daibau.at
Tipps / Haus, Bau, Renovierung und Garten
Die Vorschriften zur Genehmigungspflicht für Carports sind je nach Bundesland und Gemeinde sehr unterschiedlich, entscheidend sind dabei oft die Maße des Bauwerks. Wenn Sie in der Steiermark wohnen, dürfen Sie sogar einen Doppelcarport mit einer einf...
4/5
· 13 Minuten Lesezeit
Magazin mit frischen Ideen und Tipps unserer Autoren für die Gestaltung Ihres Zuhauses.
Im diesmaligen Beitrag behandeln wir den Aufbau von Schräg- bzw. Steildächern, die als Warm- oder Kaltdach ausgeführt werden können. Der richtige Aufbau, fachgerechte Ausführung von Details und natürlich die Verwendung hochwertiger Materialien bilden...
5/5
· 7 Minuten Lesezeit
Der Dachvorsprung oder Dachüberstand ist jener Teil des Daches, der über die Außenwand des Gebäudes hinausragt. Der Dachvorsprung hält als konstruktiver Fassadenschutz einen beträchtlichen Teil des Niederschlags von der Außenwand fern und spendet im ...
· 12 Minuten Lesezeit
Wenn Spenglerarbeiten anstehen, muss man sich zuerst entscheiden, welche Materialien zur Anwendung kommen sollen. Zur Auswahl stehen mehrere Materialien, die sich in puncto Preis und Beständigkeit voneinander unterscheiden.
· 8 Minuten Lesezeit
Österreich gehört zu den führenden Ländern in Europa in Bezug auf die Masse an verfügbarem Holz. Leider wird dieser Umstand nicht immer vorteilhaft genutzt. Holz lässt sich auf eine Vielzahl von Arten verwenden, einschließlich als Baumaterial. Darübe...
Immer noch gibt es Menschen, die sich Holzhäuser als traditionelle Hütten vergangener Zeiten vorstellen. Doch dies entspricht längst nicht mehr der Wahrheit. Die heute im Holzhausbau vorherrschenden Bauweisen sind der Massivholzbau und der Holzriegel...
· 11 Minuten Lesezeit