Suchen Sie einen guten Keramiker aus Wien mit Referenzen und Kundenbewertungen? Wir sammeln und überprüfen Anbieter im Bereich Keramiker die in Wien und der Umgebung tätig sind. Senden Sie Ihre Anfrage an interessierte Profis im Bereich Keramiker um ungefähre Preise zu erfahren und rauszufinden, welche Kosten Sie für Ihr Projekt erwarten können. Empfohlene Keramiker aus Wien, die folgende Dienstleistungen für Sie durchführen können: Dachziegel, Bodenfliesen, keramische Fliesen rund um das Haus, Keramik aus Naturstein, Keramik für die Außenterrasse, Außenkeramik auf dem Balkon, Verfugen in den Fliesen, Keramik Innentreppe und sonstige Dienstleistungen können Sie einfach and schnell hier finden:
Die Profi Bau Bojku Gmbh ist als Bauunternehmen seit mehr als 15 Jahren tätig . Maler und Lackieren Arbeiten , Boden und Estrichelger , Tischler Tätigkeiten , Trockenbau ,Sanierungen und Renovierung...
Eine Firma, die stets bemüht ist, auch Unmögliches möglich zu machen, sogar wenn die Fehler, die pas...
Rositta B.
malerkoko – Ihr Partner für Malerarbeiten, Bodengestaltung und individuelle Gestaltungskonzepte ♡-Willkommen bei malerkoko! Mein Name ist Albert Kokollari, und ich bin Ihr persönlicher Ansprechpartner...
Sehr schnelle und genaue Arbeit. Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Alles in bester Ordnung!
Andrea W.
Der einfachste Weg zu guten Handwerkern
Hauptaktivitäten: Renovierungen aller Art, Malereien, jegliche Böden Verlegung, Fliesenverlegung, Trockenbau, Spachtelarbeiten, Anstriche... Ich kann auf eine ~ 20-jährige Erfahrung zurückblicken! ...
Sehr freundlich und zuverlässig! Alle Arbeiten wurden sehr gewissenhaft und sauber ausgeführt. Ich w...
Simone L.
Wir bieten eine einzigartige Kombination aus Qualität, Transparenz und Lösungsorientierung zu einem fairen und transparenten Preis. Wir bilden uns ständig weiter, denn nur so können wir Ihre Arbeit a...
Sehr pünktlich, haben sich um alles gekümmert, haben eine kleine Korrektur sofort erledigt, das Erge...
Verena V.
Zuverlässig, termintreu und in höchster Qualität – wir realisieren Ihre Bauprojekte nach Ihren Vorstellungen. Unsere Expertise spart Ihnen Zeit und Kosten. Vertrauen Sie auf uns für reibungslose Abläu...
Die Firma hat alles wie besprochen ordentlich erledigt. Auch, für eine Baufirma,
sehr sauber gearbe...
Gerhard H.
Umbau, Zubau, Fassadenanstrich, Außenarbeiten, Fundamentplatte, Innenarbeiten (Malerarbeiten, Tapezierarbeiten, Böden legen, den Umbau) sowie Außenarbeiten wie Zaunanalagen, Einfriedungen, Pool Bau, R...
Super schnell, super freundlich und professionell. Gerne wieder.
Clara L.
Der einfachste Weg zu guten Handwerkern
Bei der Bimoba Bau GmbH benutzen wir die Kombination von jahrelanger Erfahrung und laufender Aktualisierung von den technischen Standards, um Ihnen die beste professionelle Beratung und ständige Unter...
Sehr zuverlässig, sehr genau, sehr kompetent und sehr freundlich. Würden wir jederzeit weiterempfehl...
Elisabeth Z.
Wir sind ein kleines Unternehmen speziell für Fliesenleger arbeiten sowie auch Abdichtungen in Innenraum und aussenbereichen wir arbeiten auch mit epoxy im inneraum wir sind pünktlich und machen faire...
Gute Beratung/Erklärung, noch ein richtiger ehrlicher Arbeiter. Kommt auch mit Preis von selbst entg...
Darko M.
Die neuesten Projekte in der Kategorie Fliesen, Fliesenleger, Wien
Sehr geehrte Damen und Herren,
bitte um ein Angebot für Alte Fliesen entfernen und entsorgen. Neue Fliesen auf der Terrasse verlegen.
Bitte um Kontaktaufnahme.
Mit freundlichen Grüßen
Herta K.
Sehr geehrte Damen und Herren,
bitte um ein Angebot für Badezimmer Wand (Fließen) erneuern
Badezimmer Boden (Fließen) erneuern
WC Boden (Fließen) erneuern.
Bitte um Kontaktaufnahme.
Mit freundlichen Grüßen
Lea G.
Sehr geehrte Damen und Herren,
bitte um ein Angebot für Fliesen, Entfernung der alten Fliesen und Verlegen der neuen Fliesen.
Bitte um Kontaktaufnahme.
Mit freundlichen Grüßen
Ismail A.
Sehr geehrte Damen und Herren,
bitte um ein Angebot für
Demontage und Entsorgung vorhandener Boden- und Wandbeläge. Oberflächen vorbereiten und Fliesenverlegen. Fliesenproduktwand: rechteckig. Blocklasur, weiß glänzend, wasserabweisende Speziallasur für Feuchtigkeitsbelastung, Farbspiel V0, Fugenfarbe weiß, 598x298x8mm. Fliesenproduktboden: Feinsteinzeug Dorado matt, rechteckig. glasierte Marmoroptik, Rutschhemmung R10/B, Farbspiel V3, Fugenfarbe (sopro) lichtgrau 23, 598x598x9,5mm.
3. Stock:
Badezimmer 1 (Hauptbad): ~7m² Fliesenboden und ~18m² Fliesenwand
Badezimmer 2: ca. 3,5 m² Fliesenboden und ca. 14 m² Fliesenwand
Badezimmer 3: ca. 6 m² Fliesenboden und ca. 10 m² Fliesenwand
Toilette: ca. 1,5 m² gefliester Boden und ca. 6 m² geflieste Wand
4. Stock:
Badezimmer 1 (Hauptbad): ~7m² Fliesenboden und ~18m² Fliesenwand
Badezimmer 2: ca. 3,5 m² Fliesenboden und ca. 14 m² Fliesenwand
Toilette: ca. 1,5 m² gefliester Boden und ca. 6 m² geflieste Wand
Bitte um Kontaktaufnahme.
Mit freundlichen Grüßen
Maryna I.
Sehr geehrte Damen und Herren,
bitte um ein Angebot – ich möchte den Boden neu verlegen lassen, und zwar im Wohnzimmer, im Badezimmer und im Schlafzimmer.
Bitte um Kontaktaufnahme.
Mit freundlichen Grüßen
Maryna D.
Guten Tag!
Bitte um ein Angebot für die Verlegung von Fliesen für ein Standard-Bad - Fliesen 30/60, Wand weiß, Boden Grau. Bitte um Kontaktaufnahme. So schnell wie möglich.
Danke.
Mit freundlichen Grüßen
Daniel C.
Guten Tag!
Suche jemanden für die Verlegung von neuen Fliesen über alte Wandfliesen um die Badewanne.
Die Fliesen sind matt geworden und es sind dabei
zwei kaputte, die Fugen sind nicht mehr schön.
Die Fliesen sollten Basis Weiß sein und Standardmäßig groß sein.
Bitte um Kontaktaufnahme.
Danke.
Mit freundlichen Grüßen
Christian I.
Guten Tag!
Brauche Fliesenverlegung bis zu 500 m2 in Wien.
Fliesen sind 120 x 60 cm bzw. 80x80cm groß. 500 m2 sollen insgesamt in 4 Etagen möglichst parallel, preisgünstig verlegt werden.
Benötige Info für Preis und Zeitaufwand pro 100m2 Verlegung.
Bitte um Kontaktaufnahme.
Danke.
Mit freundlichen Grüßen
Lisa H.
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich muss die Fließen an der Fassade des Gebäudes um die Haupteingangstür des Hauses legen. Die Arbeitsfläche beträgt etwa 10 bis 20 Quadratmeter. Eigene Fliesen werden verwendet. Das Haus befindet sich im 10n Bezirk.
Sie können selbst jederzeit vorbei fahren und nachschauen.
I. S.
Guten Tag!
Bitte um ein Angebot für Fliesenverlegung + Fliesen (100 m²).
Besteht: Bad, Dusche, Zimmer, Küche und Vorzimmer
Für weitere Informationen stehe ich gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Jian Z.
Fliesenverlegung mag sich für manche nach einer einfachen Aufgabe anhören, doch dem ist nicht so. Von der Untergrundvorbereitung bis zum Verfugen muss alles stimmen und ohne das richtige Know-how lassen sich Unregelmäßigkeiten und andere Mängel nicht vermeiden. Deshalb raten wir dringend dazu, diese Arbeit einem geschulten und erfahrenen Fliesenleger zu überlassen.
Der zum Fliesenlegen benötigte Zeitaufwand hängt von mehreren Faktoren ab, insbesondere der Größe und Geometrie des Raumes, dem Fliesenformat, der Komplexität des Verlegemusters und der Verlegetechnik. Zum Verfliesen der Wände eines durchschnittlich großen Badezimmers werden im Durchschnitt etwa zweieinhalb Tage benötigt, der Boden kann in einem bis zwei Tagen gefliest werden.
Fachgerechte Fliesenverlegung umfasst mehrere Schritte: Auswahl des Verlegemusters, Untergrundvorbereitung, Auswahl und Anrühren des Fliesenklebers, Auftragen des Klebers mit einer geeigneten Zahnkelle, Verlegen der Fliesen ins Klebebett, Eindrücken der Fliesen und leichtes Abklopfen mit einem Gummihammer, Verwendung von Abstandhaltern (Fugenkreuzen) und schließlich Verfugen mit einer Fugenmasse.
Vor Beginn der Fliesenverlegung muss der Raum vermessen und ein Verlegeplan erstellt werden. Zeichnen Sie einen Verlegeplan und prüfen Sie die Wirkung des Verlegebildes, indem Sie die Fliesen zuerst trocken auslegen. Wenn das Verlegemuster stimmt, wird der Raum meistens von der Mitte aus verfliest. Dabei wird zuerst eine Richtschnur durch die Raummitte, parallel zu den Seitenwänden gespannt und anschließend die erste Fliesenreihe mittig im Raum entlang der gespannten Richtschnur verlegt. Eine andere Möglichkeit ist es, mit dem Verfliesen an einer geraden Wand, am besten gegenüber der Tür, zu beginnen.
Von großformatigen Fliesen ist die Rede, wenn die Fliesengröße mindestens 60 × 60 cm beträgt (die größten rechteckigen Formate messen ganze 100 × 300 cm). Norm- und sachgerechte Verlegung so großer Fliesen ist in der Tat anspruchsvoller als die Verlegung von Fliesen in herkömmlichen Größen, da große Fliesen schwerer, umständlicher zu handhaben und weniger flexibel sind. Daher ist die Gefahr von Verbundhaftungsstörungen mit dem Untergrund, Hohllagen bei einzelnen Fliesen, Kantenständen zu benachbarten Fliesen, Abweichungen im Fugenschnitt oder der Fugenbreite, Spannungs- und Haarrissen sowie Fehlern bei der Verlegung im Verband besonders groß. Die Verlegung erfordert einerseits den Einsatz spezieller Fliesenkleber und Nivelliersysteme und andererseits viel Erfahrung und Präzision.
Das geeignetste Bindemittel für Keramikarbeiten ist Klebezement oder Zementmörtel. Diese Art von Bindemittel ist langlebig, leistungsstark und stellt eine gute Verbindung zwischen Keramikfliesen und Untergrund her.
Die Fugen zwischen den Fliesen sollten gleichmäßig, gerade und gut verfüllt sein, damit Wasser und Schmutz nicht zwischen die Fliesen gelangen können. Die Fugenbreite wird mit Hinblick auf die Seitenlänge der Fliese bestimmt (manchmal ist sie auch in der Empfehlung des Fliesenherstellers vorgegeben). Zudem lassen sich Fliesenfugen farblich gestalten. Sie können sich entweder für unauffällige Fugen entscheiden oder bewusst einen Kontrast zur Fliesenfarbe setzen.
Die Kosten der Fliesenverlegung hängen von verschiedenen Faktoren ab und können daher stark variieren. Die wichtigsten Kostenfaktoren sind die Art der Fliesen, die Komplexität des Verlegemusters, der Arbeitsaufwand für die Untergrundvorbereitung und das verwendete Material (Fliesenkleber, Fugenmasse).
Zwischen Wand- und Bodenfliesen gibt es zunächst einige grundlegende technische Unterschiede. Bodenfliesen sind grundsätzlich dicker, härter und abriebfester als Wandfliesen, da sie stärkerer beansprucht werden. Weil Bodenfliesen meist in Feuchträumen verlegt werden, spielt die Rutschfestigkeit eine besonders wichtige Rolle, während Wandfliesen überhaupt nicht rutschhemmend sein müssen. Aus den unterschiedlichen Anforderungen an Wand- und Bodenfliesen ergibt sich ein Unterschied bei der Materialwahl: Steingut kommt nur zur Herstellung von Wandfliesen für den Innenbereich infrage, Bodenfliesen für den Außenbereich bestehen dagegen größtenteils aus Feinsteinzeug. Auch bei der Verlegung gibt es Unterschiede. Wandfliesen müssen nur ins Kleberbett gedrückt werden, damit sie sich festsaugen, während Bodenfliesen in ihr Kleberbett geklopft werden müssen. Zudem lassen sich Bodenfliesen aufgrund ihrer höheren Härte schwieriger schneiden, was auch den Einsatz anderer Werkzeuge erforderlich macht. Letztlich beeinflusst das unterschiedliche Wasseraufnahmevermögen von Wand- und Bodenfliesen auch die Wahl der Fugenmasse.
Die am häufigsten verwendete Art von Keramikfliesen sind Feinsteinzeugfliesen. Diese besitzen nämlich die niedrigste Wasseraufnahme unter allen Arten von Keramikfliesen (weniger als 0,5 %) und sind am widerstandsfähigsten. Sie sind in einer Vielzahl von Farben und Oberflächen erhältlich, wobei Naturstein- und Holzoptiken in den letzten Jahren besonders beliebt sind. Solche Fliesen bestechen durch täuschend echte Optik und Haptik, sind jedoch widerstandsfähiger und pflegeleichter als das nachgeahmte Naturmaterial. In Bezug auf das Format liegen großformatige Fliesen klar im Trend, obwohl sich auch Mosaikfliesen nach wie vor großer Beliebtheit erfreuen. Mit letzteren lassen sich zwar unzählige verschiedene Muster gestalten, doch aufgrund der vielen Fugen sind Fliesenmosaike etwas schwieriger zu reinigen.
Am wichtigsten ist es, die Fliesen regelmäßig mit einem geeigneten Reinigungsmittel zu reinigen und das Badezimmer nach jedem Baden und Duschen gut zu lüften. Dadurch wird Schimmelbildung verhindert. Zur Fugenreinigung gibt es verschiedene Methoden – manche bevorzugen Reinigungsessig, andere Natron oder Weichspüler. Abgebrochene Fliesen bieten ebenfalls eine Angriffsfläche für Schmutz und Schimmel, weshalb sie sofort ausgetauscht werden sollten.
Kleine Räume sollten mit Fliesen in hellen Farben gefliest werden, da sie den Raum offener und größer erscheinen lassen. Einen besonders guten Eindruck machen große, längliche Fliesen, die im Dreiviertel- oder Halbverbund verlegt sind. Eine gute Kombination für kleine Bäder sind helle Wandfliesen und dunkle Bodenfliesen.