Filter Filter
Im Bereich
    V kraju

      Stützmauer, Wien.

      Suchen Sie einen guten Stützwand aus Wien mit Referenzen und Kundenbewertungen? Wir sammeln und überprüfen Anbieter im Bereich Stützbauwand die in Wien und der Umgebung tätig sind. Senden Sie Ihre Anfrage an interessierte Profis im Bereich Futtermauer um ungefähre Preise zu erfahren und rauszufinden, welche Kosten Sie für Ihr Projekt erwarten können. Gute Stützmauer aus Wien, die folgende Dienstleistungen für Sie durchführen können: Haltewand, Beton Abhänge, Steinwand, Stützwände aus Böschungssteinen, Fundament für Abhang und sonstige Dienstleistungen können Sie einfach and schnell hier finden:

      Schnelle Anfrage - einfach und kostenlos zu guten Auftragnehmern!
      73 zbranih ocen
      9.5/10 povprečna ocena
      73 zbranih ocen
      9.5 Durchschnittliche Bewertung (73 Bewertungen)
      Bereits 2 704 Nutzer aus Wien haben eine Anfrage gestellt

      Die 15 besten Ergebnisse für Futtermauer in Wien

      Sculpt Art Bt, Stützmauer

      Sie wollen Ihren Garten mit einem Steinweg oder einer (Naturstein-) Mauer bereichern? Sie brauchen einen Spezialisten für...

      Kreative Herangehensweise, flexibel auch in der Annahme von Änderungen, die vom Bauherrn im Zuge der...
      Karl S.

      • 5 Teamgröße
      • 20 JAHRE TRADITION
      • KUNDENBEWERTUNGEN
      Anrufen iconAnrufen

      Lenaya Trans GmbH

      9.8 rating
      Stützmauer in Langenzersdorf
      Lenaya Trans GmbH, Stützmauer

      Wir sind der richtige Partner für Sie, wenn es sich um Asphaltieren, Erdbewegung, Stützmauer oder Pflasterung handelt.

      Hat alles super geklappt. Der Auftrag war innerhalb einer Woche erledigt. Termine wurden alle eingeh...
      Johannes F.

      • location8.3 KM
      • KUNDENBEWERTUNGEN
      Anrufen iconAnrufen

      DRAGWERK Handels GMBH

      9.8 rating
      Stützmauer in Guntramsdorf
      DRAGWERK Handels GMBH, Stützmauer

      Die Dragwerk Handels GmbH weiß, dass ein zufriedener Kunde die beste Werbung ist, deshalb ist es unser Ziel, alle Ihre Erwartungen...

      Die Arbeit wurde termingerecht und sauber erledigt. Die Fachleute waren freundlich und kompetent.
      Lothar Z.

      • location4 KM
      • 9 Teamgröße
      • 7 JAHRE ERFAHRUNG
      • KUNDENBEWERTUNGEN
      Anrufen iconAnrufen

      Der einfachste Weg zu guten Handwerkern

      Nur ein kleiner Teil der Ergebnisse wird gezeigt. Verbinden Sie sich kostenlos, einfach und schnell mit den geeignetsten und derzeit verfügbaren Auftragnehmern mit allen Bewertungen und Referenzen. Senden Sie kostenlos eine Anfrage:
      Kostenlose Anfrage
      Kostenlose Anfrage
      Kundenbewertungen
      Kundenbewertungen
      Zeitersparnis
      Zeitersparnis

      Friedrich Schulte

      9.8 rating
      Stützmauer in Wien
      Friedrich Schulte, Stützmauer

      Träumen Sie von einem Gartenparadies, das individuell für Sie gestaltet worden ist? Dann sind wir die richtigen Garten- und...

      Sie haben mich ehrlich beraten, der Preis war vernünftig, und die Arbeiten wurden wie geplant und ve...
      Karin S.

      • location9.9 KM
      • 1 Teamgröße
      • 26 JAHRE TRADITION
      • KUNDENBEWERTUNGEN
      Anrufen iconAnrufen

      MY Glättprofi GmbH

      9.8 rating
      Stützmauer in Wien
      MY Glättprofi GmbH, Stützmauer

      MY Glättprofi ist Ihr richtiger Ansprechpartner, wenn es sich um Betonbau, Industrieboden, Betonglätten, Asphaltierungen,...

      Zuverlässig. War alles ok.
      Tamara W.

      • location6.1 KM
      • 10 Teamgröße
      • 6 JAHRE ERFAHRUNG
      • KUNDENBEWERTUNGEN
      Anrufen iconAnrufen

      Hajo Handels GmbH

      9.7 rating
      Stützmauer in Wien
      Hajo Handels GmbH, Stützmauer

      Unsere Stärken: • Innovative Ideen und maßgeschneiderte Konzepte • Hochqualifizierte Mitarbeiter mit langjähriger Erfahrung • Höchste...

      • location9.4 KM
      • 17 Teamgröße
      Anrufen iconAnrufen

      MBH-WEST GmbH

      9.8 rating
      Stützmauer in Wien Hietzing
      MBH-WEST GmbH, Stützmauer

      Die MBH-West ist Ihr Partnerunternehmen rund um den Bereich Bau. Wir bieten an: - Abbruch- & Aushub - Fundamente Styropor...

      Rasch, kompetent, sorgfältig.
      Andrea S.

      • location12.4 KM
      • 4 Teamgröße
      • 5 JAHRE ERFAHRUNG
      • KUNDENBEWERTUNGEN
      Anrufen iconAnrufen

      AF Projektentwicklungs Gmbh

      9.6 rating
      Stützmauer in Wien
      AF Projektentwicklungs Gmbh, Stützmauer

      Von Neubau bis zur Sanierung – wir bieten umfassende Bau- und Renovierungsdienstleistungen Entdecken Sie unser breites...

      • location4.8 KM
      • 6 Teamgröße
      Anrufen iconAnrufen

      Der einfachste Weg zu guten Handwerkern

      Nur ein kleiner Teil der Ergebnisse wird gezeigt. Verbinden Sie sich kostenlos, einfach und schnell mit den geeignetsten und derzeit verfügbaren Auftragnehmern mit allen Bewertungen und Referenzen. Senden Sie kostenlos eine Anfrage:
      Kostenlose Anfrage
      Kostenlose Anfrage
      Kundenbewertungen
      Kundenbewertungen
      Zeitersparnis
      Zeitersparnis

      Monolith Bau GmbH

      8.4 rating
      Stützmauer in Brunn am Gebirge
      Monolith Bau GmbH, Stützmauer

      Wir sind ein junges und dynamisches Team, das bereit ist, das Projekt Ihres Hauses von der Planung bis zur Durchführung umzusetzen....

      • location13.1 KM
      Anrufen iconAnrufen
      BIMOBA Bau- und Handels-GESELLSCHAFT m.b.H., Stützmauer

      Bei der Bimoba Bau GmbH benutzen wir die Kombination von jahrelanger Erfahrung und laufender Aktualisierung von den technischen...

      Sehr zuverlässig, sehr genau, sehr kompetent und sehr freundlich. Würden wir jederzeit weiterempfehl...
      Elisabeth Z.

      • location3.2 KM
      • 10 Teamgröße
      • 33 JAHRE TRADITION
      • KUNDENBEWERTUNGEN
      Anrufen iconAnrufen

      BAUARBEITEN & BAUMANAGEMENT SIMIC e.U.

      9.4 rating
      Stützmauer in Wien Währing
      BAUARBEITEN & BAUMANAGEMENT SIMIC e.U., Stützmauer

      Grüße von der Bauarbeiten & Baumanagement Simic e.U. Wir sind eine auf Kundenzufriedenheit orientierte Firma, die sich mit...

      Hat von Anfang an alles gepasst. Arbeit, Pünktlichkeit, Preis ... Alles in Ordnung!
      Ulrich R.

      • location4.9 KM
      • 3 Teamgröße
      • 6 JAHRE ERFAHRUNG
      • KUNDENBEWERTUNGEN
      Anrufen iconAnrufen

      HEIDL Bau GmbH

      9.8 rating
      Stützmauer in Wien Penzing
      HEIDL Bau GmbH, Stützmauer

      Langjährige Erfahrung im Bereich Bau, termingerechte Abwicklung und Qualität unterscheiden uns wesentlich von vielen Anbietern....

      Sie haben mein Anliegen sofort in die Hand genommen und sehr professionell und sauber gearbeitet.
      Cristina F.

      • location7 KM
      • KUNDENBEWERTUNGEN
      Anrufen iconAnrufen

      Kadri Jasari

      9.3 rating
      Stützmauer in Wien
      Kadri Jasari, Stützmauer

      Außenanlagen - Einfriedungsmauern - Pflasterung - Terrassen - Abdichtung für Flachdach, Keller, Terrassen, Balkon und Detailabdichtungen...

      Kompetenz und Freundlichkeit sowie rasche Reaktion der Angebotserstellung. Die Ausführung war zu mei...
      Karl M.

      • location3.1 KM
      • 14 JAHRE ERFAHRUNG
      • KUNDENBEWERTUNGEN
      Anrufen iconAnrufen

      ECOWORK Peikert & Strauss GmbH

      9.4 rating
      Stützmauer in Wien
      ECOWORK Peikert & Strauss GmbH, Stützmauer

      Wir sind das Unternehmen, das Ihre Wohnung mit der Schönheit der Natur kombinieren kann. Wir nehmen Ihre Vorstellungen und...

      • location4 KM
      • 6 Teamgröße
      • 23 JAHRE TRADITION
      Anrufen iconAnrufen

      Huthansl Althaussanierungs- und Baugesellschaft m.b.H.

      9.3 rating
      Stützmauer in Brunn am Gebirge
      Huthansl Althaussanierungs- und Baugesellschaft m.b.H., Stützmauer

      Die Huzhansl Althaussanierungs- und Baugesellschaft m. b. H. hilft Ihnen im Innen- sowohl wie im Außenraum. Zu unseren Innenarbeiten...

      Kompetente Handwerker, präzise und erfahren. Auftrag wurde voll nach unseren Wünschen erfüllt.
      Thomas N.

      • location11 KM
      • 20 Teamgröße
      • 36 JAHRE TRADITION
      • KUNDENBEWERTUNGEN
      Anrufen iconAnrufen
      Warum Daibau nutzen, um einen guten Auftragnehmer zu finden?

      Ich würde anderen Kunden raten eben auch auf diese Plattform zu gehen, weil Ich damit sehr gute Erfahrungen gemacht habe und das eigentlich relativ schnell geht. Auch die Ausführung hat dann super geklappt.
      25 751Kundenbewertungen
      Das Bewertungssystem ist geschlossen, nur ein Benutzer, der eine Anfrage gestellt hat, kann eine Firma bewerten, so dass es keine falschen Bewertungen von Unternehmen gibt.
      13 317 Bauunternehmen

      Die neuesten Projekte in der Kategorie Stützmauer, Wien

      Schalsteinmauer, Wien

      Sehr geehrte Damen und Herren, bitte um ein Angebot für Schalsteinmauer. 14 lfm Fundament + Schalsteinmauer ca.1,8m Höhe inkl. Bewährung errichten. Ca. 50m2 Wellen Betonsteine pflastern inkl. Unterbau. Keine Grabarbeiten. Bitte um Kontaktaufnahme. Mit freundlichen Grüßen

      Bernhard A.

      Stützmauer, Wien

      Sehr geehrte Damen und Herren, bitte um ein Angebot für eine Stützmauer. Die vorhandene Stützmauer ist eingestürzt Bitte um Kontaktaufnahme. Mit freundlichen Grüßen

      Franz D.

      Stützmauer - Beton, Wien

      Guten Tag! Bitte um ein Angebot für Stützmauer - Beton (7 m²). Für weitere Informationen stehe ich gerne zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen

      Petra I.

      Häufig gestellte Fragen zu Stützwänden und Stützmauern

      Was sind Stützwände und Stützmauern?

      Stützwände und Stützmauern sind Bauwerke zur Sicherung von Geländekanten, Geländeeinschnitten und Böschungen. Sie verhindern Erosion und stabilisieren das Gelände. Stützmauern leiten die auf sie einwirkende Belastungen ausschließlich über ihre Bauwerkssohle ab, während Stützwände im Boden eingespannt sind. Im Alltag werden jedoch beide Begriffe synonym verwendet. Stützwände und Stützmauern werden meist mit Beton, Natursteinen oder Stahlbeton gebaut und weisen ein Gefälle auf, um dem Erddruck besser standhalten zu können. Stützmauern und Stützwände werden beispielsweise zur Sicherung von Baugrundstücken, im Gartenbau sowie im Straßenbau eingesetzt.

      Wie finde ich das richtige Material für meine Stützmauer?

      Um einen von der Seite einwirkenden Druck von Erdmassen aufzunehmen, müssen Stützmauern und Stützwände sehr fest und stabil sein. Unterschiedliche Anwendungsbereiche stellen unterschiedliche Anforderungen an Stabilität, Tragfähigkeit, Haltbarkeit, Witterungsbeständigkeit und die Ästhetik des Bauwerks. Die gängigsten Materialien sind Beton, Naturstein und Stahlbeton. Traditionelle Trockenmauern aus Naturstein sind nach wie vor sehr beliebt, aber auch die moderne Variante aus Gabionen, gefüllt mit Natursteinen, ist sehr beliebt. Wenn die Stützmauer besonders belastbar sein muss, wird sie betoniert. Schalsteine aus Beton und Pflanzringe sind ebenfalls beliebte und optisch ansprechende Materialien. Kleinere Stütz- und Ziermauern im Garten können auch aus Holz bestehen. Bevor Sie mit dem Bau einer Stützmauer beginnen, sollten Sie ein fachliches Gutachten einholen und sich darüber informieren, ob das geplante Bauwerk bewilligungspflichtig ist.

      Wie wird eine Betonstützmauer gebaut?

      Wie bei jedem Bauvorhaben muss auch beim Bau einer Betonstützmauer zunächst die Baustelle vorbereitet werden. Jede Betonstützmauer benötigt ein ausreichend starkes Fundament. Auf dem Fundament wird die Schalung platziert, in die der Beton gegossen wird. Bei Bauwerken aus Stahlbeton wird vor dem Betonieren Bewehrungsstahl eingelegt, der die Tragwirkung des Betons (Aufnahme von Zug- und Biegezugkräften) verbessert. Wenn der Beton erhärtet ist, kann die Schalung entfernt werden. Anschließend werden alle weiteren Schritte, wie zum Beispiel das Abdichten und Verkleiden der Stützmauer, durchgeführt. Das gesamte Verfahren muss den Bauvorschriften und dem Projektplan entsprechen.

      Wovon hängen die Kosten einer Stützmauer ab?

      Die Kosten einer Stützmauer hängen vor allem von folgenden Faktoren ab:

      • Höhe und Umfang der Stützmauer oder Stützwand: Je größer und höher das Bauwerk, desto mehr Material und Arbeitsaufwand erfordert es, was sich entsprechend auf die Kosten auswirkt.
      • Verwendetes Material: Beton, Naturstein und Stahlbeton haben jeweils unterschiedliche Preise.
      • Geländebeschaffenheit: Planung und Ausführung der Stützmauer richten sich in erster Linie nach den örtlichen Gegebenheiten. Bei besonders anspruchsvollem Gelände oder ungünstiger Zusammensetzung des Erdreichs können zusätzliche Maßnahmen erforderlich sein, die eine Kostensteigerung nach sich ziehen.
      • Zusätzliche Elemente: Maßnahmen wie Abdichtung, Entwässerung und Verkleidung/Verblendung der Stützmauer haben eine erhebliche Wirkung auf die Herstellungskosten.
      • Standort: Örtliche Bauvorschriften (Bewilligungspflicht), die Zugänglichkeit der Baustelle und die Kosten für den Materialtransport können sich ebenfalls stark auf die Kosten auswirken.

      Jedes Projekt ist einzigartig. Daher empfiehlt es sich, mehrere Angebote einzuholen und sich von Experten beraten zu lassen. Eine zuverlässige Kostenschätzung kann nur unter Berücksichtigung der spezifischen Anforderungen des konkreten Bauvorhabens erfolgen.

      Brauche ich für meine Stützmauer eine Baubewilligung?

      Die genauen Bauvorschriften unterscheiden sich je nach Bundesland und Gemeinde, deshalb kann es auf diese Frage keine pauschale Antwort geben. Dennoch wollen wir Ihnen an dieser Stelle eine Orientierungshilfe geben. Stützmauern mit bis zu 0,5 m Höhe sind in der Regel nur mitteilungspflichtig. Stützmauern mit einer Höhe von 0,5 bis 1,5 m sind in den meisten Gemeinden anzeigepflichtig und für eine Stützmauer mit einer Höhe von mehr als 1,50 m brauchen Sie eine Baubewilligung. Bei hohen Stützmauern sind also zu den Material- und Arbeitskosten noch die Kosten des Bewilligungsverfahrens hinzuzurechnen. Um genaue Informationen zu Vorschriften und Verfahrenskosten zu erhalten, fragen Sie bei Ihrem zuständigen Bauamt nach.

      Wie lange dauert der Bau einer Stützmauer?

      Kleinere Stützmauern können in wenigen Tagen oder sogar innerhalb eines Tages errichtet werden. Die Bauzeit hängt von der Art der Stützmauer ab (Trockensteinmauer, Betonstützmauer usw.). Neben der eigentlichen Bauausführung muss auch der Zeitaufwand für die Baustellenvorbereitung, das Bewilligungsverfahren, die Durchführung eventueller technischer Prüfungen im Vorfeld und schließlich die Verkleidung/Verblendung der Stützmauer einkalkuliert werden.

      Wie wird die Stabilität von Stützmauern und Stützwänden gewährleistet?

      Stützmauern und Stützwände müssen immer individuell geplant werden. Die Planung einer kleinen Stützmauer im Garten ist wenig anspruchsvoll, bei großen Bauwerken müssen jedoch Fachleute für Statik und Geotechnik mitwirken. Folgende Aspekte sind besonders wichtig:

      1. Die Stützmauer muss mit einem geeigneten Material gebaut werden, damit sie die auf sie einwirkenden Lasten aufnehmen kann.
      2. Der Stützmauerbau muss sorgfältig und fachgerecht unter Berücksichtigung der Baurichtlinien und Vorschriften erfolgen.
      3. Um Wasserstau hinter der Stützmauer zu verhindern, muss ein effizientes Entwässerungssystem hergestellt werden, welches das Wasser ableitet und so den auf die Mauer einwirkenden Druck mindert.
      4. Wenn das Gelände besonders steil oder instabil ist, kann zur Verhinderung von Bodenbewegungen eine zusätzliche Stabilisierung durch Verankerungssysteme, Verstärkungen oder andere Maßnahmen erforderlich sein.

      Welche baulichen Einschränkungen gibt es beim Bau von Stützmauern?

      1. Extreme Hanglagen erfordern zusätzliche ingenieurtechnische Lösungen, wie zum Beispiel abgestufte Mauern oder Terrassen.
      2. Bauliche Einschränkungen ergeben sich auch aus der Bodenbeschaffenheit (Tragfähigkeit, Stabilität und Erosionspotenzial).
      3. Bei der Planung sind die auf die Stützmauer oder Stützwand einwirkenden Lasten zu berücksichtigen: Erddruck, hydrostatischer Wasserdruck und eventuelle Auswirkungen seismischer Kräfte. Das Bauwerk muss für die Aufnahme dieser Lasten ausgelegt sein.
      4. Eine größere Höhe kann eine stärkere Konstruktion, zusätzliche Bewehrung oder den Einsatz spezieller Techniken zur Gewährleistung der Stabilität erfordern.
      5. Der Rahmen für die Errichtung von Stützmauern und Stützwänden wird durch die örtlichen Bauvorschriften und -beschränkungen gesetzt.

      Wie hält man eine Stützmauer instand?

      Zur Aufrechterhaltung ihrer Stabilität und um ihre Langlebigkeit zu garantieren, müssen Stützmauern und Stützwände instandgehalten werden. Dazu gehören Maßnahmen wie regelmäßige Sichtprüfung, sofortige Behebung eventueller Schäden, Wartung des Entwässerungssystems und Entfernung von Bewuchs.

      Alle Auftragnehmer in der Stadt Wien
      Suchen Sie Auftragnehmer in Ihrer Nähe für Ihr Bau- oder Renovierungsvoehaben?
      Die 15 besten Ergebnisse für Futtermauer in Wien
      Hilfe

      Wir sind für Sie an jedem Werktag von 8:00 bis 16:00 erreichbar. Wie können wir Ihnen helfen?

      Anfragen: 0676 7036 903
      Unternehmen: 0676 5205 325
      AGB I Datenschutzerklärung I Information über Cookies I Impressum
      © 2025 Daibau® | Alle Rechte vorbehalten