daibau.at
Tipps / Haus, Bau, Renovierung und Garten
Die Estrichdicke wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, einschließlich der Fußbodenheizung, die unter dem Estrich verlegt ist. Allerdings gibt es Standarddicken für Estriche, die normalerweise in privaten Wohngebäuden eingesetzt werden.
148.121
5/5
8 Minuten Lesezeit
Magazin mit frischen Ideen und Tipps unserer Autoren für die Gestaltung Ihres Zuhauses.
Kalk wird als herkömmlicher Löschkalk oder Sumpfkalk bei der Herstellung von Verputzmörtel, Mauermörtel und Kalkfarbe als Bindemittel eingesetzt. Der im Innenbereich oft angewandte Kalkputz ist diffusionsoffen, geruchsbindend und antibakteriell, soda...
841
13 Minuten Lesezeit
Bei der Wischtechnik handelt es sich um eine Methode der Wandgestaltung, durch die den Wänden Tiefe und Struktur verliehen wird. In den meisten Fällen wird auf einem hellen deckenden Anstrich eine dunklere Lasur wolkig aufgewischt. Der Effekt hängt m...
6.780
7 Minuten Lesezeit
4/5
Mit der Daibau-Plattform kann man leicht Auftragnehmer in der Nähe finden. Man erhält auch mehrere Angebote, die man miteinander vergleichen kann. Echt top!
270
2 Minuten Lesezeit
Ein Estrich ist eine Fußbodenschicht, die über dem tragenden Boden angebracht wird. Mit dem Estrich lässt sich der Boden ebnen. Mit einem Gefälleestrich wird das Ablaufen des Wassers über das Gefälle ermöglicht. Es gibt Estriche, auf die Bodenbeläge ...
9.011
9 Minuten Lesezeit
Fließestrich wird in flüssiger Form mit einem Schlauch eingebracht. Er verteilt sich in kurzer Zeit auf dem Boden und ist selbstnivellierend. Fließestrich bietet etliche Vorteile: er ist schnell und einfach einzubringen, das Verdichten vollzieht sich...
8.342