Terrassenüberdachung, Carport ALU/Metall Preise

Die Preise von Carports und Terrassenüberdachungen aus ALU bzw. Metall hängen von mehreren Faktoren ab. Überdachungen werden nach ihrem Zweck in Carports, Terrassenüberdachungen, Vordächer im Eingangsbereich, Pergolen und andere Überdachungen aus Aluminium bzw. Metall untereilt. Je größer die Spannweiten (d. h. Distanzen zwischen den Säulen) sein sollen, desto stärker bzw. teurer muss die Konstruktion sein. Es gibt freistehende und angebaute Überdachungen. Die genauen Dimensionen müssen immer von einem erfahrenen Statiker berechnet werden. Der Preis hängt vom Korrosionsschutz ab: Stahl kann durch Feuerverzinkung, Pulverbeschichtung oder eine Kombination beider Verfahren vor Rost geschützt werden. Der Preis für einen herkömmlichen Carport mit einer Fläche von 25 m2 beträgt ungefähr 6250 EUR.

Sie fragen sich, wem Sie den Bau Ihres Carports oder Ihrer Terrassenüberdachung anvertrauen können? Nutzen Sie das untenstehende Formular und senden Sie eine Anfrage an passende und bewertete Auftragnehmer für Carports und Terrassenüberdachungen in Ihrer Nähe. Kostenlos und unverbindlich!

Angebot einholen:
Kostenlos anfrage abgeben

Doppelcarport Kosten


Preis für ein Doppelcarport. Die verzinkte Stahlkonstruktion enthält 2 Steher und einen Wandanschluss. Eindeckung mit gedämmten 80 mm Dachpaneel. Inklusive Verspengelung, Dachrinne und Fallrohr.

210.00 €/m2

SEHR BILLIGER PREIS
€/m2

NORMALER PREIS
290.00 €/m2

HOHER PREIS
Angebote erhalten
Terrassenüberdachung, Carport ALU/Metall Preise

Andere Preise für Carport ALU/Metall, Terrassenüberdachung

Ihre Menge

Einheit

Richtpreis

Ihr Preis

Stahldach - Preis & Kosten

Preis für ein Stahldach mit einer Breite von 250 cm, mit feuerverzinkter Stahlkonstruktion und Polycarbonat.



€/m2

m2
Anfragen
Gesamt:
Kostenlos anfrage abgeben >

Terrassenüberdachung Holz, Carport Holz


Die Kosten für eine Terrassenüberdachung oder einen Carport hängen von Konstruktion, Größe, Material...

Überprüfen Sie auch: Terrassenüberdachung Holz, Carport Holz Kosten

Stahlkonstruktion


Wie viel kostet eine Stahlkonstruktion? Edelstahl und rostfreier Stahl (Inox) sind um einiges teurer...

Überprüfen Sie auch: Stahlkonstruktion Preise

War der Baukostenrechner für Sie vom Nutzen?

Ideen für die Gestaltung Ihres Zuhauses

Magazin mit frischen Ideen und Tipps unserer Autoren für die Gestaltung Ihres Zuhauses.

Carport und Terrassenüberdachung aus Metall – Alles, was Sie wissen müssen

1. Carport und Terrassenüberdachung aus Metall – die wichtigsten Informationen

Egal ob Carport, Terrassenüberdachung, Vordach oder eine andere Überdachung – freistehende und angebaute Überdachungen haben vor allem den Zweck, Schutz vor Niederschlag und sengender Sonne zu bieten.125619313_m.jpg

1.1 Produktionskosten

Die Produktion eines Carports oder einer Terrassenüberdachung aus Metall stellt eine beträchtliche Investition dar, deshalb müssen auch die Kosten in Erwägung gezogen werden. Ausführende bzw. Anbieter von metallenen Vordächern und Überdachungen können für ihre Kunden präzise Angebote auf der Grundlage konkreter Wünsche und Visionen erstellen. Darum sollte man, bevor man eine Anfrage stellt, eine zumindest ungefähre Vorstellung vom Endprodukt haben. Gute Anbieter bieten eine Besichtigung vor Ort an, gefolgt von einem Gespräch und einer umfassenden Beratung, was zusammen als Basis für das Erstellen eines Endangebotes dient. Trotz der Bedeutung von Preisen und Kosten ist es aber wichtig, sich auch auf die Qualität des Endproduktes zu konzentrieren und darauf zu achten, dass die Grenze eines sinnvollen Kompromisses zwischen Preis und Qualität nicht überschritten wird. Metallüberdachungen sind nämlich dazu da über einen langen Zeitraum eine wichtige Aufgabe zu erfüllen und dürfen nicht enttäuschen. Deshalb lohnt es sich in die Konstruktion zu investieren.

1.2 Beständigkeit ist von grundlegender Bedeutung

In puncto Qualität der Metallüberdachung ist Beständigkeit am wichtigsten. Dabei müssen unterschiedliche Faktoren berücksichtigt werden, unter anderem auch Witterungseinflüsse und andere Umweltfaktoren, welche die Lebensdauer einer Metallüberdachung beeinflussen können. Obwohl Stahl- und Aluminium-Konstruktionen sehr beständig gegen Belastungen seitens der Umwelt sind, sind sie nicht unverwüstlich – das Gleiche gilt für Dachdeckungen. Am empfindlichsten reagieren Metallkonstruktionen auf Feuchtigkeit, UV-Licht und Temperaturschwankungen, es gilt aber auch andere eventuelle Einflüsse zu beachten, denen diese Konstruktionen ausgesetzt sind. So beschleunigt z. B. Hundeurin die Korrosion der Metallsäulen …

1.3 Tragfähigkeit von Metallüberdachungen

Die Tragfähigkeit ist die zweite wichtige Eigenschaft jeder Überdachung. Der wichtigste hierbei zu beachtende Faktor ist die Schneelast. Ein Berechnungsfehler kann hier katastrophale Konsequenzen nach sich ziehen! Es ist vor allem wichtig zu wissen, in welcher Schneelastzone die Metallüberdachung aufgestellt wird. Wenn man in einem schneereichen Gebiet lebt, muss man eine geeignete Konstruktion für die Überdachung wählen. Anderenfalls wird die Überdachung der Schneelast nicht standhalten können, was eine Senkung der Tragekonstruktion und der Dachdeckung nach sich ziehen wird. Darum müssen Überdachungen in solchen Gebieten über größere und stärkere Profile sowie über zahlreichere und dichter angeordnete Querbalken verfügen.

1.4 Welche Dimensionen soll ein Carport haben?

Um die Dimensionen einer Metallkonstruktion bestimmen zu können, muss man erst einmal wissen, was man damit schützen möchte und wie viel Raum man dazu benötigt. Die Entscheidung darüber bleibt normalerweise dem Auftraggeber überlassen. Wenn z. B. unter dem Carport zwei Pkws Platz finden sollen, sollten die Ausmaße 550 × 550 cm betragen. So wird auf jeder Autoseite fast ein halber Meter Freiraum für den Personendurchgang übrig bleiben. Falls Sie Fahrzeuge besitzen, die größer sind als die üblichen Pkw-Maße, müssen natürlich auch die Carport-Maße angepasst werden. Die minimale Nutzhöhe von Carports beträgt zwischen 210 und 270 cm. Diese Höhe ermöglicht das Parken von Pkws, Geländewagen, Kleintransportern und Fahrzeugen mit Dachgepäckträger. Zum Parken eines einzelnen Fahrzeugs reichen Carport-Maße von 320 (bis 400) x 500 cm. Um genug Platz für drei geparkte Fahrzeuge zu haben, sind Mindestmaße von 750 x 55 cm notwendig. Je niedriger der Carport ist, desto besser ist alles sich darunter befindliche geschützt, weil der Einfallswinkel des Niederschlags bzw. der Sonne kleiner ist. Wir empfehlen die Größe des Carports gut zu überdenken, damit Sie später nicht bedauern an der Fläche gespart zu haben.

2. Auswahl von Anbietern und Ausführenden

2.1 Planung und Ausführung sollte Experten überlassen werden

Auch wenn es sich lediglich um ein einfaches Vordach über Ihrem Hauseingang oder einen einfachen Unterstand für Ihren Pkw handelt, empfehlen wir die Beratung durch einen Experten. Ein erfahrener Experte ist nämlich in der Lage, die optimale Lösung für Ihre spezifischen Anforderungen zu finden. Seine Erfahrung ist unbezahlbar. Es kommt zu oft vor, dass Heimwerker den Bau einer Überdachung in Angriff nehmen, die – wie sich bald herausstellt – nicht einmal minimalen Belastungen standhält und ihre Funktion schlecht erfüllt. Zweifellos lohnt es sich, größere Mittel in die Produktion zu stecken und dafür ein Produkt zu erhalten, das hochwertig ist und den Eigentümer langfristig mit Zufriedenheit erfüllt.

2.2 Montage und Service sind sehr wichtig

Am Markt finden Sie eine Unmenge von Anbietern für Carports und Terrassenüberdachungen. Wir empfehlen die Entscheidung für einen Auftragnehmer, der eine ganzheitliche Leistung anbietet. Das heißt, dass er nicht nur Produktion und Montage anbietet, sondern vorab auch Abmessung und Beratung durchführt, und später für eventuelle Reparaturen sorgt. Eine angemessene und fachgerecht ausgeführte Montage ist von grundlegender Bedeutung für Qualität und Langlebigkeit Ihrer Überdachung. Heute sind am Markt viele Anbieter tätig, die eine Montage über externe Monteure anbieten. Damit übertragen sie die Verantwortung für das Endprodukt auch auf ihre Subunternehmer. Wenn dann Probleme auftreten, machen sie Ausflüchte. Oft kommt es auch vor, dass der Subunternehmer vom Verkäufer schlecht bezahlt wird und folglich Billigmaterial einbaut, sowie schlechte Arbeit liefert. Natürlich hat er auch kein Interesse an der Beseitigung eventueller Schäden. Darum empfiehlt es sich immer zu überprüfen, ob der Anbieter eine ganzheitliche Leistung mit eigenem Personal anbieten kann.

2.3 Überprüfen Sie das Nutzungserlebnis

Überprüfen Sie die Referenzen des Anbieters und vereinbaren Sie eventuell eine gemeinsame Besichtigung von Objekten, die dem Ihren ähnlich sind. Auf diese Weise erhalten Sie von anderen Kunden Informationen zu Ausführung, Zuverlässigkeit beim Service, Kosten und ähnlichen Leistungen.

3. Verschiedene Arten von Carports und Terrassenüberdachungen aus Metall

3.1 Serienanfertigung oder Überdachung nach Maß

Überdachungen aus Metall können serienmäßig in der Fabrik oder nach Maß angefertigt werden. Serienmäßig angefertigte Überdachungen haben vorgefertigte Konstruktionen. Ihre Größe, die Wahl der Materialien und andere Eigenschaften sind im Voraus bestimmt und beschränkt. Die Montage einer Überdachung aus Fabrikanfertigung können Sie entweder in Eigenregie vornehmen oder dafür eine Fachkraft engagieren. Wenn Sie aber eine nach Maß angefertigte Überdachung bestellen, gehört zur Ausführung auch eine fachgerechte Montage, die auch alle Vorbereitungen einschließen kann (Gründung, Pflasterung usw.). Falls nötig, kann der Hersteller der Überdachung auch für eine Baugenehmigung oder andere Bewilligungen sorgen.

3.2 Unterteilung hinsichtlich des Verwendungszwecks

Metallüberdachungen können unterschiedlichen Zwecken dienen. Eine solche Überdachung kann als Balkon- oder Terrassenüberdachung fungieren, aber auch als eine Pergola, unter der wir Zeit im Freien verbringen und dabei sicher vor Niederschlag und sengendem Sonnenschein sein können. Außerdem können Metallüberdachungen zum Schutz von Parkplätzen oder als Vordächer über Hauseingängen eingesetzt werden. Zugleich können Metallüberdachungen auch dekorativ sein und die äußere Umgebung des Hauses verschönern. Mit Überdachungen lassen sich Gartenküchen schützen oder Fahrradabstellplätze und auch Mülltonnen (anstatt einer klassischen Mülltonnenbox) abdecken usw.

3.3 Unterteilung hinsichtlich des Materials

3.3.1 Stahl

Stahlüberdachungen haben moderne und elegante Formen und garantieren maximale Funktionalität. Stahl ist ein vielseitiges und sehr hochwertiges sowie beständiges Material, dessen Lebensdauer weit über 30 Jahre betragen kann. Der Aufbau einer Stahlüberdachung ist schnell und einfach. Vorgefertigte Bauteile werden vor Ort wie ein Puzzle zusammengesetzt, weswegen der Aufbau nur wenige Stunden dauert. Die Art der Zusammensetzung ermöglicht es auch die Überdachung jederzeit abzubauen und an anderer Stelle wieder aufzubauen. Es ist auch möglich nachträglich neue Bauteile einzufügen, mit denen Aussehen, Größe oder Zweck des Raumes unter der Überdachung verändert werden. Stahl rostet nicht, da es im Bearbeitungsprozess feuerverzinkt und dadurch unanfällig für Rost gemacht wird. Die Konstruktion kann mittels Pulverbeschichtung zusätzlich geschützt und verschönert werden. Der Vorteil einer Pulverbeschichtung liegt darin, dass die Farbe sehr beständig ist und nicht abbröckelt, da sie bei 200 Grad Celsius versiegelt wurde. Die Farbauswahl ist unbeschränkt, was bedeutet, dass Sie mit Sicherheit einen Farbton finden werden, der Ihren Bedürfnissen genau entspricht. Wartung ist bei Metallüberdachungen sozusagen überflüssig, das Verhältnis zwischen Preis und Qualität dagegen hervorragend.

3.3.2 Aluminium

Aluminium ist als Konstruktionswerkstoff am besten für kleinere Überdachungen geeignet, weil damit kleinere Spannweiten angefertigt werden können als mit Stahl oder Holz. Am häufigsten wird Aluminium für Balkon- und Terrassenüberdachungen bzw. zum Überdachen von kleineren Schwimmbecken verwendet. Aluminiumkonstruktionen sind resistent gegen Witterungseinflüsse und andere äußere Belastungen und zeichnen sich durch Zusammensetzbarkeit und Anpassungsfähigkeit der Bauteile aus. Zu den Hauptvorteilen von Aluminiumüberdachungen gehören ein ausgezeichnetes Verhältnis zwischen Preis und Qualität, Langlebigkeit, hohe Widerstandsfähigkeit und einfache Wartung. Dächer von Aluminiumüberdachungen verfügen über eine Neigung von 5 bis 30 Grad und halten Belastungen von bis zu 22 kg/m² aus. Aufgrund der Leichtigkeit des Materials sind Auf- und Abbau der Überdachung besonders einfach und schnell.

3.4 Freistehende und angebaute Überdachungen

Freistehende bzw. selbstständige Metallüberdachungen stehen auf eigenen Säulen. In Gegensatz dazu sind angebaute Überdachungen mit Stahlkonsolen an einem anderen Gebäude befestigt. Für gewöhnlich werden angebaute Überdachungen dann angefertigt, wenn das Gebäude noch nicht gedämmt ist. Falls das Gebäude bereits gedämmt ist, müssen nämlich an den Konsolenbefestigungsstellen Dämmung und Abschlussschicht herausgeschnitten werden, wodurch die thermische Hülle des Gebäudes irreparabel beschädigt wird.

3.5 Verschiedene Arten von Dächern und Dachdeckungen

Metallüberdachungen können Pultdächer, Satteldächer, Walmdächer oder Flachdächer haben (für Letztere ist eine Minimalneigung von 2 % erforderlich). Sehr beliebt sind Dachdeckungen aus Polycarbonat oder Glas, weil sie lichtdurchlässig und witterungsbeständig sind. Besonders beliebt sind diese Materialien für Vordächer in Fensternähe, weil damit der Lichteinfall ins Haus bzw. in die Wohnung nicht beeinträchtigt wird. Falls kein Bedarf nach Licht besteht, kann auch eine Entscheidung für andere Dachdeckungsarten wie Blech, Dachziegel usw. getroffen werden.

4.Dem Aufbau vorangehendes Verfahren

4.1 Geländevorbereitung

Bevor eine Überdachung ausgeführt werden kann, müssen bestimmte Vorbereitungen am Gelände getroffen werden. Es empfiehlt sich die Planung des Carports oder anderer Überdachungen im Rahmen der Planung der restlichen Umgebung Ihres Zuhauses vorzunehmen. Dies gilt selbstverständlich für Neubauten. Doch wie wird das Gelände vorbereitet und wie sollen die Fundamente beschaffen sein, damit die Überdachung allen Belastungen standhalten kann? Darauf gibt es keine eindeutige Antwort. Im Falle von angebauten Konsolenüberdachungen sind Streifenfundamente aus bewehrtem Beton notwendig, weil die meisten Belastungen von einer Seite getragen werden. Für freistehende Überdachungen auf drei oder vier Säulen reichen meistens Einzel- bzw. Punktfundamente aus Beton. Die Fundamentgröße hängt von der Größe der Überdachung ab. Am besten lassen Sie diese von Experten berechnen. Beim Errichten von Überdachungen, die an einer oder mehreren Seiten an ein anderes Gebäude angebaut sind, sollten die Konsolen noch vor der Fassade montiert werden. Auf diese Weise werden spätere Eingriffe in die Fassade vermieden. Dies ist deswegen sinnvoll, weil solche Eingriffe zu Wärmeverlusten und zur Entstehung von Wärmebrüchen führen können. Kleinere Vordächer über Eingangstüren oder Balkonen werden mittels Konsolen, aber ohne Säulen an das Gebäude montiert.

4.2 Baugenehmigung

Wenn Sie eine Terrassenüberdachung oder einen Carport errichten möchten, ist meistens eine Baugenehmigung erforderlich. Dies gilt sogar dann, wenn es sich lediglich um eine einfache, angebaute Konstruktion handelt. Der Aufbau einer solchen Konstruktion stellt nämlich oft einen Umbau oder Ausbau von Gebäuden dar. Aber auch freistehende Konstruktionen bedürfen manchmal einer Baugenehmigung. Bei jedem Bauvorhaben muss beachtet werden, dass das Bauwesen der Landesgesetzgebung unterliegt, weswegen jedes Bundesland seine eigenen Bauvorschriften hat. Die neun Landesbauordnungen regeln auch die Maße von Terrassenüberdachungen und Carports. Die Vorschriften unterscheiden sich aber nicht nur von Bundesland zu Bundesland, sondern teilweise sogar von Stadt zu Stadt. Deswegen raten wir zur Beratung beim für Ihre Stadt oder Gemeinde zuständigen Bauamt.

Daibau.at, Hilfe bei der Beurteilung von Investitionen und bei der Auswahl eines Auftragnehmers für Ihr Zuhause



Angebote erhalten
Die neuesten Projekte

Carport

Sehr geehrte Damen und Herren,

bitte um ein Angebot für einen Carport.

Bitte um Kontaktaufnahme.

Mit freundlichen Grüßen 12600 € bis 21000 €

........

Überdachung aus Glas

Sehr geehrte Damen und Herren,

bitte um ein Angebot für Überdachung aus Glas.

Bitte um Kontaktaufnahme.

Mit freundlichen Grüßen

Glas Konstruktion Alu 3060 € bis 5100 €

........

Terrassenüberdachung

Sehr geehrte Damen und Herren,

bitte um ein Angebot für Terrassenüberdachung mit Zip Screen 500cm x 300cm.

Bitte um Kontaktaufnahme.

Mit freundlichen Grüßen 3105 € bis 5175 €

........

Angebote erhalten





Preis, Offerte für ein Carport, ca. 25 m²
Carport ALU/Metall, Terrassenüberdachung, Götzis

5625 € bis 9375 €

Preis, Terrassenüberdachung + Carportüberdachung, Terrase ca. 20m2, Carport ca. 10-20m2
Carport ALU/Metall, Terrassenüberdachung, Klagenfurt 13 Viktring

6390 € bis 10650 €

Preis, Carport ca. 30m2 ohne mittige Stütze, L 4,5m x H 2,3m x B6,8m
Carport ALU/Metall, Terrassenüberdachung, Manhartsbrunn

6750 € bis 11250 €

Preis, Montage für Balkonüberdachung, 240 cm x 50 cm
Carport ALU/Metall, Terrassenüberdachung, Linz

1350 € bis 2250 €

Preis, Carport + Terrassenüberdachung, 8- lang, 2m hoch, 4m breit
Carport ALU/Metall, Terrassenüberdachung, Going am Wilden Kaiser

7200 € bis 12000 €

Preis, Terassenüberdachung Metall Glas modern, Breite 500cm x Tiefe 360cm
Carport ALU/Metall, Terrassenüberdachung, Gallneukirchen

4860 € bis 8100 €

Preis, Doppelcarport, 6x5x2,3m
Carport ALU/Metall, Terrassenüberdachung, Weißenstein

6750 € bis 11250 €

Preis, Carport, 8m 3m 5m
Carport ALU/Metall, Terrassenüberdachung, Amstetten

7650 € bis 12750 €

Preis, Terrassenüberdachung, L = 5 m, B = 3 m, H = 3 m
Carport ALU/Metall, Terrassenüberdachung, Klagenfurt

3060 € bis 5100 €

Preis, Terrassengeländer mit Glasüberdeckung, 6m2
Carport ALU/Metall, Terrassenüberdachung, Bad Sauerbrunn

1170 € bis 1950 €

Preis, Carport Plexiglas Überdach, 5,3×6,1
Carport ALU/Metall, Terrassenüberdachung, Wiener Neustadt

5400 € bis 9000 €

Preis, Terrassenüberdachung, 8 x 2,8m Höhe 2,6m Montage am Beton Balkon
Carport ALU/Metall, Terrassenüberdachung, Sankt Michael in Obersteiermark

4500 € bis 7500 €

Preis, Carport, ca. 5x4m
Carport ALU/Metall, Terrassenüberdachung, Aflenz

4500 € bis 7500 €

Preis, Carport, 7000, 2300, 4500
Carport ALU/Metall, Terrassenüberdachung, Engerwitzdorf

7200 € bis 12000 €

Preis, Carport, 4 bis 4,4m x 2,60m x 3m
Carport ALU/Metall, Terrassenüberdachung, Gerasdorf bei Wien

3150 € bis 5250 €

Preis, Carport, ca 6,5mx3mx3,8m
Carport ALU/Metall, Terrassenüberdachung, Attersee

3240 € bis 5400 €

Preis, Terrassenüberdachungen, 3x4m und 2,5x3m
Carport ALU/Metall, Terrassenüberdachung, Grödig

4050 € bis 6750 €

Preis, Terrassenüberdachung VSG Glas, 8,2mX2,75m. 10mm VSG
Carport ALU/Metall, Terrassenüberdachung, Weißenkirchen in der Wachau

5940 € bis 9900 €

Preis, Carport , 12,5m, 2,5m, 3,5m
Carport ALU/Metall, Terrassenüberdachung, Mistelbach

9000 € bis 15000 €

Preis, Carport aus Alu/Stahl, 4,10 m breit x 7,90 m lang, ca. 3 m hoch
Carport ALU/Metall, Terrassenüberdachung, Altmünster

7200 € bis 12000 €

Preis, Terrassenüberdachung, Ca. 800x300 Höhe ca. 220cm
Carport ALU/Metall, Terrassenüberdachung, Großebersdorf

4950 € bis 8250 €

Preis, Carport, 5 x 6,41m
Carport ALU/Metall, Terrassenüberdachung, Knittelfeld

7200 € bis 12000 €

Preis, Montage von Stegplatten auf vorhandene Dach Alu Konstruktion, 800 x 250 x 300
Carport ALU/Metall, Terrassenüberdachung, Stockerau

5400 € bis 9000 €

Preis, Carport an bestehende Hausmauer, als Gerüst für 4 PV Paneele, 500x250
Carport ALU/Metall, Terrassenüberdachung, Stockerau

2700 € bis 4500 €

Preis, Carport mit Müll/Radraum , 44m2 + 10 bis 15m2
Carport ALU/Metall, Terrassenüberdachung, Fernitz-Mellach

13500 € bis 22500 €

Preis, Terrassenüberdachung, L-300cm B-400cm H-270cm
Carport ALU/Metall, Terrassenüberdachung, Maria Saal

2520 € bis 4200 €

Preis, Carport, 8m, 290m, 6M
Carport ALU/Metall, Terrassenüberdachung, Gratkorn

9900 € bis 16500 €

Preis, Alu Überdachung für den Garten , ca. Größe 5500x4500mm selbstragend mit vielleicht Wandanschluss
Carport ALU/Metall, Terrassenüberdachung, Wels

6750 € bis 11250 €

Preis, Carport freitragend, 3m x 6m
Carport ALU/Metall, Terrassenüberdachung, Vösendorf

2070 € bis 3450 €

Preis, Terrassenüberdachung, 300x800cm
Carport ALU/Metall, Terrassenüberdachung, Michaelbeuern

4950 € bis 8250 €

Preis, Anbau Carport, 5m hinten 3m vorne
Carport ALU/Metall, Terrassenüberdachung, Sankt Marein im Mürztal

3150 € bis 5250 €

Preis, Terassenüberdachung, auf der linken Seite Wind und Wetterschutz, 7,5m Breite 5m Länge 2,5m Höhe
Carport ALU/Metall, Terrassenüberdachung, Krummnußbaum

7650 € bis 12750 €

Preis, Carport, Länge 6,5m Höhe 2,5m Breite 6m
Carport ALU/Metall, Terrassenüberdachung, Kumberg

8100 € bis 13500 €

Preis, Carport 2 Autos, 6x6x2.7
Carport ALU/Metall, Terrassenüberdachung, Seiersberg

8100 € bis 13500 €

Preis, geschlossener Windfang vor unserem Einfamilienhaus aus Alu und Glas, 2,8m Länge; 2,61m Höhe; 1,15m Breite
Carport ALU/Metall, Terrassenüberdachung, Gerasdorf bei Wien

540 € bis 900 €

Preis, Carport bzw. Hofüberdachung, 8 x 8 x 3
Carport ALU/Metall, Terrassenüberdachung, Finkenstein am Faaker See

3150 € bis 5250 €



Siehe andere abgeschlossene Projekte und Preise

Carport ALU/Metall, Terrassenüberdachung Kosten

Unverbindliche Angebote von Unternehmen anfordern

405+ Auftragnehmern für Carport ALU/Metall, Terrassenüberdachung
Kostenlose Anfrage
Keine Provision
Angebote erhalten

Suchen Sie zuverlässige Handwerker im Bereich Carport ALU/Metall, Terrassenüberdachung?

  • Carport ALU/Metall, Terrassenüberdachung Wien
  • Carport ALU/Metall, Terrassenüberdachung Graz
  • Carport ALU/Metall, Terrassenüberdachung Innsbruck
  • Carport ALU/Metall, Terrassenüberdachung Klagenfurt
  • Carport ALU/Metall, Terrassenüberdachung Linz
  • Carport ALU/Metall, Terrassenüberdachung Salzburg
  • Carport ALU/Metall, Terrassenüberdachung Amstetten
  • Carport ALU/Metall, Terrassenüberdachung Bad Aussee
  • Carport ALU/Metall, Terrassenüberdachung Bischofshofen
  • Carport ALU/Metall, Terrassenüberdachung Bludenz
  • Carport ALU/Metall, Terrassenüberdachung Bregenz
  • Carport ALU/Metall, Terrassenüberdachung Bruck an der Mur
  • Carport ALU/Metall, Terrassenüberdachung Deutschlandsberg
  • Carport ALU/Metall, Terrassenüberdachung Dornbirn
  • Carport ALU/Metall, Terrassenüberdachung Eisenstadt
  • Carport ALU/Metall, Terrassenüberdachung Feldbach
  • Carport ALU/Metall, Terrassenüberdachung Feldkirch
  • Carport ALU/Metall, Terrassenüberdachung Gmunden
  • Carport ALU/Metall, Terrassenüberdachung Hallein
  • Carport ALU/Metall, Terrassenüberdachung Kapfenberg
  • Carport ALU/Metall, Terrassenüberdachung Klosterneuburg
  • Carport ALU/Metall, Terrassenüberdachung Krems an der Donau
  • Carport ALU/Metall, Terrassenüberdachung Kufstein
  • Carport ALU/Metall, Terrassenüberdachung Leoben
  • Carport ALU/Metall, Terrassenüberdachung Lienz
  • Carport ALU/Metall, Terrassenüberdachung Mattersburg
  • Carport ALU/Metall, Terrassenüberdachung Mödling
  • Carport ALU/Metall, Terrassenüberdachung Ried im Innkreis
  • Carport ALU/Metall, Terrassenüberdachung St. Pölten
  • Carport ALU/Metall, Terrassenüberdachung Steyersberg
  • Carport ALU/Metall, Terrassenüberdachung Steyr
  • Carport ALU/Metall, Terrassenüberdachung Tulln an der Donau
  • Carport ALU/Metall, Terrassenüberdachung Villach
  • Carport ALU/Metall, Terrassenüberdachung Voitsberg
  • Carport ALU/Metall, Terrassenüberdachung Völkermarkt
  • Carport ALU/Metall, Terrassenüberdachung Wels
  • Carport ALU/Metall, Terrassenüberdachung Wiener Neustadt
  • Carport ALU/Metall, Terrassenüberdachung Wolfsberg
  • Carport ALU/Metall, Terrassenüberdachung Zell am See
  • Carport ALU/Metall, Terrassenüberdachung Zwettl-Niederösterreich
  • AGB I Datenschutzerklärung I Information über Cookies I Impressum
    © 2023 Daibau® | Alle Rechte vorbehalten