Filter

Haus bauen, Wien

Suchen Sie einen guten Baumeister für Neubau aus Wien? Wir sammeln und überprüfen Anbieter im Bereich Hausbau die in Wien und der Umgebung tätig sind. Senden Sie Ihre Anfrage an interessierte Profis im Bereich Baufirmen um ungefähre Preise zu erfahren und rauszufinden, welche Kosten Sie für Ihr Projekt erwarten können. Gute Untrernehmen für Neubau aus Wien, die folgende Dienstleistungen für Sie durchführen können: Neues Haus, Zubau, Einzelhaus, Vorhofshaus, Büro und sonstige Dienstleistungen können Sie einfach and schnell hier finden:

Die 15 besten Ergebnisse für Baufirmen Wien

A.S. Bau GmbH

10

Haus bauen in Gerasdorf
A.S. Bau GmbH, Haus bauen

Wir bauen und renovieren für Sie! Sei es ein Einfamilienhaus, ein Doppelhaus oder ein Mehrparteienhaus. Wir bauen für Sie (Rohbau, Belags-Schlüsselfertig). Maschinenputz, Innen- und Außenputz, WDVS...

  • 10.6 KM
  • 2 TEAMGRÖßE
  • 8 BEWERTUNG(EN)
Anrufen

Shrekpol Jarosław Gawor

10

Haus bauen in Radom
Shrekpol Jarosław Gawor, Haus bauen

Wenn Sie ein zuverlässiges Bauunternehmen suchen, sind Sie bei uns richtig. Wir bieten umfassende Baudienstleistungen an. Wir verfügen über umfangreiche Erfahrung in der Branche und verfügen über qu...

  • 5.1 KM
  • 7 TEAMGRÖßE
  • 8 JAHRE ERFAHRUNG
  • 1 BEWERTUNG(EN)
Anrufen

BAUARBEITEN & BAUMANAGEMENT SIMIC e.U.

10

Haus bauen in Wien Währing
BAUARBEITEN & BAUMANAGEMENT SIMIC e.U., Haus bauen

Grüße von der Bauarbeiten & Baumanagement Simic e.U. Wir sind eine auf Kundenzufriedenheit orientierte Firma, die sich mit Abrissarbeit, Fundamenten und Pflasterungen beschäftigt. Verantwortung ist Qu...

  • 4.9 KM
  • 3 TEAMGRÖßE
Anrufen

Können wir Ihnen helfen?
Mit Leichtigkeit zu bewerteten Auftragnehmern

Nur ein kleiner Teil der Ergebnisse wird gezeigt. Verbinden Sie sich kostenlos, einfach und schnell mit den geeignetsten und derzeit verfügbaren Auftragnehmern mit allen Bewertungen und Referenzen. Senden Sie kostenlos eine Anfrage:

PLLANA Bau- und Dacharbeiten GmbH

10

Haus bauen in Wien
PLLANA Bau- und Dacharbeiten GmbH, Haus bauen

PLLANA BAU und seine Mitarbeiter stehen für Qualität, Zuverlässigkeit und langjährige fundierte Erfahrung. Unsere Stärken sind Baumeister- und Renovierungsarbeiten. Wir legen sehr viel Wert auf profes...

  • 6.1 KM
  • 1 TEAMGRÖßE
  • 4 BEWERTUNG(EN)
Anrufen

DRAGWERK Handels GMBH

10

Haus bauen in Guntramsdorf
DRAGWERK Handels GMBH, Haus bauen

Die Dragwerk Handels GmbH weiß, dass ein zufriedener Kunde die beste Werbung ist, deshalb ist es unser Ziel, alle Ihre Erwartungen im Bereich der Bauarbeit, Fundamente und Dachbodenausbau zu überschre...

  • 4 KM
  • 9 TEAMGRÖßE
  • 5 JAHRE ERFAHRUNG
  • 4 BEWERTUNG(EN)
Anrufen

ECOWORK Peikert & Strauss GmbH

9.9

Haus bauen in Wien
ECOWORK Peikert & Strauss GmbH, Haus bauen

Wir sind das Unternehmen, das Ihre Wohnung mit der Schönheit der Natur kombinieren kann. Wir nehmen Ihre Vorstellungen und erweitern Ihre Räume hinaus ins Freie. Die Vielfalt der Natur ist für uns ein...

  • 4 KM
  • 6 TEAMGRÖßE
  • 21 JAHRE TRADITION
Anrufen
BIMOBA Bau- und Handels-GESELLSCHAFT m.b.H., Haus bauen

Bei der Bimoba Bau GmbH benutzen wir die Kombination von jahrelanger Erfahrung und laufender Aktualisierung von den technischen Standards, um Ihnen die beste professionelle Beratung und ständige Unter...

  • 3.2 KM
  • 10 TEAMGRÖßE
  • 31 JAHRE TRADITION
  • 3 BEWERTUNG(EN)
Anrufen

SELI-TEC Bau GmbH

10

Haus bauen in Wien
SELI-TEC Bau GmbH, Haus bauen

Bei Seli-Tec Bau GmbH finden Sie immer, was Sie brauchen! Unsere breite Dienstleistungspalette umfasst: Einreichungen - Planungen - Energieausweise Abbrucharbeiten, Ausgrabungsarbeiten, Balsamierunge...

  • 5.9 KM
  • 5 TEAMGRÖßE
  • 10 JAHRE ERFAHRUNG
  • 2 BEWERTUNG(EN)
Anrufen

Können wir Ihnen helfen?
Mit Leichtigkeit zu bewerteten Auftragnehmern

Nur ein kleiner Teil der Ergebnisse wird gezeigt. Verbinden Sie sich kostenlos, einfach und schnell mit den geeignetsten und derzeit verfügbaren Auftragnehmern mit allen Bewertungen und Referenzen. Senden Sie kostenlos eine Anfrage:

Sema Rana Bau GmbH

9.8

Haus bauen in Wien Floridsdorf
Sema Rana Bau GmbH , Haus bauen

Bauunternehmer,Sanierung,Hochbau,Tiefbau, Asphalt, Estrich , Fliesen legen, Maurer Arbeit, Pflasterung, Subunternehmer, Schwimming pool, Bewässerung, Gartengestaltung, Rollrasen Verlegung , Bagger...

  • 9.2 KM
  • 1 TEAMGRÖßE
Anrufen

MIRPA Bau und Sanierung GmbH

10

Haus bauen in Wien Simmering
MIRPA Bau und Sanierung GmbH, Haus bauen

Die Mirpa Bau und Sanierung GmbH bietet ein breites Angebot an Bau- und Sanierungsmaßnahmen. Bei uns werden private Gebäude, Büros und Wohnungen schnell und wirkungsvoll saniert. Wir garantieren einen...

  • 4.5 KM
  • 4 TEAMGRÖßE
  • 1 BEWERTUNG(EN)
Anrufen

Baumeister Ing. Milos Jovicic

10

Haus bauen in Wien Leopoldstadt
Baumeister Ing. Milos Jovicic, Haus bauen

Viele verschiedene Komponente hängen zusammen um die Komplexität einer Bauarbeit zu kreieren. Mit Erfahrung und Fachwissen können wir sie durch diesen Prozess leiten. Die Beratung ist immer ein bedeut...

  • 2.4 KM
  • 1 TEAMGRÖßE
Anrufen

Baustil E.HA GmbH

10

Haus bauen in Wien Hernals
Baustil E.HA GmbH, Haus bauen

Sanierung, Umbau, Renovieren, Abbruchunternehmen, Badsanierung, Haus renovieren, Kleinere Abbrucharbeiten, Fassaden, Trockenbau, Innenausbau, Innenputz, Fassadenreinigung, Maurer... Wir Bauen mit Stil...

  • 5.3 KM
  • 1 TEAMGRÖßE
  • 2 BEWERTUNG(EN)
Anrufen

DTH Dein Traumhaus Bauunternehmen GmbH

10

Haus bauen in Wien Wieden
DTH Dein Traumhaus Bauunternehmen GmbH, Haus bauen

Wir bauen für dich ein Mehrgenerationshaus nach deinen Wünschen und Bedürfnisse und das um einen unschlagbaren Preis mit viele Extras. Ein Haus baut man ein Mal im Leben. Unser Ziel ist deine Zufried...

  • 2 KM
  • 1 TEAMGRÖßE
Anrufen

ID Bauprojektmanagement GmbH

9.9

Haus bauen in Wien Favoriten
ID Bauprojektmanagement GmbH, Haus bauen

Wir bieten Ihne folgende Tätigkeiten an: - Neubau (Rohbau oder Belagsfertig) - Sanierung - Zu- und Umbau - Auch einzelne Arbeiten wie Rohbau, Keller, Bodenplatten, etc. Wir übernehmen den...

  • 3 KM
  • 15 TEAMGRÖßE
  • 7 JAHRE ERFAHRUNG
Anrufen

SALANG Bau GmbH

9.9

Haus bauen in Perchtoldsdorf
SALANG Bau GmbH, Haus bauen

Die Salang Bau GmbH ist Ihr Anspruchsunternehmen für alles rund um Bau und Rauchfangsanierung. Unsere Profis sind rasch vor Ort und beraten Sie auch gerne. Wir arbeiten immer schnell und termintreu. Z...

  • 11.7 KM
  • 8 TEAMGRÖßE
  • 26 JAHRE TRADITION
Anrufen

Die neuesten Projekte in der Kategorie Haus bauen, Wien

Haus bauen, Wien

Sehr geehrte Damen und Herren, bitte um ein Angebot und Beratung für Hausbau. Bitte um Kontaktaufnahme. Mit freundlichen Grüßen
Dejak B.

Rohbau , Wien

Sehr geehrte Damen und Herren, bitte um ein Angebot für Rohbau. KG mit STB und EG und OG mit HLZ muss gebaut werden Bitte um Kontaktaufnahme. Mit freundlichen Grüßen
Edalat S.

Rohbau dieses Doppelhaus , Wien

Guten Tag! Bitte um ein Angebot für Rohbau und eins für Belagsfertig. Die Pläne für das Haus sind im Anhang. Bitte um Kontaktaufnahme. Danke. Mit freundlichen Grüßen
Lavdrim L.

Neubau, Teil-GU, Wien

Guten Tag! Bitte um ein Angebot für Neubau, Teil-GU, -1130 Wien -Hanglage -Kellerrohbau besteht bereits -in etwa 250 m2 Wohnfläche auf 2 Etagen -tragende Wände Beton, Zwischenwände Ziegel -intensiv begrünte Dachterrasse -Planung mit einem Architekten befindet sich im Endstadium Pläne werden bei Interesse an dem Projekt übermittelt. Bitte um Kontaktaufnahme. Danke. Mit freundlichen Grüßen
U. S.

Kostenvoranschlag Doppelhaus , Wien

Guten Tag! Bitte um ein Kostenvoranschlag für Doppelhaus Ca 300 m² mit Keller. Für weitere Informationen stehe ich gerne zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen
Lavdrim L.

Massiv Haus , Wien

Guten Tag! Bitte um ein Angebot für Massivhaus (183 m2). Rohbau und Belagsfertig. Für weitere Informationen stehe ich gerne zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen
Mukadder I.

Ziegel-Massivhaus, Wien

Guten Tag! Grundstücksfläche: 450m2 Max-bebaubare Fläche: 100m2 Max-bebaubare Höhe: 7,5m Es soll ein Massivhaus gebaut werden auf 2 Etagen. Kein Keller Baufläche beträgt 100m2 (10m x 10m) Das Haus hat im Wohnzimmer eine Gallerie. Geländegegebenheit wo das Haus gebaut wird: Flach, kaum eine Steigung Heizsystem: Luftwärmepumpe, Bodenheizung Eventuell Angebot für Fotovoltaik (bzw. Fotovoltaik Vorbereitung) Dach: Flachdach (bis jetzt war es immer die günstigste Variante bei den andere Baufirmen) Kunststofffenster (schwarz bzw. dunkel grau) Gute Zufahrt zum Haus Leistungsstufe: - Abbrucharbeiten - Erdarbeiten - Kanalarbeiten - Fundamentplatte - Rohbau - Kamin Shiedel Kingfire Classico S - Fenster und Außentüre (Kunststoff, außen und Farbe innen weiß, mit elektr. Raffstores) - Fassade und Außenputz - Innenputz, Estrich - Sanitärinstallation - Heizungsinstallation - Elektroinstallation - Fertigteilgarage Für weitere Informationen stehe ich gerne zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen
Martin M.

Einfamilienhaus 160 m2 Belagsfertig 200.000 euro, Wien

Guten Tag! Grundstück vorhanden (18 x 45 m). Entwurfsplan für Haus vorhanden, nach Kostenvoranschlag wären der Einreichplan und Polierplan zu erstellen. Könnte bei Interesse auch Ihrem Unternehmen in Auftrag gegeben werden. Bitte konkrete Anfragen. Haus: 9,50 m x 10,50 m. Mit freundlichen Grüßen
Aslan

Häufig gestellte Fragen zum Hausbau

Wie lange dauert ein Hausbau?

Die Dauer eines Hausbaus hängt von der Bauweise, der Größe des Hauses, der Komplexität der Bauarbeiten sowie der Verfügbarkeit von Arbeitskräften und Materialien ab. Aufgrund der vielen Variablen lässt sich nur schwer eine pauschale Aussage über die Dauer eines Hausbaus treffen. Der Bau eines Hauses kann einige Monate bis mehrere Jahre dauern, wobei für den Bau eines durchschnittlichen Einfamilienhauses ein grober Richtwert von etwa 7 Monaten angenommen wird. Unvorhergesehene Umstände wie schlechtes Wetter, Lieferengpässe bei Baustoffen oder eventuelle Planänderungen können diese Zeitspanne jedoch deutlich ausweiten.

Soll ich mich für eine Altbausanierung oder einen Neubau entscheiden?

Die Antwort auf die Frage, ob eine Altbausanierung oder der Abriss des bestehenden Gebäudes und die Errichtung eines Neubaus sinnvoller wäre, hängt von mehreren Faktoren ab, wie beispielsweise dem Zustand des bestehenden Hauses, den Wünschen und Bedürfnissen des Eigentümers, den verfügbaren finanziellen Mitteln und den örtlichen Vorschriften (insbesondere zum Denkmalschutz). In manchen Fällen ist eine umfassende Sanierung des Bestandsbaus sinnvoller und kostengünstiger, in anderen Fällen sind Abriss und Neubau die bessere Entscheidung. In Altbauten kann großes Potenzial verborgen sein, daher empfehlen wir, vor der Entscheidung zum Abriss einen Architekten zu konsultieren.

Wann ist der beste Zeitpunkt für die Suche nach einer Baufirma?

Mit der Suche nach Bauunternehmern sollten Sie so früh wie möglich beginnen, da es manchmal schwierig sein kann, kompetente und zuverlässige Bauunternehmer zu finden. Gute Auftragnehmer sind in der Regel auf Monate hinaus ausgelastet, darum ist es sehr wichtig, mit der Suche rechtzeitig zu beginnen. Deshalb sollten Sie, sobald Sie einen Hausplan haben und wissen, welche Leistungen erforderlich sind, mit der Suche beginnen.

Worin liegt der Unterschied zwischen Massivhaus, Fertighaus und Holzhaus?

Ein Massivhaus (am gängigsten ist das Ziegelmassivhaus) wird auf der Baustelle Stein auf Stein errichtet. Diese Bauweise sorgt für gute Wärme- und Schalldämmung, ist jedoch in der Regel zeitlich und finanziell aufwändig. Dagegen wird ein Fertighaus aus werkseitig vorgefertigten Fertigteilen errichtet, die auf der Baustelle montiert werden. Dadurch ist die Fertigbauweise schneller und kostengünstiger ist als die Massivbauweise. Holzhäuser werden sowohl in Massivbauweise (Massivholzhaus) als auch in Fertigbauweise (z. B. Holzriegelhaus) errichtet. Sie können außen verputzt und innen mit Gipskartonplatten oder anderen Materialien verkleidet werden, sodass sie von außen keinen sichtbaren Unterschied zu Ziegelmassivbauten aufweisen.

Wovon hängt die Energieeffizienz eines Hauses ab?

In Österreich müssen Gebäude strenge gesetzliche Vorschriften zur Energieeffizienz erfüllen und der Einreichplan muss immer auch einen Energieausweis enthalten. Je energieeffizienter das Haus ist, desto niedriger sind die Heiz- und Kühlkosten und desto höher der Wohnkomfort. Die Energieeffizienz eines Hauses hängt von folgenden Faktoren ab: Dämmung (Wände, Boden, Dach), Art der Fenster und Türen (Dichtung, Verglasung usw.), Art des Heizsystems, effiziente Wohnraumlüftung (am besten mit Wärmerückgewinnung) und Nutzung erneuerbarer Energiequellen zur Strom- und Heizwärmeerzeugung (Photovoltaikanlage und/oder Wärmepumpe).

Wie kann ich einen ganz auf mich zugeschnittenen Gebäudeentwurf erhalten?

Um sicherzustellen, dass der Gebäudeentwurf ganz Ihren Wünschen und Bedürfnissen entsprechen wird, müssen Sie während der gesamten Planungsphase gut mit Ihrem Architekten zusammenarbeiten. Besprechen Sie gründlich alle Aspekte des Gebäudeentwurfs (Bauweise, Raumprogramm, Materialwahl usw.). Es ist immer von Vorteil, wenn der Bauherr schon mit einer relativ genauen Vorstellung seines neuen Zuhauses an den Architekten herantritt. Seien Sie aber offen für Änderungsvorschläge seitens erfahrener Fachleute! Zudem kann es passieren, dass einige Ihrer Wünsche nicht realisierbar sind, weil sie dem Bebauungsplan der Gemeinde oder anderen Vorschriften zuwiderlaufen.

Wie kann ich die Baukosten kontrollieren und Mehrkosten vermeiden?

Beim Hausbau lauern etliche Kostenfallen, beginnend mit der Höhe des Zinssatzes für den Baukredit. Darum ist es bei jedem Schritt von der Kreditaufnahme bis zur Auftragsvergabe wichtig, mehrere Angebote einzuholen und diese miteinander zu vergleichen. Bei Bauangeboten sollten Sie insbesondere auf die Baubeschreibung, die Baupläne und den Bauvertrag achten. Ein wichtiger Helfer ist die örtliche Bauaufsicht (ÖBA). Diese kümmert sie sich unter anderem um die Prüfung der Rechnungen sowie die Prüfung und Anrechnung von Regieleistungen, wirkt aber auch an der Behandlung von Mehr- und Minderkostenforderungen mit. Deshalb raten wir dazu, bei der ÖBA nicht zu sparen und nicht nur die Grundleistungen, sondern auch einige optionale Leistungen zu vereinbaren.

Wer darf die örtliche Bauaufsicht führen und wie viel kostet sie?

Die örtliche Bauaufsicht darf lediglich von entsprechend befugten und qualifizierten Personen oder Unternehmen angeboten und erbracht werden (mehrheitlich Ziviltechniker, Ingenieurbüros und Baumeister). Die Kosten für die ÖBA beim Bau eines Einfamilienhauses belaufen sich in den meisten Fällen auf 5.000 bis 7.500 € (wenn lediglich die Grundleistungen vereinbart werden, können die Kosten auch niedriger ausfallen).

Worauf kommt es beim energieeffizienten Bauen an?

Um größtmögliche Energieeffizienz des Hauses sicherzustellen, muss das Gebäude in einer möglichst kompakten Bauweise und mit guter Wärmedämmung gebaut werden. So werden sowohl der Wärmeverlust als auch die Hitzeentwicklung minimiert. Darüber hinaus kommt es auf Luft- und Winddichtheit, Nutzung erneuerbarer Energien und sparsame Anlagentechnik an. Vergessen Sie nicht, dass Energieeffizienz bereits während der Bauphase eine wichtige Rolle spielt: Leerläufe und Wartezeiten steigern den Energieverbrauch und folglich die Baukosten, weshalb der Hausbau gut organisiert werden muss.

Wie läuft das Baubewilligungsverfahren ab und wie lange dauert es?

In der Regel ist bei der zuständigen Behörde (Gemeinde bzw. Magistrat, in Wien die MA 37) ein schriftliches Bauansuchen zu stellen, dem verschiedene Unterlagen (Baubeschreibung, Nachweise des Grundeigentums usw.) beizulegen sind. Welche Unterlagen genau erforderlich sind, hängt von dem Bundesland und der Art des Bauvorhabens ab, doch für Neubauten muss der Einreichplan überall sehr detailliert sein. Sobald die vollständigen Unterlagen bei der Behörde eingereicht wurden, werden die Nachbarn informiert und die Behörde überprüft den Flächenwidmungsplan, den Bebauungsplan usw. Die Dauer des Baubewilligungsverfahrens hängt von der Art des Bauvorhabens und von den Nachbarn ab. Nach Erteilung der Baubewilligung muss das Bauvorhaben innerhalb einer festgelegten Frist begonnen und fertiggestellt werden. Je nach Bundesland sind eine Baubeginnsanzeige und eine Benützungsbewilligung oder eine Fertigstellungsanzeige abzugeben.

Wo finde ich die beste Baufirma?

Bei der Suche nach der richtigen Baufirma sollten Sie mehrere Faktoren berücksichtigen. Suchen Sie sich eine regionale Baufirma mit guten Referenzen aus, die ein präzises Angebot und einen individuellen Bauvertrag erstellt (kein Mustervertrag). Seriöse Bauunternehmen sollten mit einer Vertragserfüllungssicherheit einverstanden sein. Erkundigen Sie sich im Netz, ob frühere Kunden mit der Leistung der Baufirma zufrieden waren.

Was ist bei der Planung der Außenanlagen wichtig?

Die Außenanlagen sollten vor allem funktional und ästhetisch sein. Überlegen Sie sich, wie Sie die einzelnen Gartenbereiche nutzen möchten (Gemüsegarten, Wohngarten usw.). Am besten ist es, das Konzept für die Gartengestaltung (inkl. Bepflanzungsplan, Beleuchtungsplan usw.) von einem Gartenarchitekten entwickeln zu lassen.

Wie lässt sich die Innenraumgestaltung am besten planen?

Genau wie bei der Gartengestaltung kommt es auch hier auf Funktionalität, Ästhetik und Ihren persönlichen Geschmack an. Wenn Sie bei der Auswahl von Farben, Materialien, Möbeln und Dekor unsicher sind, wenden Sie sich an einen Innenarchitekten oder Einrichtungsberater.

Meistgesucht
Haus bauen WienHaus bauen GrazHaus bauen InnsbruckHaus bauen KlagenfurtHaus bauen LinzHaus bauen Salzburg
Verwandte Suchanfragen
Fertighaus WienHolzhaus WienMassiv-Fertighaus WienEnergiesparhaus WienPassivhaus WienBauingenieur Wien
AGB I Datenschutzerklärung I Information über Cookies I Impressum
© 2023 Daibau® | Alle Rechte vorbehalten