daibau.at
Tipps / Haus, Bau, Renovierung und Garten
Bewehrte Erde ist eine Erdstützkonstruktion, die eine kostengünstige Alternative zu Mauern aus Beton oder Stein darstellt. Aufgrund des geringen Bodendrucks ist bewehrte Erde eine auch von Geologen häufig bevorzugte Lösung. Die Konstruktion kann begr...
25.750
5/5
8 Minuten Lesezeit
Magazin mit frischen Ideen und Tipps unserer Autoren für die Gestaltung Ihres Zuhauses.
Wenn die Entscheidung für eine Asphaltierung getroffen wird, stellt sich häufig die Frage, wie diese ausgeführt werden soll. Sollte man sich für einschichtigen oder für doppelschichtigen Asphalt entscheiden? Was ist die richtige Asphaltdicke und wie ...
13.175
6 Minuten Lesezeit
Eine Stützmauer ist eine zwischen zwei Geländeebenen stehende Stütze, deren Hauptaufgabe darin besteht, das Abrutschen des Hangs bzw. das Absacken des Bodens zu verhindern. Eine nicht fachgerecht gebaute Stützmauer mit unpassendem Fundament ist eine ...
8.050
10 Minuten Lesezeit
Über Stützmauern wurde bereits gesagt und geschrieben, trotzdem haben wir diesmal für Sie eine Erläuterung der verschiedenen Begriffe vorbereitet. Was ist eine Stützmauer oder Stützwand, welche Arten von Stützmauern gibt es, wie wird eine Stützmauer ...
9.779
Damit eine Pflasterfläche möglichst viele Jahre lang eben bleibt und nicht absackt, muss der Untergrund für die Pflasterung fachgerecht und sorgsam vorbereitet werden. Alles beginnt mit dem Aushub, auf den eine Frostschutzschicht und das Pflasterbett...
6.206
Zu jedem Eigenheim gehört auch eine funktionale und ansprechende Außengestaltung, einschließlich begehbarer und befahrbarer Flächenbefestigungen. Gartenweg und Terrasse müssen ästhetisch sein, damit sie zur angenehmen Atmosphäre im heimischen Garten ...
2.228
7 Minuten Lesezeit