Suchen Sie einen guten Baumfällungen und abtragungen aus Wien mit Referenzen und Kundenbewertungen? Wir sammeln und überprüfen Anbieter im Bereich Baumfällungen und abtragungen die in Wien und der Umgebung tätig sind. Senden Sie Ihre Anfrage an interessierte Profis im Bereich Holzfällen um ungefähre Preise zu erfahren und rauszufinden, welche Kosten Sie für Ihr Projekt erwarten können. Preiswerte Baum fällen aus Wien, die folgende Dienstleistungen für Sie durchführen können: Höhenarbeiten, Anstreichen von großen Strukturen, Reinigung des Betons in einer Höhe, Wiederaufbau und die Sanierung in Höhe von, das Sägen von Bäumen, Installation von Antennen und sonstige Dienstleistungen können Sie einfach and schnell hier finden:
Sie wollen Ihren Garten mit einem Steinweg oder einer (Naturstein-) Mauer bereichern? Sie brauchen einen Spezialisten für Malerarbeiten, Fliesenverlegung, Dacharbeiten oder Baumschnitt? Bei uns si...
Mir sind vor allem 4 Sachen wichtig: 1. Dem Kunden ein möglichst breites Spektrum an Serviceleistungen anzubieten, um ihm so die Möglichkeit zu geben sich auf sein Kerngeschäft zu konzentrieren. Ich ...
Albrechtsberger GmbH – Ihr professioneller Partner mit fast 70 Jahren Erfahrung für alles rund um Erdbau und Abbrucharbeiten. Wir planen und führen Sie durch Ihre Schlägerung nach Ersatzpflanzung. Wen...
Können wir Ihnen helfen?
Mit Leichtigkeit zu bewerteten Auftragnehmern
Rudolf Kirchknopf ist Ihr Experte für die Gestaltung Ihres Gartens. Ein Garten besteht nicht nur aus Pflanzen, es besteht aus dem Charakter des Besitzers. Auf dieser Basis erschaffen wir Ihr Traumgart...
Die BWA ist schon seit über 40 Jahren ein Profi-Unternehmen im Bereich der Grünflächenbetreuung, Stiegenhausreinigung und Winterdienst tätig. Unser Zentralsitz ist in der Südstadt, also sind wir für S...
Das Unternehmen Ing. Rudolf Richter Gesellschaft m.b.H. aus Wien ist spezialisiert auf die Gartengestaltung. Sie bieten Gartengestaltung, Gartenplanung, Fertigrasen, Hecken und Dachbepflanzungen, Bepf...
Wir sind Ihr Ansprechpartner für Ihr Bauprojekt - Wir bauen mit Vertrauen! Baumeister aus Überzeugung mit 30 Jahre Berufserfahrung. Als Generalunternehmer bieten wir Leistungen unterschiedlichster A...
In Wien und Wien-Umgebung stehen wir Ihnen bei Gartenarbeiten fachgemäß und termingerecht zur Seite. Unser Leistungsspektrum umfasst: Grünflächenbetreuung Rasenerneuerung Gartenarbeiten Sturms...
Können wir Ihnen helfen?
Mit Leichtigkeit zu bewerteten Auftragnehmern
Mit 20 Jahren Erfahrung steht Alpha AS Transport GmbH für Sie bereit. Transport über 3,5 Tonnen Lastwagen mit Kran Transport von Baumaterial und Baumaschinen. Transport aller Art, diverse Baggerarbeit...
Langjährige Erfahrung im Bereich Bau, termingerechte Abwicklung und Qualität unterscheiden uns wesentlich von vielen Anbietern. Gerne möchten wir gemeinsam mit Ihnen, Ihre Vorstellungen und Wünsch...
Bauunternehmer,Sanierung,Hochbau,Tiefbau, Asphalt, Estrich , Fliesen legen, Maurer Arbeit, Pflasterung, Subunternehmer, Schwimming pool, Bewässerung, Gartengestaltung, Rollrasen Verlegung , Bagger...
MVR Bau GmbH Wir sind gerne für sie da! -Generalunternehmen -Neubau -Hochbau -Tiefbau -Sanierung -Abbruch -Aushub -Pflasterung -Bagger arbeiten -Fassade -Gerüst...
Wir sind seit den frühen 2000 im Bau und Handelsgewerbe und haben dementsprechend die Erfahrungen und das nötige Team ...
Sie benötigen Unterstützung in Sachen Bauunternehmen von Fachleuten in Wien, Meidling oder Umgebung? Nini Bau GmbH ist für Sie und Ihre Bauunternehmen-Aufträge da: Schallschutz und Schalldämmung, Inne...
Unser Unternehmen steht für Service, Qualität und Freundlichkeit. Jede Arbeit planen wir mit größter Sorgfalt und führen sie bis ins Detail aus, damit SIE es schön haben! Vertrauen Sie uns und überzeu...
Die neuesten Projekte in der Kategorie Baumfällung, Wien
Sehr geehrte Damen und Herren,
bitte um ein Angebot für Baumfällung.
Bitte um Kontaktaufnahme.
Mit freundlichen Grüßen
H.giener
Guten Tag!
Suche jemanden für Baumfällung mit Entsorgung - es ist ein Marillenbaum zu fällen. Bitte um ein Angebot.
Danke.
Mit freundlichen Grüßen
Helga L.
Die Entscheidung, einen Baum zu fällen, wird meist dann getroffen, wenn der Baum krank oder bereits abgestorben ist. Sobald die Stand- und Bruchsicherheit eines Baumes nicht mehr gewährleistet werden kann, stellt er eine Gefahr für die Umgebung (Menschen, Gebäude, Elektroleitungen oder Straßen) dar und muss gefällt werden. Auch bei der Herrichtung der Baustelle für einen Neu- oder Erweiterungsbau muss störender Bewuchs – und dazu gehören eben auch Bäume – gefällt werden. Natürlich gibt es auch Fälle, wo Baumfällung durch Änderungen oder ein neues Konzept der Landschafts- oder Gartengestaltung erforderlich wird.
Insbesondere im Sommer kann man gut erkennen, ob der ganze Baum oder einzelne Äste keine oder nur vertrocknete Blätter tragen. Löcher in Ästen sind einladende Eintrittsstellen für Schädlinge und Krankheiten. Blutlaus und andere Pilze sind schädlich, Weißer Rindenpilz jedoch nicht. Ziehen Sie im Zweifelsfall einen Experten zurate.
Baumfällung ist eine gefährliche Tätigkeit und Fehler können tödliche Folgen haben. Erfahrene Fachbetriebe verfügen über geschultes Personal mit der nötigen Erfahrung und Ausrüstung. In besiedelten Gebieten ist auf Häuser, Stromleitungen, Zäune u. ä. Acht zu geben, weshalb hier Bäume nicht im Ganzen gefällt werden können. In solchen Situationen sind besondere Techniken (Seilklettertechnik) und Maschinen (Hubarbeitsbühne oder Kran) erforderlich. Deshalb müssen auch Waldbesitzer, die selber jedes Jahr Bäume für Brennholz fällen, in solchen Fällen unbedingt einen Fachbetrieb engagieren.
Österreich hat kein Bundesnaturschutzgesetz, die alleinige Kompetenz in Naturschutzangelegenheiten liegt bei den Bundesländern. Obwohl die diesbezüglichen Bestimmungen je nach Bundesland variieren, dürfen Sie Bäume im eigenen Garten meistens ohne Weiteres fällen. Manche Bundesländer, Städte und Gemeinden verfügen jedoch über eigene Baumschutzsatzungen, in denen sie den Umgang mit Bäumen in ihrem Hoheitsbereich regeln. Eine Fällgenehmigung ist vor allem bei durchmesserstarken, dicken Hölzern erforderlich. Besonders streng ist das Wiener Baumschutzgesetz, das alle Bäume auf öffentlichen wie auch auf privaten Grundflächen mit einem Stammumfang von mindestens 40 cm, gemessen in einem Meter Höhe ab Beginn der Wurzelverzweigung, unter Schutz stellt. Zudem sind bei der Baumfällung artenschutzrechtliche Aspekte zu berücksichtigen (wenn etwa Vögel und insbesondere geschützte Vogelarten im Baum brüten). Kontaktieren Sie in solchen Fällen die zuständige Naturschutzbehörde, um eine individuelle Lösung zu finden.
Das Fällen eines Baums erfordert das richtige Know-how. Am Anfang steht die Beurteilung des Baums, seines Zustands, seiner Umgebung und möglicher Hindernisse. Dabei werden Fallrichtung und Fallkerbe sind zu bestimmt. Zur Baumfällung brauchen Sie das richtige Werkzeug und entsprechende Schutzausrüstung (Helm, Schutzbrille, Handschuhe).
Der Netzbetreiber ist dafür verantwortlich, die Einhaltung der Sicherheitsabstände des Baumbestands zu den Stromleitungen seiner Trassen zu überwachen und die dafür nötigen Arbeiten rechtzeitig selbst oder durch den jeweiligen Besitzer der Bäume zu veranlassen. Die Oberleitungswege werden regelmäßig geprüft und ggf. freigeschnitten. Beim Fällen und Ausschneiden von Bäumen in der Nähe von Freileitungen werden manchmal ziemlich aufwändige Maßnahmen durchgeführt, wie z. B. der Einsatz von Sägesystemen, die von einem Helikopter aus bedient werden („fliegende Säge“).
Um Schäden an benachbarten Bauwerken zu vermeiden, ist es wichtig, die richtigen Fälltechniken anzuwenden. Vor dem Fällen eines Baums schneidet und entfernt der Auftragnehmer gefährliche Äste ab, damit der Baum kontrolliert fallen kann. Steht der Baum in der Nähe von Bauwerken, wird er nicht im Ganzen gefällt, sondern mit Seiltechnik, Hubarbeitsbühne oder Kran stückweise abgetragen.
Wenn Sie zu Hause eine Stückholzheizung haben, werden Sie das Holz natürlich als Brennholz verwenden, anderenfalls können Sie das Brennholz auch verkaufen. Falls der Baumstamm gut gewachsen und kräftig ist, kommt er auch zur Möbelherstellung oder als Bauholz infrage. Äste und Zweige können mit dem Häcksler zu Häckselgut verarbeitet werden. Der Stumpf und das gesamte Wurzelsystem des Baums bleiben nach dem Fällen im Boden und können mit einer Baumstumpf- bzw. Wurzelstockfräse restlos entfernt werden. Das zu Holzspänen zerkleinerte Material kann als Mulch vor Ort belassen werden, eignet sich aber auch hervorragend zum Kompostieren und zum Mulchen von Beeten.