Im Bereich

    Modernes Badezimmer: Wie sieht ein modernes Bad im 21. Jahrhundert aus?

    Dieser Artikel wurde bereits von 4560+ Nutzern gelesen
    Das Badezimmer gilt sicherlich als einer der intimsten Räume im eigenen Zuhause. Moderne Innenarchitekturtrends machen auch vor Bädern nicht Halt und so hat auch die Badgestaltung in den letzten Jahren viele neue Impulse erfahren. Licht, Farben und Materialien werden zu wichtigen Elementen, die in jedem modernen Badezimmer sinnvoll kombiniert werden sollten.
    Fachartikel 4560
    Modernes Badezimmer Bad
    Wir haben 1328 Auftragnehmer im Bereich Badmöbel:

    1. Wie sieht ein modernes Badezimmer aus?

    In den letzten Jahren ist viel Licht im Badezimmer zu einer Notwendigkeit geworden. Moderne Bäder werden zu wichtigen Räumen in Wohnungen und Häusern und sind keineswegs nur Serviceräume, die ohne viel Tageslicht auskommen. Große Fenster in Badezimmern sind kein Prestigesymbol mehr. Deshalb werden in modernen Badezimmern oft die gleichen Fenster eingebaut wie in anderen Räumen – auch wenn sie bodentief sind. Hierarchische Unterschiede zwischen dem Bad und anderen Räumen werden also nicht mehr gemacht. Daher ist das moderne Badezimmer im Gegensatz zu älteren Badezimmern ein heller und gemütlicher Raum, in dem man sich tatsächlich gerne aufhält und ein Buch liest oder in der Badewanne fernsieht. In Neubauten und bei Renovierungen werden moderne Badezimmer geräumig, funktional und ohne unnötigen Krimskrams gestaltet.

    Badezimmer-Bad.jpg
    Licht ist ein sehr wichtiger Bestandteil jedes modernen Badezimmers, da es den Komfort steigert und das Bad optisch vergrößert.

    2. Materialien und Farben im modernen Badezimmer

    2.1 Materialien im modernen Badezimmer

    In modernen Badezimmern werden keramische Fliesen gerne durch etwas gewagtere, moderne Materialien, wie z. B. Naturstein, Holz, Terrazzo, Epoxidharz oder Mikrozement ersetzt. Dank neuartiger Behandlungsmethoden wird auch Holz immer widerstandsfähiger und Wasser kann ihm in den meisten Fällen nichts anhaben – alles hängt von der Imprägnierung des Holzes ab. Werkstoffe wie Epoxidharz, Mikrozement und Terrazzo, die oft in modernen Badezimmern eingesetzt werden, bilden einheitliche Wand- und Bodenflächen, was auch eine große Hilfe für moderne Wohnungsbesitzer ist, die nicht viel Zeit haben, die Fugen zwischen Keramikfliesen zu reinigen. Alle diese Materialien werden gegossen, das bedeutet, sie bedecken den Boden vollständig in einem Stück. Terrazzo gibt es zwar auch in Fliesenform, doch Terrazzofliesen sind viel größer als durchschnittliche Fliesen (50x50 cm oder größer). Typisch für moderne Bäder sind natürliche Materialien, aber wenn die zur Verfügung stehenden Finanzmittel dies nicht zulassen, ist auch Feinsteinzeug, das Naturstein nachahmt, hervorragend für die die Anwendung im Badezimmer geeignet. Falls Sie dennoch Lust auf Keramikfliesen haben, empfehlen wir moderne Fliesen, die in vielen verschiedenen Formen erhältlich sind. In heutiger Zeit werden nämlich quadratische Fliesen und Fliesen in anderen Standardmaßen durch Fliesen in gewagteren, polygonalen und unregelmäßigen Formen ersetzt.

    2.2 Farben im modernen Badezimmer

    In modernen Badezimmern werden zunehmend beruhigende, neutrale und erdige Farben verwendet. Das strenge Laborweiß der frühen 2000er Jahre ist auf dem Rückzug. Moderne Bäder zeichnen sich durch dezente Farbgebung und gelegentliche Farbakzente an den wichtigsten Stellen aus (z. B. schwarze Armaturen oder eine schwarze Duschkabine). Die Regel für die Farbgebung in modernen Badezimmern ist recht einfach: Ein modernes Badezimmer sollte eine einheitliche und unaufdringliche Farbgebung aufweisen, die dann an den entscheidenden Stellen durchdacht und mit Augenmaß betont werden kann. Die Geometrie ist bei der Platzierung von Badezimmerelementen und Verkleidungen sehr ausgeprägt, geometrische Muster auf Fliesen kommen aber keineswegs infrage.

    2.3 Installationen im modernen Badezimmer

    Genau wie für alle anderen Räume gilt auch für moderne Badezimmer die Regel, dass möglichst viele Installationen, die für das normale Funktionieren des Raumes erforderlich sind, versteckt montiert werden müssen. Das offensichtlichste Beispiel sind natürlich die Heizkörper, die nach und nach durch Fußbodenheizungen ersetzt werden. Fußbodenheizung im Badezimmer ist auch deshalb von Vorteil, weil das Wasser in der Dusche und rund um die Badewanne schneller verdunstet. Wenn Sie sich dennoch zumindest einen Handtuchtrockner wünschen, empfehlen wir Ihnen, sich für einen Handtuchtrockner aus Naturstein zu entscheiden, da diese derzeit ein wahrer Trend in modernen Badezimmern sind.

    Schlafzimmer-Badezimmer.jpg
    Falls der Raum dies suggeriert, ist ein modernes Badezimmer als Erweiterung des Schlafzimmers eine gute Lösung.

    3. Das moderne Badezimmer als Verlängerung des Schlafzimmers

    Ein immer populärer werdender Trend moderner Badezimmerarchitektur ist auch die direkte Verbindung zwischen Bad und Schlafzimmer. Ein modernes Badezimmer und ein modernes Schlafzimmer können entweder einen einheitlichen Raum bilden oder nur durch eine Glaswand getrennt sein. Natürlich lässt sich aber eine solche Verbindung in älteren Dreizimmerwohnungen, die nur über ein Bad für die ganze Familie verfügen, nur schwer realisieren. Bei diesem modernen Grundriss müssen wir uns bewusst sein, dass ein solches Badezimmer ausschließlich für die Schlafzimmernutzer gedacht ist, da es für alle anderen Familienmitglieder nicht wünschenswert ist, es zu benutzen – es befindet sich schließlich in der intimsten und privatesten Ecke. In einem modernen Badezimmer, das in das Schlafzimmer integriert wird, muss die Anordnung der Elemente gut durchdacht sein, und zwar so, dass die nassen Bereiche (Dusche / Badewanne / Waschbecken u.a.) möglichst weit vom Bett entfernt platziert werden. Es ist auch wünschenswert, dass Badewanne und Dusche so unsichtbar wie möglich platziert werden, während dies für das Waschbecken nicht so wichtig ist.

    3.1 Wohin mit der Toilette?

    Erwähnen wir zum Ende noch, dass die Toilette keineswegs Teil eines solchen modernen Badezimmers sein darf. Sie wird separat in einem eigenen Toilettenraum platziert, denn ein modernes, mit dem Schlafzimmer verbundenes Badezimmer, das auch eine Toilette beinhalten würde, wäre weder hygienisch noch elegant, außerdem würde es keine Privatsphäre erlauben. Ein zusätzliches Problem würde durch die Toilettenspülung entstehen, da dies die nur wenige Meter von der Toilette entfernt schlafende Person aufwecken würde. Von den Gerüchen ganz zu schweigen...

    Fachartikel 4560
    Autor: DaiBau Magazin
    Wir haben 1328 Auftragnehmer im Bereich Badmöbel:

    Wie nützlich fanden Sie den Artikel?


    Ideen für die Gestaltung Ihres Zuhauses

    Magazin mit frischen Ideen und Tipps unserer Autoren für die Gestaltung Ihres Zuhauses.

    Gold Badezimmer Exklusiv

    Badezimmer:
    € 109716 Stück

    Badezimmer Design Wandgestaltung

    Badezimmer:
    € 4200 Stück

    Dampfsauna 9m³

    Badezimmer:
    € 59600 Stück

    Schneckendusche

    Badezimmer:
    € 7800 Pauschal

    Winzerdusche

    Badezimmer:
    € 13400 Stück
    Wir haben 1328 Auftragnehmer im Bereich Badmöbel:

    Kostenlose Anfrage
    AUFTRAGNEHMER MIT KUNDENBEWERTUNGEN
    Keine Provision
    Wir haben 1328 Auftragnehmer im Bereich Badmöbel
    10
    0

    KREATIVMÖBEL STÜCKLER GMBH


    9.1
    0

    Hackl Ges.m.b.H.


    9.5
    0

    Ing. Richard Zehetbauer Gesellschaft m.b.H.


    9.4
    0

    Alois Franz Kitzberger


    Suchen Sie zuverlässige Handwerker im Bereich BADMÖBEL?

    AGB I Datenschutzerklärung I Information über Cookies I Impressum
    © 2023 Daibau® | Alle Rechte vorbehalten