ALU bzw. Metall hängen von mehreren Faktoren ...

    Überprüfen Sie auch: Terrassenüberdachung, Carport ALU/Metall Preise

    Stahlkonstruktion


    Wie viel kostet eine Stahlkonstruktion? Edelstahl und rostfreier Stahl (Inox) sind um einiges teurer...

    Überprüfen Sie auch: Stahlkonstruktion Preise

    War der Baukostenrechner für Sie vom Nutzen?

    Ideen für die Gestaltung Ihres Zuhauses

    Magazin mit frischen Ideen und Tipps unserer Autoren für die Gestaltung Ihres Zuhauses.

    Terrassenüberdachung, Carport aus Holz - Alles, was Sie wissen müssen

    Carport aus Holz
    Carports aus Holz sind sehr beliebte Parkplatzüberdachungen

    1. Terrassenüberdachung und Carport aus Holz – was muss man darüber wissen?

    1.1 Vorteile von Terrassenüberdachungen und Carports aus Holz

    Verglichen mit Überdachungen aus Metall sind Überdachungen aus Holz schneller und einfacher herzustellen. Weil Holz sehr einfach zu bearbeiten ist, bieten sich bei der Gestaltung einer Terrassenüberdachung oder eines Carports aus Holz viele Möglichkeiten. Ihr attraktives Aussehen macht hölzerne Überdachungen zum Schmuckstück für jeden Hof und jedes Haus. Auch Reparaturarbeiten gestalten sich bei Überdachungen aus Holz einfacher, als bei Überdachungen aus Metall. Zwar verfügen unangemessen und schlecht instandgehaltene Holzkonstruktionen über eine kürzere Lebensdauer als Metallkonstruktionen, dafür ist aber die Instandhaltung von Holzkonstruktionen wesentlich einfacher. Wenn die Holzteile der Terrassenüberdachung bzw. des Carports jedes Jahr neu gestrichen werden, damit der Schutz vor äußeren Einflüssen erneuert und die Farbe aufgefrischt wird, ist ihre Lebensdauer sehr lang (auch 50 Jahre und mehr). Auch deswegen muss der anfängliche Holzschutz mit aller Sorgfalt ausgeführt werden. Dadurch ersparen wir uns nämlich in den Folgejahren viele Sorgen und viel Arbeit. Von essenzieller Bedeutung für die Beständigkeit der Holzüberdachung ist auch die Wahl der richtigen Holzart für ihre Herstellung. Benötigt wird hochwertiges Holz, dass im Winter gefällt wurde, weil zu dieser Jahreszeit die Bäume wenig Säfte führen. Am wichtigsten ist es, dass das Holz richtig getrocknet, gesägt und am Ende auch angemessen bearbeitet wurde. Es muss auch darauf geachtet werden, dass sich an jenen Bauteilen, die Witterungseinflüssen ausgesetzt sind, kein Wasser staut. Holzteile dürfen auch keinen Erdkontakt haben. Alle quer und stirnseitig gesägten Elemente müssen zusätzlich chemisch und mechanisch geschützt werden. Die richtige Holzimprägnierung schützt vor Schädlingen, Schimmelpilz und Baumschwamm, während eine Lasur oder eine Deckfarbe das Holz verschönert und zugleich vor Witterungseinflüssen schützt.

    1.2 Nachteile von Terrassenüberdachungen und Carports aus Holz

    Wenn Holzüberdachungen ununterbrochen Witterungseinflüssen ausgesetzt sind und zugleich ihre Instandhaltung vernachlässigt wird, beeinflusst das ihre Beständigkeit und verkürzt die Lebensdauer. Auch schwankende Außentemperaturen und hohe Feuchtigkeit beeinflussen die Haltbarkeit von Holzkonstruktionen. Um die Lebensdauer von Terrassenüberdachungen und Carports aus Holz zu erhöhen, müssen sie regelmäßig gepflegt und ihr Schutz erneuert werden.

    2. Terrassenüberdachung und Carport aus Holz welche Arten gibt es?

    2.1 Serienproduktion und Maßanfertigung

    Die Konstruktion von serienmäßig produzierten Terrassenüberdachungen und Carports aus Holz verläuft werkseitig. Solche Überdachungen haben vorab bestimmte Dimensionen (Standarddimensionen) und auch die Materialauswahl für die Herstellung ist begrenzt. Die Montage serienmäßig produzierter Überdachungen kann in Eigenregie oder durch Fachkräfte erfolgen. Wenn Sie hingegen eine einzigartige Holzüberdachung bestellen, wird diese vom Zimmermann Ihrer Wahl nach Maß und nach Ihren Wünschen angefertigt. In diesem Fall wird auch die Montage (in der Regel samt aller Vorbereitungen wie Fundamentvorbereitung, Pflasterung usw.) vom Auftragnehmer ausgeführt.

    2.2 Tragkonstruktion der Überdachung

    Terrassenüberdachungen und Carports können sowohl freistehend als auch an ein Gebäude angebaut sein. Sie können entweder an allen vier Seiten gestützt sein, oder nur eine tragende Seite haben. Die Überdachungen können vier offene oder bis zu drei geschlossene Wände aufweisen.

    2.3 Dachform

    Welche Dachform für Ihre Terrassenüberdachung oder Ihren Carport am besten geeignet ist, hängt von mehreren Faktoren ab: geographische Lage, Aussehen des Hauses und ob es im städtischen oder im ländlichen Bereich liegt usw. Terrassenüberdachungen und Carports sollten sich in die Umgebungsarchitektur einfügen und nicht als Fremdkörper wirken. Im Alpenraum sind steile Dächer im Alpenstil sinnvoll, im urbanen Umfeld mit moderner Architektur dagegen sind Überdachungen modernen Designs angebracht. Terrassenüberdachungen und Carports können Pultdächer, Satteldächer oder andere Dachformen haben, einschließlich Flachdächer (mit einem Minimalgefälle von 2 %).

    2.4 Dachdeckung

    Zu den beliebtesten Dachdeckungen für Terrassenüberdachungen und Carports gehören heutzutage Polycarbonat und Glas. Sie haben den Vorteil, sonnenlichtdurchlässig zu sein und zugleich Schutz vor Witterungseinflüssen zu bieten. Diese Eigenschaften kommen den Überdachungen vor allem dann zugute, wenn sie in Fensternähe angebaut werden. Durch eine transparente Dachdeckung wird das Sonnenlicht auch weiterhin die Fenster erreichen können. Wenn die Sonnenlichtbeleuchtung keine Rolle spielt, kann auch zwischen zahlreichen anderen Dachdeckungsarten gewählt werden, z. B. Dachziegel, Blech usw.

    3. Die Wahl des Anbieters und Auftragnehmers

    Die Wahl des geeignetsten Auftragnehmers gehört zu den schwierigsten Phasen der Ausführung des Projekts. Wie soll man einen Handwerker finden, der hochwertige Arbeit liefert und vertrauenswürdig ist? Neben dem Preis ist auch von Bedeutung, ob der Handwerker in Ihrer Nähe angesiedelt ist. Falls Sie selber keinen hochwertigen Auftragnehmer kennen und Ihnen auch Ihre Freunde und Verwandten nicht aushelfen können, wenden Sie sich ans Internetportal DaiBau, das qualifizierte Auftragnehmer aus ganz Österreich vereint, die sich durch langjährige Erfahrung, Qualitätsarbeit, Korrektheit und Präzision auszeichnen. Das Portal ermöglicht schnelle Selektion und eine klare Übersicht aller Auftragnehmer. Sie können sich auch die vorherigen Projekte der Auftragnehmer ansehen und sich für denjenigen entscheiden, der Ihnen am besten zusagt. Auch die Meinungen und Bewertungen anderer Portalnutzer, die Erfahrung mit den einzelnen Auftragnehmern haben, werden Ihnen eine Hilfe sein.

    3.1 Herstellung und Montage sind Fachleuten zu überlassen

    Unabhängig davon, ob es sich um ein ganz einfaches Vordach über einer Haustür, eine Pergola, einen Carport oder etwas Anderes handelt, raten wir zur Beratung durch erfahrene Experten. Diese sind nämlich imstande, eine Lösung nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen zu finden. Es kommt nicht selten vor, dass ein Heimwerker eine Terrassenüberdachung oder einen Carport anfertigt, sein Erzeugnis aber nicht ausreichend belastungsfähig ist. Die Investition in eine hochwertige Produktion lohnt sich auf jeden Fall, denn diese garantiert langjährige Benutzerzufriedenheit.   

    3.2 Montage und Wartung

    Wir raten dazu, in der Flut verschiedener Anbieter denjenigen auszuwählen, der eine Rundum-Leistung anbietet. So ein Anbieter führt vor der Montage die Vermessung und eine professionelle Beratung durch, und danach bietet er auch Wartung und Reparatur an. Sie sollten jenen Anbietern den Vorzug geben, die über ein eigenes Montage- und Wartungsteam verfügen. Es gibt nämlich viele Anbieter, die für die Montage Subunternehmer anheuern, und übertragen auf diese auch die Verantwortung. Falls dann Probleme mit dem Produkt auftreten, will keiner die Verantwortung übernehmen.

    3.3 Überprüfen Sie die vorherigen Projekte des Auftragnehmers

    Überprüfen Sie die bereits ausgeführten Projekte des Auftragnehmers und vereinbaren Sie gegebenenfalls eine Besichtigung jener Gebäude, die dem Ihren ähneln. Auf diese Weise werden Sie von den Benutzern viele nützliche Informationen erhalten. Sie können fragen, wie die Ausführung verlaufen ist, wie das Preis-Leistungs-Verhältnis war und wie zuverlässig der Service und der übrige Kundendienst sind.

    4. Montageverfahren bei Terrassenüberdachungen und Carports aus Holz

    Der Bau eines Carports ist viel einfacher, als der Bau einer Garage. Bei Terrassenüberdachungen und Carports, die keiner Baugenehmigung bedürfen, kann der Auftraggeber den Standort selber bestimmen. Die Arbeiten dauern in der Regel zwischen einem und ein paar Tagen. Die Aufstellung standardisierter Carports und Terrassenüberdachungen erfordert keine größeren baulichen Eingriffe.

    4.1 Höhe

    Die Höhe der Überdachung muss sorgfältig gewählt sein, damit das Fahrzeug oder die Terrassenausstattung effektiv vor schädlichen Einflüssen durch UV-Strahlen, Regen, Hagen usw. geschützt ist. Je höher die Überdachung ist, desto größer ist der Einfallswinkel der Niederschläge und Sonnenstrahlen und desto geringer ist der Schutz davor. Eine niedrige Überdachung bietet verhältnismäßig besseren Schutz. Die herkömmliche Einfahrthöhe für Pkws, die zugleich die niedrigste Nutzhöhe bei einer Überdachung (Pergola, Terrassen- und Balkonüberdachung) darstellt, beträgt 2, 1 - 2,2 m.

    4.2 Breite und Länge

    Die angemessene Größe eines Carports bestimmt man, indem man zur Breite und Länge des Fahrzeugs auf jeder Seite mindestens 50 cm hinzuzählt. Bei einem Carport für zwei Pkws muss zwischen den Fahrzeugen ein mindestens 80 cm breiter Abstand eingeplant werden. Auf diese Weise lässt sich ausrechnen, dass die Mindestdimensionen eines für einen einzelnen Pkw gedachten Carports 3 x 5 m betragen, ein Carport für zwei Pkws muss hingegen mindestens 5,15 x 5 m messen.

    4.3 Tragfähigkeit

    Zu den wichtigsten Eigenschaften von Überdachungen aller Art gehört ihre Tragfähigkeit. Dabei spielt die Schneelast die wichtigste Rolle. Die Folgen einer falschen Ausrechnung können sehr gefährlich werden, deshalb ist es sehr wichtig zu berücksichtigen, in welcher Schneelastzone das Objekt steht. In Gebieten mit umfangreichen alljährlichen Schneefällen müssen Baukonstruktionen angemessen dimensioniert werden, damit sie der Schneelast standhalten können. Anderenfalls riskieren wir ein Nachgeben sowohl der Konstruktion als auch der Dachdeckung.

    4.4 Untergrundvorbereitung

    Terrassenüberdachungen und Carports erfordern Fundament- und Untergrundvorbereitung. Bei Neubauten sollte die Überdachung im Rahmen der Außengestaltung geplant werden. Mittels Konsolen angebaute Überdachungen benötigen Streifenfundamente aus armiertem Beton, weil bei derartigen Konstruktionen der Großteil der Belastungen von einer Seite getragen werden muss. Er ist ratsam, die Konsolen der Terrassenüberdachung oder des Carports vor der Fassadenanfertigung zu montieren, um späteren Eingriffen in die Fassade vorzubeugen (diese können nämlich zur Entstehung von Wärmebrücken und in der Folge zu Wärmeverlusten führen). Für freistehende Überdachungen mit drei oder vier Säulen reichen Punktfundamente. Die Fundamentdimensionen müssen der Größe der Überdachung entsprechen. Auf alle Fälle ist zu empfehlen, die Ausrechnungen für die Ausführung von einem Experten durchführen zu lassen. Kleinere Vordächer über Eingangs- oder Balkontüren werden mithilfe von Konsolen und ohne Säulen montiert.

    4.5 Montage

    Moderne Carports und Terrassenüberdachungen sind größtenteils werkseitig gefertigt und werden vor Ort lediglich zusammengesetzt und verschraubt. Zuvor müssen natürlich die Fundamente für die Überdachung und die Pflasterung vorbereitet werden. Ein fachlich kompetentes und gut eingespieltes Team braucht zum Aufstellen eines Carports für ein oder zwei Pkws durchschnittlich zehn Stunden. Diese Montageweise hat auch den Vorteil des leisen Verlaufs, da die Arbeit ohne schweres Baugerät auskommt. Nach dieser Arbeit bleiben weder Müll, noch Späne, Flecken oder Farbreste zurück, denn alle Teile wurden bereits werkseitig gesägt und gefärbt.

    4.6 Baugenehmigung

    Um eine Terrassenüberdachung oder einen Carport zu errichten, ist meistens eine Baugenehmigung erforderlich. Dies gilt auch für einfache, angebaute Konstruktionen. Der Anbau einer derartigen Konstruktion stellt nämlich oft einen Umbau oder Ausbau von Gebäuden dar. Aber auch freistehende Konstruktionen bedürfen manchmal einer Baugenehmigung. Bei jedem Bauvorhaben ist zu beachten, dass das Bauwesen der Landesgesetzgebung unterliegt, weswegen jedes Bundesland seine eigenen Bauvorschriften hat. Die neun Landesbauordnungen regeln auch die Maße von Terrassenüberdachungen und Carports. Die Vorschriften unterscheiden sich aber nicht nur von Bundesland zu Bundesland, sondern teilweise sogar von Stadt zu Stadt. Deswegen raten wir zur Beratung beim für Ihre Stadt oder Gemeinde zuständigen Bauamt.

    Daibau.at, Hilfe bei der Beurteilung von Investitionen und bei der Auswahl eines Auftragnehmers für Ihr Zuhause



    Angebote erhalten
    Die neuesten Projekte

    Carport

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    bitte um ein Angebot für ein Trapezförmiges Carport 28m2.

    Bitte um Kontaktaufnahme.

    Mit freundlichen Grüßen 6552 € bis 10920 €

    ........

    Carport

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    bitte um ein Angebot für einen Carport.

    Bitte um Kontaktaufnahme.

    Mit freundlichen Grüßen 3802.5 € bis 6337.5 €

    ........

    Carport vergrößern

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    bitte um ein Angebot für Carport vergrößern. 6m tief × 2,5m hoch × Länge vorne 8m und 7,5 m hinten zu Garten. Jetzt ist Carport ca. 6x4×3

    Bitte um Kontaktaufnahme.

    Mit freundlichen Grüßen 2700 € bis 4500 €

    ........

    Angebote erhalten





    Preis, Carport aus Holz, Breite: 4mLänge: 11,87m/8,56mHöhe: 2,45m / 3,43m
    Terrassenüberdachung Holz, Carport Holz, Kematen in Tirol

    14400 € bis 24000 €

    Preis, Carport, ca 29 m²
    Terrassenüberdachung Holz, Carport Holz, Bad Vöslau

    1620 € bis 2700 €

    Preis, Doppelcarport aus Holz, 30 m²
    Terrassenüberdachung Holz, Carport Holz, Bergern im Dunkelsteinerwald

    7020 € bis 11700 €

    Preis, Holz und abbinden, Lt. bescreibung
    Terrassenüberdachung Holz, Carport Holz, Fehring

    1755 € bis 2925 €

    Preis, Vordach, ca. 3x7x2,80
    Terrassenüberdachung Holz, Carport Holz, Gießhübl

    3780 € bis 6300 €

    Preis, TERRASSE CARPORT ÜBERDACHUNG, 80 m²
    Terrassenüberdachung Holz, Carport Holz, Zeierling

    18720 € bis 31200 €

    Preis, Terassenüberdachung, ca. 10 m²
    Terrassenüberdachung Holz, Carport Holz, Bad Fischau Brunn

    2340 € bis 3900 €

    Preis, Terrassenüberdachung aus Holz, 15 m²
    Terrassenüberdachung Holz, Carport Holz, Korneuburg

    3510 € bis 5850 €

    Preis, Wintergarten/Anbau, ca. 15 m²
    Terrassenüberdachung Holz, Carport Holz, Bad Gleichenberg

    8775 € bis 14625 €

    Preis, Veranda, 12 m²
    Terrassenüberdachung Holz, Carport Holz, Bad Vöslau

    2808 € bis 4680 €

    Preis, Terrassenüberdachung, 4×8×3m
    Terrassenüberdachung Holz, Carport Holz, Gmünd

    7470 € bis 12450 €

    Preis, Doppelcarport, 6x6x2.5
    Terrassenüberdachung Holz, Carport Holz, Nestelbach bei Graz

    8010 € bis 13350 €

    Preis, Carport, 5m x 6m x 3m
    Terrassenüberdachung Holz, Carport Holz, Taufkirchen an der Trattnach

    7020 € bis 11700 €

    Preis, Terrassenüberdachung, ca. 4,40 x 2,60
    Terrassenüberdachung Holz, Carport Holz, Klagenfurt

    2700 € bis 4500 €

    Preis, Sonnenplatzüberdachung, 3,5 m x 3 m
    Terrassenüberdachung Holz, Carport Holz, Kritzendorf

    24300 € bis 40500 €

    Preis, Terrassenüberdachung Holz, 3x5x2
    Terrassenüberdachung Holz, Carport Holz, St. Georgen am Ybbsfelde

    3510 € bis 5850 €

    Preis, Carport, ca. 5mx4m
    Terrassenüberdachung Holz, Carport Holz, Wartberg ob der Aist

    4680 € bis 7800 €

    Preis, Carport Überdachung, 33,45m²
    Terrassenüberdachung Holz, Carport Holz, Gramatneusiedl

    7200 € bis 12000 €

    Preis, Terrassenüberdachung aus Holz mit Lichtdach, 3,5 / 7,5 / 2,5
    Terrassenüberdachung Holz, Carport Holz, Seebenstein

    6120 € bis 10200 €

    Preis, Gfk pool mit Einbau und Überdachung 6 x 3.5, 21m2
    Terrassenüberdachung Holz, Carport Holz, Wien Floridsdorf

    10800 € bis 18000 €

    Preis, Carport + Überdachung zur Haustür, 4,4m x 6,8m x zirka 2,5m
    Terrassenüberdachung Holz, Carport Holz, Alkoven

    7020 € bis 11700 €

    Preis, Vordach und Seitenwände, B=ca. 1,5m; L=ca. 4m; H=ca. 2,5m
    Terrassenüberdachung Holz, Carport Holz, Wien Hernals

    1350 € bis 2250 €

    Preis, Neuer Pavillon, ca. 3x3m
    Terrassenüberdachung Holz, Carport Holz, Linz

    2070 € bis 3450 €

    Preis, Terrassenüberdachung (auch für Photovoltaik) , 10 x 2 Meter
    Terrassenüberdachung Holz, Carport Holz, Sierndorf

    4680 € bis 7800 €

    Preis, Terrassenüberdachung aus Holz, 8,5x3x2,5m
    Terrassenüberdachung Holz, Carport Holz, Micheldorf in Oberösterreich

    5967 € bis 9945 €

    Preis, Terrassenüberdachung, ca. 30 m2
    Terrassenüberdachung Holz, Carport Holz, Frauenstein

    7020 € bis 11700 €

    Preis, Carport mit begehbarem Dach, 10 x 6 x 2,20m
    Terrassenüberdachung Holz, Carport Holz, Graz

    14040 € bis 23400 €

    Preis, Terrassenüberdachung , ca. 6x3x3
    Terrassenüberdachung Holz, Carport Holz, Kapfenberg

    4320 € bis 7200 €

    Preis, Terrassendach, modern, mit Lichtdurchlass, Breite 3,6m; Länge 5,7m; Höhe 2,5m
    Terrassenüberdachung Holz, Carport Holz, Niklasdorf

    4860 € bis 8100 €

    Preis, Holzpergola mit Glasdach, ca. 2,5 m x 2,5 m
    Terrassenüberdachung Holz, Carport Holz, Leibnitz

    1530 € bis 2550 €

    Preis, Erneuerung vorhandener Terrassenüberdachung, 5 x 3,5 m
    Terrassenüberdachung Holz, Carport Holz, Oberaich

    2700 € bis 4500 €

    Preis, Terrassenüberdachung, 250,400,240
    Terrassenüberdachung Holz, Carport Holz, Wien Liesing

    2340 € bis 3900 €

    Preis, Schachtabdeckung; Kellerstufen als Liegeterasse zweit Nutzen., Breite 1,2 Meter, Länge 3,5 Meter, Höhe 20 cm bis 2,1 Meter
    Terrassenüberdachung Holz, Carport Holz, Langenzersdorf

    900 € bis 1500 €

    Preis, Terrassenüberdachung Holz, ca. 6x3m
    Terrassenüberdachung Holz, Carport Holz, Laa an der Thaya

    4140 € bis 6900 €

    Preis, Terrassenüberdachung, 9x3m
    Terrassenüberdachung Holz, Carport Holz, Wildon

    6300 € bis 10500 €

    Preis, Terrassenüberdachung aus Holz oder Alu , ca. :3,5 x 4m, Höhe ca. 2,50m
    Terrassenüberdachung Holz, Carport Holz, Tribuswinkel

    3240 € bis 5400 €



    Siehe andere abgeschlossene Projekte und Preise

    Terrassenüberdachung Holz, Carport Holz Kosten

    Unverbindliche Angebote von Unternehmen anfordern

    1089+ Auftragnehmern für Terrassenüberdachung Holz, Carport Holz
    Kostenlose Anfrage
    Keine Provision
    Angebote erhalten

    Suchen Sie zuverlässige Handwerker im Bereich Terrassenüberdachung Holz, Carport Holz?

  • Terrassenüberdachung Holz, Carport Holz Wien
  • Terrassenüberdachung Holz, Carport Holz Graz
  • Terrassenüberdachung Holz, Carport Holz Innsbruck
  • Terrassenüberdachung Holz, Carport Holz Klagenfurt
  • Terrassenüberdachung Holz, Carport Holz Linz
  • Terrassenüberdachung Holz, Carport Holz Salzburg
  • Terrassenüberdachung Holz, Carport Holz Amstetten
  • Terrassenüberdachung Holz, Carport Holz Bad Aussee
  • Terrassenüberdachung Holz, Carport Holz Bischofshofen
  • Terrassenüberdachung Holz, Carport Holz Bludenz
  • Terrassenüberdachung Holz, Carport Holz Bregenz
  • Terrassenüberdachung Holz, Carport Holz Bruck an der Mur
  • Terrassenüberdachung Holz, Carport Holz Deutschlandsberg
  • Terrassenüberdachung Holz, Carport Holz Dornbirn
  • Terrassenüberdachung Holz, Carport Holz Eisenstadt
  • Terrassenüberdachung Holz, Carport Holz Feldbach
  • Terrassenüberdachung Holz, Carport Holz Feldkirch
  • Terrassenüberdachung Holz, Carport Holz Gmunden
  • Terrassenüberdachung Holz, Carport Holz Hallein
  • Terrassenüberdachung Holz, Carport Holz Kapfenberg
  • Terrassenüberdachung Holz, Carport Holz Klosterneuburg
  • Terrassenüberdachung Holz, Carport Holz Krems an der Donau
  • Terrassenüberdachung Holz, Carport Holz Kufstein
  • Terrassenüberdachung Holz, Carport Holz Leoben
  • Terrassenüberdachung Holz, Carport Holz Lienz
  • Terrassenüberdachung Holz, Carport Holz Mattersburg
  • Terrassenüberdachung Holz, Carport Holz Mödling
  • Terrassenüberdachung Holz, Carport Holz Ried im Innkreis
  • Terrassenüberdachung Holz, Carport Holz St. Pölten
  • Terrassenüberdachung Holz, Carport Holz Steyersberg
  • Terrassenüberdachung Holz, Carport Holz Steyr
  • Terrassenüberdachung Holz, Carport Holz Tulln an der Donau
  • Terrassenüberdachung Holz, Carport Holz Villach
  • Terrassenüberdachung Holz, Carport Holz Voitsberg
  • Terrassenüberdachung Holz, Carport Holz Völkermarkt
  • Terrassenüberdachung Holz, Carport Holz Wels
  • Terrassenüberdachung Holz, Carport Holz Wiener Neustadt
  • Terrassenüberdachung Holz, Carport Holz Wolfsberg
  • Terrassenüberdachung Holz, Carport Holz Zell am See
  • Terrassenüberdachung Holz, Carport Holz Zwettl-Niederösterreich
  • AGB I Datenschutzerklärung I Information über Cookies I Impressum
    © 2023 Daibau® | Alle Rechte vorbehalten