Im Bereich

    Der Unterbeton

    Dieser Artikel wurde bereits von 11188+ Nutzern gelesen
    Der Unterbeton wird beim Bau der Fundamente oder Bodenplatte verwendet und dient in erster Linie der Begradigung der Oberfläche, auf die dann die Fundamentplatte gebaut wird.
    Fachartikel 11188
    Der Unterbeton, Quelle: www.podsvojostreho.net
    Wir haben 935 Auftragnehmer im Bereich Maurer:

    Wozu wird der Unterbeton verwendet?

    Sobald man mit der Vorbereitung des Grundstücks für die Konstruktion eines Hauses beginnt, bereitet man die Oberfläche vor, indem man sie härtet und Kies auf sie schüttet. Dann ist es notwendig, die Oberfläche für den weiteren Aufbau weiter durch den Unterbeton zu begradigen.
    Wenn der Unterbeton unter der Fundamentplatte installiert wurde, schützt dieser die Verstärkungen der Bodenplatte. Manchmal ist der Unterbeton mit dem Anker an der Grundplatte angebracht, damit sich die Verstärkung nicht in den Boden absetzt und somit nicht ausreichend geschützt ist. Somit bietet der Unterbeton zusätzlichen Schutz.

    Der Unterbeton wird auf gehärteten Schutt gelegt, auf welchen zuvor alle Sanitär-, Wasser- und Stromanschlüsse installiert wurden. Dann folgt eine Schicht der Fundamentplatte bzw. der Dämmschicht in Abhängigkeit von der Ausführung der Fundamentplatte.

    Die Dicke und die Zusammensetzung des Unterbetons

    Im Allgemeinen wird der Unterbeton in einem Verhältnis von Zement zu Sand von 1:3 bis 1:5 vermischt. Für die Fundamentplatte wird mehr Zement und für den Unterbeton weniger Zement verwendet.
    Sobald man vor dem Prozess des Gießens des Unterbetons unter die Fundamentplatte ist, ist es auch notwendig einen Geomechaniker zu kontaktieren, der die Daten zur weiteren Ausbildung des Geländes berechnet, die wiederum notwendig sind, um den Unterbeton und die Fundamentplatte korrekt zu verbauen.
    In Anbetracht der Lage des Bodens kann die wahre Dicke des Unterbetonbelags in der Regel zwischen 8 und 12 cm variieren. 
    Die Oberfläche des Unterbetons muss gut vorbereitet werden, vor allem, wenn direkt auf dem Unterbeton die Abdichtung verlegt wird. Dann muss der Unterbeton abgedichtet und rau genug sein.

    Weitere Informationen zu Preisen erhalten Sie beim Baukostenrechner.

    Sollten Sie Unterstützung beim Bau benötigen, nutzen Sie die DaiBau Plattform und senden Sie ihre Nachfrage an uns! 

    Ihr DaiBau-Team
    Fachartikel 11188
    Autor: DaiBau Magazin
    Wir haben 935 Auftragnehmer im Bereich Maurer:

    Wie nützlich fanden Sie den Artikel?


    Ideen für die Gestaltung Ihres Zuhauses

    Magazin mit frischen Ideen und Tipps unserer Autoren für die Gestaltung Ihres Zuhauses.

    Wir haben 935 Auftragnehmer im Bereich Maurer:

    Kostenlose Anfrage
    AUFTRAGNEHMER MIT KUNDENBEWERTUNGEN
    Keine Provision
    Wir haben 935 Auftragnehmer im Bereich Maurer
    10
    2

    Norbert Schwarz Bau GesmbH


    9.5
    1

    adapt Haller GmbH


    10
    0

    Pfleger Baugesellschaft m.b.H.


    9.5
    0

    Höfler Herbert e.U.


    Suchen Sie zuverlässige Handwerker im Bereich MAURER?

    AGB I Datenschutzerklärung I Information über Cookies I Impressum
    © 2023 Daibau® | Alle Rechte vorbehalten