Im Bereich

    Wohnung & Haus renovieren Kosten

    Wenn Sie eine alte Wohnung möchten, um sie zu renovieren, achten Sie genau auf den Kaufpreis! Die Renovierung eines Gebäudes ist in vielen Fällen anspruchsvoller als ein Neubau und oft fast genau so teuer. Die Kosten für die Renovierung einer Wohnung hängen vom Umfang der Eingriffe, der Art und Qualität der verwendeten Materialien, dem Auftragnehmer, der Komplexität der Renovierung und anderen Faktoren ab. Die Kosten für eine Komplettrenovierung der Wohnung inkl. Abriss von Trennwänden, Einbau neuer Trennwände, vollständige Renovierung von Elektroinstallationen, Einbau einer neuen Heizungsanlage, Trockenbau, Fliesen- und Parkettverlegung und Malerarbeiten beginnen bei 500 €/m2 bis hin zu 900 €/m2. So werden Sie also gut 50.000 € für die Sanierung einer 65 m2 großen schlüsselfertigen Wohnung zahlen müssen. Wenn Sie die Hilfe eines Architekten benötigen, kostet dies ungefähr 30 €/m2, bei größeren Flächen sogar weniger, was im Vergleich zu den Kosten der gesamten Renovierung fast schon vernachlässigbar wenig ist, Sie können dadurch jedoch viel Zeit und Geld sparen. Auch das Endergebnis wird optisch viel zufriedenstellender sein.

    Sie fragen sich, wem Sie die Renovierung Ihrer Wohnung oder Ihres Hauses anvertrauen können? Nutzen Sie das untenstehende Formular und senden Sie eine Anfrage an passende und bewertete Architekten und Innenarchitekten in Ihrer Nähe. Kostenlos und unverbindlich!

    Angebot einholen:
    Kostenlos anfrage abgeben

    Entrümpelung - Preis & Kosten


    Preis für die Entrümpelung und Entsorgung im Zuge einer Wohnungsrenovierung. Inklusive Boden- und Möbelentfernung.

    35.00 €/m2

    SEHR BILLIGER PREIS
    €/m2

    NORMALER PREIS
    45.00 €/m2

    HOHER PREIS
    Angebote erhalten

    Andere Preise für Wohnung, Haus renovieren

    Ihre Menge

    Einheit

    Richtpreis

    Ihr Preis

    Schimmel entfernen - Preis & Kosten

    Preis für großflächige Schimmelentfernung, mechanische oder chemische.


    Stk.

    €/Stk.

    Stromanschluss verlegen - Preis & Kosten

    Preis für das Verlegen von Stromanschlüssen und allen dazugehörigen Arbeiten.


    Stk.

    €/Stk.

    Wand ausmalen - Preis & Kosten

    Preis für das Ausmalen von Innenwänden.


    m2

    €/m2

    Wand verputzen - Preis & Kosten

    Preis für das Verputzen von Innenwänden. Wände malfertig verputzen.


    m2

    €/m2

    Wasseranschluss verlegen - Preis & Kosten

    Preis für das Verlegen eines Wassenanschlusses um ca. 0,5 m und Abflussanpassung.


    Stk.

    €/Stk.

    Wohnung renovieren - Preis & Kosten

    Preis für die Renovierung von Wohnungen. Komplette Renovierung einer Wohnung mit Verputz- und Malerarbeiten, Bodenverlegung, Entfernung und Neueinbau von Zargen, Verlegung von Stromanschlüssen, Versetzen von Wasseranschlüssen usw.


    m2

    €/m2

    Wohnung sanieren - Preis & Kosten

    Preis für die Sanierung von Wohnungen. Der Preis für die komplette Sanierung einer Wohnung mit dem Abriss von Trennwänden, dem Einbau neuer Wände, kompletter Sanierung der Elektroinstallationen und neuer Heizung. Der Preis beinhaltet die Trockenmontage, Keramik, Parkett und Malerei.


    m2

    €/m2

    Gesamt:
    Kostenlos anfrage abgeben >

    War der Baukostenrechner für Sie vom Nutzen?

    Ideen für die Gestaltung Ihres Zuhauses

    Magazin mit frischen Ideen und Tipps unserer Autoren für die Gestaltung Ihres Zuhauses.

    Wohnungsrenovierung, Wohnungsumbau - Alles, was Sie wissen müssen

    1. Was müssen Sie wissen, bevor Sie einen Wohnraum renovieren?

    Wohnung, Haus renovieren
    Bei einer Wohnungsrenovierung ist gute Vorbereitung äußerst wichtig

    1.1 Umfang der Renovierung

    Bevor Sie mit einer Renovierung beginnen, müssen Sie die Entscheidung darüber treffen, in welchem Umfang die Wohnungsrenovierung stattfinden soll. Wollen Sie die bestehenden Elektro- und Maschineninstallationen beibehalten (dies kommt vor allem dann in Betracht, wenn die Installationen neueren Datums und hochwertig ausgeführt sind)? Sollen die Installationen vollständig oder nur teilweise ausgetauscht werden? Wollen Sie die Wohnung lediglich streichen und einen Möbelwechsel vornehmen, während die Anordnung der Inneneinrichtung und der Räumlichkeiten ungefähr gleich bleibt? Beabsichtigen Sie eine der tragenden Wände abzureißen? Der Fragen gibt es viele, von Ihren Antworten hängen der Umfang der zur Renovierung erforderlichen Arbeiten und folglich der Kostenumfang der Renovierung ab.

    1.2 Inspiration

    Das Aussehen der eigenen Wohnung ist eine sehr persönliche Entscheidung. Darum ist es gut, vor Arbeitsbeginn bzw. vor dem Termin mit dem Architekten zumindest eine grobe Vorstellung davon zu haben, was man sich wünscht. Stöbern Sie in Zeitschriften und auf Webseiten und treffen Sie eine Auswahl von Bildern, die Ihnen gefallen.

    1.3 Nachbarschaftsaspekt

    Wir empfehlen, vor Arbeitsbeginn den Verwalter des Wohnblocks bzw. Mehrparteienhauses und die Nachbarn über die bevorstehende Renovierung in Kenntnis zu setzen. Die Arbeiten werden zeitweise Lärm und Staub verursachen, vielleicht wird beim Wechsel der Wasserleitung vorübergehend auch das Hauptwasserventil im Gebäude abgedreht werden müssen. Eine freundliche Benachrichtigung mit einer Beschreibung der anstehenden Arbeiten, dem Terminplan und Ihren Kontaktdaten kann schlechter Laune und Nachbarschaftsstreit vorbeugen. Es ist auch wichtig, für tägliche Reinigung der Gemeinschaftsräume im Gebäude zu sorgen. Verständnis und Kooperation seitens der Nachbarn wird Ihre Situation spürbar erleichtern.

    1.4 Reservemittel

    Wohnungsrenovierungen und -sanierungen, vor allem aber Altbausanierungen können sehr unvorhersehbar sein. Einige Umstände werden erst sichtbar, wenn Wände, Decken oder Bodenbeläge geöffnet wurden. Solche Situationen sind unmöglich vorherzusehen. Auf diese Weise entstehen natürlich Zusatzkosten, mit denen bei der Planung der Renovierung nicht gerechnet wurde. Darum ist es wichtig, für solche Fälle zusätzliche Mittel in Höhe von 15 bis 30 % des Gesamtwerts des Projekts einzuplanen. Falls keine unvorhergesehenen Arbeiten erforderlich sein werden, bleiben Ihnen diese Finanzmittel erhalten, falls es aber doch dazu kommen sollte, werden Sie froh sein, auf die Reservemittel zugreifen zu können.

    1.5 Gute Vorbereitung

    Bei einer Wohnungsrenovierung ist gute Vorbereitung äußerst wichtig. Dabei wird Ihnen die Zusammenarbeit mit einem guten Architekten und überprüften Auftragnehmern eine große Hilfe sein. Vor Arbeitsbeginn müssen alle von den Ausführenden benötigten Pläne (auch Detailpläne) bereitgestellt werden. Außerdem ist es empfehlenswert, dass alle benötigten Einbaumaterialien bei Renovierungsbeginn bereits angeliefert (oder zumindest bestellt) sind.

    2. Auswahl der Auftragnehmer

    Bei einer Wohnungsrenovierung ist es sehr wichtig, zuverlässige, erfahrene und fachlich befähigte Auftragnehmer zu engagieren, die imstande sind, möglichst viele Umstände vorherzusehen. Falls unvorhergesehene Situationen auftreten, kommt es darauf an, dass die Auftragnehmer bzw. Ausführenden darauf richtig reagieren.

    2.1 Beratung und Zeichnung der Einrichtung im Studio

    Bei kleineren Renovierungen – vor allem dann, wenn lediglich ein einzelner Raum in der Wohnung renoviert wird – können Sie sich an einen Berater in einem Möbelstudio wenden, der die Raumausstattung zeichnen kann. In verschiedenen Studios (Möbel-, Bäder-, Küchen-, Lichtstudio usw.) wird kostenlose Beratung angeboten. Die Zeichnung Ihres Bades, Ihrer Küche oder anderer Räumlichkeiten wird im Falle, dass Sie sich für den Kauf der Einrichtung entscheiden, im Preis inbegriffen sein. In diesem Fall müssen Sie selber für die Vermessung der Räume und die Anfertigung eines Plans der bestehenden Situation (mit eingezeichneten Elektro- und Maschineninstallationen, Fenster- und Türpositionen usw.) sorgen. Es ist auch empfehlenswert, sich im Voraus zu überlegen, welche Anordnung bzw. was für ein Aussehen Sie für Ihre Wohnung wünschen. Der Berater im Salon bereitet dann ein Konzept für die Innenausstattung vor, das sich aus den Möbeln und anderen, im Salon erhältlichen Produkten zusammensetzt.

    2.2 Architekt/Innendesigner

    Bei anspruchsvolleren Projekten, wie beispielsweise einer Komplettrenovierung der Wohnung, raten wir zum Engagieren eines Architekten oder Innendesigners. Dieser ist imstande, den Raum optimal auszunutzen, alle für die Arbeit der Ausführenden erforderlichen Pläne anzufertigen, und Sie kompetent zu beraten. Das Interesse des Architekten gilt der Suche nach einer innovativen Lösung und der Gewährleistung maximaler Zweckmäßigkeit, bei gleichzeitigem Befolgen Ihrer Wünsche und unter Einhaltung der gesetzten Fristen und des vorgesehenen Budgets. Er versucht nicht, Ihnen möglichst viel und möglichst teure Einrichtung zu verkaufen, vielmehr versucht er mit auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Lösungen den zur Verfügung stehenden Raum optimal und bis zum letzten Detail auszunutzen. Neben der Vorbereitung aller erforderlichen Pläne (Maschinen- und Elektroinstallationen, Beleuchtung usw.) sorgt er durch die Aufsicht und Koordination der Ausführenden dafür, dass die sorgfältig erstellten Pläne auch richtig umgesetzt werden. Vergessen Sie nicht: das Geheimnis guten Designs liegt im Detail!

    2.3 Auftragnehmer

    Eine Wohnungsrenovierung ist ein vergleichsweise anspruchsvolles Projekt, denn sie beinhaltet fast alle Bauphasen und erfordert die Zusammenarbeit von Ausführenden aus unterschiedlichen Gewerken. Dabei ist auch wichtig, dass die verschiedenen Ausführenden gut miteinander koordiniert sind, sowohl zeitlich als auch ausführungsmäßig. Darum muss die Arbeit der Auftragnehmer bzw. Ausführenden vorab gut geplant und laufend koordiniert werden.

    MAURERARBEITEN

    Dazu gehören alle Abrissarbeiten, das Ausschneiden der für Installationen benötigten Wandöffnungen, die Ausführung des Estrichs, das Mauern der Wände, das Ebnen von Böden und Wänden, sowie die Ausführung der Abdichtung des Bodens und andere Arbeiten.

    MASCHINENINSTALLATIONEN

    Hierzu gehören Klempnerarbeiten und die Auseinanderführung der Wasserleitungs- und Kanalisationsrohre, der Einbau von Spülkästen, die Ausführung von Bodenabläufen und Unterputz-Teilen der Armaturen, sowie die abschließende Zuschaltung und Montage der Sanitärkeramik und Armaturen. Die Ausführung einer Zentralheizung umfasst alle Arbeiten, die für die Ausführung einer Fußbodenheizung oder einer Heizkörperheizung benötigt werden. Zu Maschineninstallationen gehören auch alle für die Ausführung eines Lüftungssystems und der Raumklimatisierung benötigten Arbeiten.

    ELEKTROARBEITEN

    Diese Arbeiten umfassen das Entfernen bestehender Installationen, die Ausführung der neuen elektrischen Leitung, die Zuschaltung der Haushaltsgeräte, der Waschmaschine, des Trockners und aller anderen Elemente, sowie die Montage der Leuchten, Steckdosen und der übrigen Elektroausrüstung.

    FLIESENLEGERARBEITEN UND FINALSCHICHTEN

    Neben der Fliesenverlegung samt aller anfallenden Arbeiten stehen für die Ausführung von Finalschichten auch andere Materialien und Lösungen zur Auswahl. Statt Keramik kann an Böden und Wänden zum Beispiel Microtopping ausgeführt werden, an Badezimmerwänden (auch in der Dusche) können wasserabweisende Tapeten angebracht werden usw. Diese Arbeiten werden von spezialisierten Auftragnehmern ausgeführt.

    TISCHLERARBEITEN

    Bei Tischlerarbeiten handelt es sich um die Herstellung und den Einbau von Möbeln und anderen maßgefertigten Einrichtungsgegenständen.

    GLASERARBEITEN

    Dazu gehören die Herstellung und Montage von gläsernen Wänden oder Türen für Dusche, die Herstellung von Spiegeln und Glastüren, das Verglasen von Vitrinen und Schränken, die Herstellung von Möbeln und anderen Einrichtungsgegenständen aus Glas usw.

    MALERARBEITEN

    Hierbei geht es ums Kitten, Glätten und Schleifen von Wänden, den Schutz der Ecken, mehrmaliges Streichen der Wände und um andere Arbeiten.

    BODENBELÄGE UND PARKETT VERLEGEN

    Diese Arbeiten umfassen die Untergrundvorbereitung sowie die Verlegung und finale Bearbeitung von Bodenbelägen, einschließlich der Montage der Fußleisten.

    2.4 Schlüsselfertige Ausführung

    Verschiedene Auftragnehmer (auch Architekten) bieten auch schlüsselfertige Ausführung der Wohnungsrenovierung an. In einem solchen Fall übernimmt der Auftragnehmer die volle Verantwortung für das Projekt. Er garantiert, dass die Ausführung fachgerecht und hochwertig verlaufen sowie termingerecht und zum vereinbarten Preis abgeschlossen sein wird. Der Kunde bzw. der Bauherr ist in diesem Fall von allen Sorgen und Arbeiten befreit, er bekommt am Ende wortwörtlich den Schlüssel des fertigen Projekts ausgehändigt.

    3. Arten von Wohnungsrenovierungen nach Arbeitsumfang

    3.1 Oberflächliche bzw. kosmetische Korrekturen

    Auch durch kleinere Eingriffe lässt sich ein großer Effekt im Aussehen und in der Funktionalität ders Wohnraumes erzielen. Das Badezimmer lässt sich durch den Wechsel der Badezimmertheke oder durch den Einbau einer neuen Duschkabine auffrischen. Fliesen an Wänden und Boden können Sie streichen, statt sie komplett auszutauschen. Durch einen neuen Anstrich an Wänden und Decken sowie einen Möbelwechsel können Sie auch ohne die Hilfe von Handwerkern einen großen Effekt in allen Räumlichkeiten erzielen. Falls der Grundriss der Räumlichkeiten nicht grundlegend verändert werden soll, sind aufwändige Eingriffe wie ein Installationswechsel oder das Abreißen von Wänden, überflüssig. Darum kann mithilfe relativ einfacher und preisgünstiger Eingriffe das Aussehen der Wohnung wesentlich verbessert werden.

    3.2 Teilrenovierung

    Falls die Elektroinstallationen, Maschineninstallationen (Heizung, Lüftung) und Wasserinstallationen neueren Datums und hochwertig ausgeführt sind, müssen sie im Falle einer Veränderung in der Anordnung der Einrichtungselemente an die neue Situation angepasst werden. Das gilt zum Beispiel, wenn im Badezimmer die Badewanne durch eine Duschkabine ersetzt werden, oder wenn die Anordnung der Küchenelemente oder der übrigen Möbel in der Wohnung verändert werden soll. Bei solchen Vorhaben können die Ratschläge eines Arcitekten, eines Innendesigners oder einer Fachkraft im Möbelstudio eine große Hilfe sein. Wenn Sie aber genau wissen, was Sie wünschen, können Sie alles direkt mit den Auftragnehmern besprechen.

    3.3 Komplettrenovierung

    Manchmal ist eine Komplettrenovierung notwendig. Dies kann aufgrund veränderter Lebensumstände, weil die Wohnung ausgedient ist oder auch aus vielen anderen Gründen der Fall sein. Vor einer Komplettrenovierung sollten Sie die Wohnung am besten vollständig räumen und vorübergehend umziehen. Eine Komplettrenovierung bedarf auch guter Vorbereitung und gründlicher Planung. Darum sollten Sie in diesem Fall die Hilfe eines Architekten in Anspruch nehmen.

    4. Wohnungsrenovierung – das Verfahren nach Phasen

    4.1 Renovierungsphasen

    Nachdem die Wohnung vollständig geräumt wurde, werden zuerst Abrissarbeiten und grobe Bauarbeiten in Angriff genommen. In der zweiten Phase wird mit groben Wasser- und Elektroinstallationen sowie der Ausführung neuer Estriche weitergemacht. Danach kommen die Auseinanderführung der Elektro- und Wasserinstallationen und der Einbau der Fußbodenheizung an die Reihe. Es ist empfehlenswert, in dieser Phase auch Grob- und Feinputze an Wänden und Decken auszuführen. Damit sind die schmutzigsten Renovierungsphasen beendet. Was folgt, sind feinere Arbeiten, wie etwa das Kitten, Glätten und Streichen der Wände und die Parkettverlegung. In der letzten Phase folgt die Feinmontage der Leuchten, Schalter, Steckdosen und des übrigen Elektromaterials, sowie der Aufbau der Möbel.

    4.2 Bauarbeiten, Abrissarbeiten und Bodenbeläge

    Jede Komplettrenovierung einer Wohnung beinhaltet auch einige Bauarbeiten. Was für einen Anteil an den Gesamtkosten diese darstellen, hängt von ihrem Umfang ab, und davon, ob tragende Wände abzureißen sind. Denn zu Bauarbeiten gehören auch Abrissarbeiten dazu. Die bei einer Wohnungsrenovierung anfallenden Abrissarbeiten umfassen unter anderem das im Folgenden Aufgezählte. Zuerst müssen natürlich alle Möbel und die gesamte restliche Einrichtung aus der Wohnung geräumt werden. Bodenbeläge und Wandverkleidungen wie Parkett, Keramikfliesen, Wandvertäfelungen usw., aber auch Fensterrahmen und Zargen müssen entfernt werden. Die Ausführenden bohren entsprechend dem Plan für Elektro- und Maschineninstallationen (Wasserleitung, Heizung, Lüftung) Nuten und Wandschlitze für die Verlegung der vorgesehenen Installationen. Alle Abfälle, die während der Abrissarbeiten am Gebäude zwischengelagert waren, müssen zur Mülldeponie gebracht werden. Danach müssen die Tür- und Fensteröffnungen für den Einbau neuer Türen und Fenster vorbereitet werden. Neue Estriche werden ausgeführt bzw. die Bodenbeläge geebnet. Nachdem alle Installationen auseinandergeführt wurden, werden die Nuten und Wandschlitze zugemauert. Darauf folgt das Auftragen von Grob- und Feinputzen an den während des Renovierungsprozesses beschädigten Wänden.

    4.3 Erneuerung der Maschineninstallationen

    Ausführende im Bereich der Maschineninstallationen (Wasserleitung, Heizung Lüftung) entfernen in der ersten Phase (Bauarbeiten-Phase) die bestehenden Wasserleitungsrohre, Heizkörper samt der dazugehörigen Heizkörperrohre, Lüftungsanlagen usw. Dann meißeln sie Nuten und Schlitze in Wänden und Boden aus und bauen neue Installationen ein. In den letzten Renovierungsphasen ist die Feinmontage an der Reihe (Einbau der Armaturen und Sanitäreinrichtung, Montage von Klimaanlagen, Ventilatoren und anderen Lüftungssystemen usw.).

    4.4 Erneuerung der Elektroinstallationen

    In älteren Wohnungen ist es meist notwendig, den Elektrokasten und die Kabel vollständig auszutauschen. Nachdem die alten Leitungen entfernt worden sind, meißelt der Elektriker die Wände aus, um Raum für die Verlegung der Kunststoffrohre zu schaffen. Dies geschieht bereits in der ersten Bauphase und auf der Grundlage des Plans für die Elektroinstallationen, in dem die Stellen für das Anbringen der Anschlüsse, Steckdosen und Schalter eingezeichnet sind. In der ersten Phase erfolgt auch die Verlegung der neuen Installationen, was den Wechsel des Elektrokastens, der Elektrokabel und Rohre sowie das Einsetzen neuer Steckdosen beinhaltet. In den letzten Renovierungsphasen stehen die abschließenden Arbeiten an: die Montage neuer Schalter, Steckdosen, Leuchten und der übrigen Elektroausstattung, sowie die Inbetriebnahme und Überprüfung der neuen Elektroinstallationen.

    4.5 Badezimmer

    Ein neues Badezimmer nimmt einen großen Anteil an den Renovierungskosten für sich in Anspruch. Die Erneuerung des Bades benötigt viel präzise Arbeit und mehrere unterschiedliche Ausführende. Neben der Verlegung einer neuen Wasser- und Stromleitung steht hier die Abdichtung der Wand- und Bodenflächen an. Außerdem muss die Keramik für Boden und Wände angeliefert und verlegt werden (Fliesenleger). Der Wasserinstallateur liefert und montiert die Toilettenschüssel mit dem Spülkasten, die Badewanne und/oder die Duschkabine sowie die benötigten Armaturen (Wasserhähne, Dusche). Ganz am Ende kommen die Badezimmermöbel an die Reihe. Diese können Sie im Bäderstudio kaufen oder als Maßanfertigung beim Tischler bestellen.

    4.6 Malerarbeiten

    Malerarbeiten sind am Schluss an der Reihe, wenn Ihre Wohnung schon fast ihre schöne, endgültige Form erhalten hat. Der Ausführende glättet und schleift zuerst die Wände. Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei dem Kitten der Ecken, vor allem an Durchgängen. Auch Tür- und Fensterlaibungen sowie eventuelle Wandrisse werden verkittet. Abschließend folgt das Streichen von Wänden und Decken, bei dem mindestens zwei Farbschichten aufgetragen werden müssen. Es ist ratsam, den letzten Anstrich unmittelbar vor dem Einzug anzubringen, nämlich dann, wenn alle Arbeiten und Montierungen in der Wohnung (einschließlich Parkettverlegung und Tischlerarbeiten) bereits erledigt sind. Es kann nämlich schnell passieren, dass bei der Parkettverlegung, dem Möbelaufbau und der Montage von Leuchten, Schaltern usw. die Wände verschmutzt bzw. zerkratzt werden.

    4.7 Parkettboden verlegen

    Der Bodenbelag nimmt einen großen Teil der Wohnungsfläche ein, weswegen er großen Einfluss auf das Aussehen Ihrer Wohnung ausübt. Zugleich sind die Bodenflächen der am meisten beanspruchte Teil der Wohnung. Deswegen ist es von großer Bedeutung, einen hochwertigen Parkettboden auszuwählen, und diesen von einem fachlich geschulten und erfahrenen Ausführenden verlegen zu lassen. Der Parkettboden wird erst dann verlegt, wenn alle anderen Arbeiten in der Wohnung (abgesehen vom Möbelaufbau) bereits beendet sind. Der Parkettverleger bereitet den Untergrund vor und verlegt darauf den Parkettboden. Falls Massivparkett verlegt wird, wird dieses mehrmals geschliffen und lackiert bzw. geölt. Beim Verlegen von Fertigparkett ist das unnötig, denn dieses wurde bereits werkseitig bearbeitet. Es darf nicht vergessen werden, dass der Parkettboden einige Tage Ruhezeit benötigt, bevor er voll betretbar ist. Nach dem Aufbau der Möbel folgt noch die Verlegung der Fußleisten.

    Daibau.at, Hilfe bei der Beurteilung von Investitionen und bei der Auswahl eines Auftragnehmers für Ihr Zuhause



    Angebote erhalten
    Die neuesten Projekte

    Wohnungssanierung

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    bitte um ein Angebot für Wohnungssanierung.

    Komplettsanierung Sanitärräume (Boden/Fliesen usw.): Bad erster Stock: Derzeit ist hier nur eine Toilette vorhanden. Hier wäre zukünftig eine Dusche und Toilette geplant.
    Bad Erdgeschoss: Hier soll zukünftig wieder eine Badewanne, Dusche, Waschbecken, Toilette und Waschmaschinen entstehen. Evtl. ist dieser Raum auch teilbar. Dort, wo heute die Dusche ist, wäre eine Toilette vorstellbar.
    Badezimmer Keller: Hier soll eine Toilette eingebaut werden (wenn die Waschmaschine im Erdgeschoss Platz findet.
    Derzeit befindet sich im Raum im Keller auch ein Wasserboiler. Diesen würden wir evtl. durch einen Durchlauferhitzer austauschen und in den Kellerraum nebenan versetzen.
    Neugestaltung einer Trennwand: Aktuell befindet sich im großen Zimmer im Erdgeschoss eine Holztrennwand. Dieser würden wir gerne Neugestalten und geringfügig versetzen.
    Boden: Der Boden ist grundsätzlich in Ordnung und gehört nur geschliffen.
    Ausmalen: Die komplette Wohnung gehört neu ausgemalt und evtl. verspachtelt.
    Küche: Die aktuelle Küche gehört entfernt und eine neue Küche mit hochwertigen Geräten gestaltet.
    Heizkörper neu
    Gartentüre: Versperrbare (innen und außen) Terrassentür
    Zimmertüren: Umrüstung auf hochwertige weiße Zimmertüren
    Evtl. Veränderung der Lage von Steckdosen


    Bitte um Kontaktaufnahme.

    Mit freundlichen Grüßen


    Folgende Punkte würden wir gerne sanieren: 81900 € bis 136500 €

    ........

    Mobilheim Sanierung außerhalb

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    bitte um ein Angebot für Sanierung von Mobilheim. Brauchen für unser Mobilheim neue Fenster und die Sanierung der Außenwände.

    Bitte um Kontaktaufnahme.

    Mit freundlichen Grüßen 7200 € bis 12000 €

    ........

    Neugestaltung Wohnbereich

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    bitte um ein Angebot für Zwischenwand entfernen und Neugestaltung des Wohnbereichs. Um mehr Tageslicht in der Wohnung zu haben, denke ich darüber nach, die Zwischenwand zwischen Küche und Wohn-/Essbereich zu entfernen samt Umgestaltung der Küche, des Essbereiches sowie des Eingangsbereiches sowie Neumöblierung des Wohnzimmers. Modernisierung Bad und WC (neue Fliesen und Sanitäranlagen, Entfernung Deckenverkleidung)

    Bitte um Kontaktaufnahme.

    Mit freundlichen Grüßen 27000 € bis 45000 €

    ........

    Angebote erhalten





    Preis, Kellerausbau - Kinderzimmer, Raumgröße ca. 24m2
    Wohnung, Haus renovieren, Aurach am Hongar

    7200 € bis 12000 €

    Preis, Kernsanierung der Wohnung, 115m2
    Wohnung, Haus renovieren, Wien Rudolfsheim-Fünfhaus

    48600 € bis 81000 €

    Preis, Sanierungsprojekt: Wasser und Heizung Umbau, 76m2
    Wohnung, Haus renovieren, Mittersill

    36000 € bis 60000 €

    Preis, Eibau eines Stahlträger, lt. Plan
    Wohnung, Haus renovieren, Wien Brigittenau

    720 € bis 1200 €

    Preis, Hausrenovierung (Besprechungstermin), 60 m2
    Wohnung, Haus renovieren, Sankt Michael im Burgenland

    9000 € bis 15000 €

    Preis, Renovierung, Sanierung, 42m2
    Wohnung, Haus renovieren, Kirchdorf in Tirol

    22500 € bis 37500 €

    Preis, Oberes Stockwerk, 110m2
    Wohnung, Haus renovieren, Trins

    32400 € bis 54000 €

    Preis, Maurer, 64 m²
    Wohnung, Haus renovieren, Villach

    10368 € bis 17280 €

    Preis, Renovierung, Sanierung, 229m2
    Wohnung, Haus renovieren, Wien

    117000 € bis 195000 €

    Preis, Generalsanierung, Dachbodenausbau, ca. 90 m²
    Wohnung, Haus renovieren, Wien

    48600 € bis 81000 €

    Preis, Wohnung sanieren, 85 m2
    Wohnung, Haus renovieren, Graz

    45900 € bis 76500 €

    Preis, Sanierung Eigentumswohnung., 105m2
    Wohnung, Haus renovieren, Maria Rain

    32400 € bis 54000 €

    Preis, Renovierung, Sanierung, 60m²
    Wohnung, Haus renovieren, Piesendorf

    43200 € bis 72000 €

    Preis, Obergeschoss renovieren, 70m2
    Wohnung, Haus renovieren, Hall

    50400 € bis 84000 €

    Preis, Renovierung, 116m2
    Wohnung, Haus renovieren, Waltendorf

    36000 € bis 60000 €

    Preis, Wohnung Sanierung, 87,69m2
    Wohnung, Haus renovieren, Wien Hietzing

    46800 € bis 78000 €

    Preis, Wand einreißen, Tür zumauern, Parkettboden schleifen, 89m2
    Wohnung, Haus renovieren, Wien

    990 € bis 1650 €

    Preis, Haussanierung (Bad, Boden, Heizung, Zaun, Sanitär), 150 m2
    Wohnung, Haus renovieren, Knittelfeld

    90000 € bis 150000 €

    Preis, Wohnnugssanierung, 57,02m2
    Wohnung, Haus renovieren, Wien Landstraße

    30780 € bis 51300 €

    Preis, Renovierung Wohnung, 46m2
    Wohnung, Haus renovieren, Kaltenleutgeben

    22500 € bis 37500 €

    Preis, Renovierung, Sanierung EFH, 50m2
    Wohnung, Haus renovieren, Telfs

    13500 € bis 22500 €

    Preis, Haussanierung, 150m2
    Wohnung, Haus renovieren, Finkenstein am Faaker See

    81000 € bis 135000 €

    Preis, Elektriker, Küchenmontage/-Anschluss, Parkettverlegung, 50m2
    Wohnung, Haus renovieren, Innsbruck

    13500 € bis 22500 €

    Preis, komplett Sanierung, 145m2
    Wohnung, Haus renovieren, Bregenz

    78300 € bis 130500 €

    Preis, Renovierung, ~40m²
    Wohnung, Haus renovieren, Schwaz

    21600 € bis 36000 €

    Preis, Boden,Küche raus, ausmalen, Ca 30 m²
    Wohnung, Haus renovieren, Wien Donaustadt

    16200 € bis 27000 €

    Preis, Komplett Renovierung , 100m2
    Wohnung, Haus renovieren, Sankt Johann im Pongau

    54000 € bis 90000 €

    Preis, Sanierung Kellergeschoß, 80m2
    Wohnung, Haus renovieren, Fischamend

    36000 € bis 60000 €

    Preis, Wohnungssanierung (Bad + Küche), 110 m²
    Wohnung, Haus renovieren, Bregenz

    81000 € bis 135000 €

    Preis, 3 Zimmer renovieren (Malen, Türentausch, Bodenlegen, Lampentausch), 70 m²
    Wohnung, Haus renovieren, Wien Donaustadt

    49500 € bis 82500 €

    Preis, Generalsanierung eines Einfamilienhauses, 160 m²
    Wohnung, Haus renovieren, Sankt Stefan ob Leoben

    108000 € bis 180000 €

    Preis, Entfernung einer tragenden Wand, Auslegung und Einbau des Trägers, 20m2
    Wohnung, Haus renovieren, Imst

    4500 € bis 7500 €

    Preis, Sanierung Wohnung, 73m2
    Wohnung, Haus renovieren, Wien Floridsdorf

    7200 € bis 12000 €

    Preis, Haus renovieren, 280m2
    Wohnung, Haus renovieren, Oberwaltersdorf

    72000 € bis 120000 €

    Preis, Dämmung Flachdach & Wände, Renovierung Parkettboden, 90m2
    Wohnung, Haus renovieren, Puchenau

    22500 € bis 37500 €

    Preis, WC Bad Wanddurchbruch Tapeten entfernen, 90m2
    Wohnung, Haus renovieren, Wien Landstraße

    54000 € bis 90000 €



    Siehe andere abgeschlossene Projekte und Preise

    Wohnung, Haus renovieren Kosten

    Unverbindliche Angebote von Unternehmen anfordern

    933+ Auftragnehmern für Wohnung, Haus renovieren
    Kostenlose Anfrage
    Keine Provision
    Angebote erhalten

    Suchen Sie zuverlässige Handwerker im Bereich Wohnung, Haus renovieren?

    AGB I Datenschutzerklärung I Information über Cookies I Impressum
    © 2023 Daibau® | Alle Rechte vorbehalten