Suchen Sie einen guten Anbieter für Kunstharzboden aus Wien mit Referenzen und Kundenbewertungen? Wir sammeln und überprüfen Anbieter im Bereich Anbieter für Kunstharzböden die in Wien und der Umgebung tätig sind. Senden Sie Ihre Anfrage an interessierte Profis im Bereich Epoxidharzboden um ungefähre Preise zu erfahren und rauszufinden, welche Kosten Sie für Ihr Projekt erwarten können. Günstige Anbieter für Kunstharzboden aus Wien, die folgende Dienstleistungen für Sie durchführen können: Epoxy Bodenbelag, Polyesterboden, selbstnivellierender Epoxidbodenbelag und sonstige Dienstleistungen können Sie einfach and schnell hier finden:
Bereits seit 1989 bietet die Malerei Hans Adelmann GmbH alles in den Bereichen Malerei, Fassade, Anstrich und Bodenverlegung an. In Burgenland, Niederösterreich und Wien werden alle Kunden betreut...
Sie befinden sich im Bereich der Experten im hochwertigen Interior Design! Nach mehr als 50 Jahren wissen wir, dass Liebe zum Detail, Wissen über Materialien und Handwerksgeschick nötig sind, um einzi...
Wir geben Ihren Räumen eine neue Atmosphäre! Mit Farben erzeugen wir die richtige Stimmung in ihrem Zuhause. Gerne werden Sie von uns auch zu Gestaltungsmöglichkeiten Ihrer Räume beraten. Die Zufriede...
Können wir Ihnen helfen?
Mit Leichtigkeit zu bewerteten Auftragnehmern
Unsere langjährige Erfahrung garantiert Ihnen, dass Ihr Projekt in besten Händen ist. Wir freuen uns schon auf die effektive Zusammenarbeit!...
Die Walter Spacek & Sohn GesmbH ist Ihr Spezialist für: Malerarbeiten Anstriche Tapezierungen Tischlerarbeiten und Fensterfertigung Verlegung von Böden aller Art Parkett schleifen und versiege...
Wir sind Ihr Ansprechpartner für Ihr Bauprojekt - Wir bauen mit Vertrauen! Baumeister aus Überzeugung mit 30 Jahre Berufserfahrung. Als Generalunternehmer bieten wir Leistungen unterschiedlichster A...
Bugkel GesmbH – unser Meisterbetrieb gehört zur Elite der Maler- und Anstreicher! Unser Unternehmen besteht bereits seit über 140 Jahren. Innerhalb dieses Zeitraumes hatten wir als Maler- und Anstre...
Willkommen bei der Kettner-Gössler e. U.! Wir sind Experten für Raumgestaltung – sei es Malerei, Bodenverlegung, Tapetenverlegung, Fensterlackierungen, Türlackierungen. Mit ausführlicher Farbberat...
Können wir Ihnen helfen?
Mit Leichtigkeit zu bewerteten Auftragnehmern
Die Erich Brunner e. U. ist Ihr Meisterbetrieb für Tapezierung und Raumausstattung. Was auch immer Sie benötigen, wir sind die richtige Wahl. Sei es Tapeten, Bodenverlegung, Parkett, Laminat, Moospane...
Wir sind Ihr richtiger Ansprechpartner, wenn es um Raumausstattung geht. Wir sind von Beratung bis hin zur Umsetzung fachgemäß und termingerecht für Sie dar. Vertrauen Sie uns und überzeugen Sie sich ...
Nicht nur Farbe, sondern auch Zufriedenheit und Glück möchten wir an die Wände unserer Kunden bringen. Das ist natürlich, weil uns Menschen wichtiger als Zahlen sind. Wir bieten stets qualifizierte Be...
Wir sind Ihr richtiger Ansprechpartner, wenn es um Holzböden, Holztreppen, Parkett, Parkett verlegen, Parkettboden und Tischlerarbeiten geht. Mit Hauptsitz in Wien sind wir in Wien und Wien-Umgeb...
Unser professionelles Team steht Ihnen in allem bezüglich Fassadengestaltung und Bodenverlegung zur Seite. Mithilfe von fachmännischem Wissen und schneller, effektiver Arbeit, setzen wir Ihre Wünsche ...
Wir bieten professionelle Kunstharzbeschichtungssysteme für den Privatbereich sowie Industrie- und Gewerbeflächen. Langlebig, strapazierfähig, wasserdicht, antibakteriell, fugenlos, leicht zu reini...
Qualität,Gründlichkeit und Sauberkeit sind für uns Priorität. Unsere Leistungen: Umbau,Innenausbau,Fassaden,Fundamentplatte,Estrich,Rohbau,Boden und Fliesen Legen,Baumeistertätigkeit etc....
Die neuesten Projekte in der Kategorie Kunstharzboden, Wien
Sehr geehrte Damen und Herren,
bitte um ein Angebot für Kunstharzboden Behandlungsräume inkl. Abtragen Altboden.
Bitte um Kontaktaufnahme.
Mit freundlichen Grüßen
Mirjam J.
Sehr geehrte Damen und Herren,
bitte um ein Angebot für Kunstharzboden.
Bitte um Kontaktaufnahme.
Mit freundlichen Grüßen
Florian F.
Sehr geehrte Damen und Herren,
bitte um ein Angebot für Reparatur von Epoxidharzboden im Wohnbereich.
Bitte um Kontaktaufnahme.
Mit freundlichen Grüßen
Antonia C.
Sehr geehrte Damen und Herren,
bitte um ein Angebot für Kunstholzboden für Gastraum.
Bitte um Kontaktaufnahme.
Mit freundlichen Grüßen
Felix K.
Sehr geehrte Damen und Herren,
bitte um ein Angebot für Epoxidharzboden.
Bitte um Kontaktaufnahme.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas G.
Sehr geehrte Damen und Herren,
bitte um ein Angebot für einen Kunstharzboden für ein Badezimmer. Der Untergrund besteht zurzeit aus Fliesen, die aber raussollen.
Bitte um Kontaktaufnahme!
Beste Grüße
Peter W.
Sehr geehrte Damen und Herren,
bitte um ein Angebot für die Verlegung von einer elektrischen Fußbodenheizung für ein Atelier/Geschäftslokal inkl. Estrich und Epoxydharzboden (grau).
Bitte um Kontaktaufnahme!
Beste Grüße
Christina W.
Sehr geehrte Damen und Herren,
Wir bitten Sie um ein unverbindliches Angebot für unser Büro/Werkstatt/ Lagerfläche / ca. 70 m2.
Danke.
Mit freundlichen Grüßen
Marija S.
Guten Tag!
Brauche Epoxidharzbeschichtung in der Garage. Die Fläche beträgt ungefähr 50 m².
Bitte um Kontaktaufnahme und einen Kostenvoranschlag.
Danke.
Mit freundlichen Grüßen
Baufirma
Guten Tag!
Wir möchten Kunstharzbelag außen schwarz rutschfest, die Fläche beträgt ungefähr 2,24m², Aufbauhöhe zwischen 1 und 2 cm. Foto ist im Anhang.
Bitte um Kontaktaufnahme und ein Angebot.
Danke.
Mit freundlichen Grüßen
Istvan Z.
Guten Tag!
Wir wollen unser altes Parkett (Wohnzimmer und zwei Schlafzimmer) renovieren und wasserdicht machen, da wir im Erdgeschoss aus den Restaurants riechen. Die Fläche beträgt 90 m².
Bitte um Kontaktaufnahme und ein Angebot.
Danke.
Mit freundlichen Grüßen
Fanny B.
Guten Tag!
Ich benötige einen Küchenboden. Die Fläche beträgt 8,5 m². Bitte um Kontaktaufnahme und ein Angebot.
Danke.
Mit freundlichen Grüßen
Gabriela E.
Sehr geehrte Damen und Herren!
Bitte um ein Angebot für das Verlegen von einem Kunstharzboden über alte Bodenfliesen. Es geht um eine Altbauwohnung mit alten Bodenkacheln im Vorraum, Bad und Teeküche, Bodenkacheln sind tw. gesprungen bzw. gebrochen.
Bitte um Kontaktaufnahme!
Beste Grüße
Ferdinand W.
Sehr geehrte Damen und Herren!
Bitte um ein Angebot für einen transparenten Kunstharzboden (ein gedrücktes Foto soll darunter sein). Es geht um eine Gardarobe der Größe 9,5 m2. Die Details finden Sie im Anhang.
Bitte um Kontaktaufnahme!
Beste Grüße
Svetlana M.
Guten Tag!
Bitte um ein Angebot für 50 m2 Kunstharzboden - es geht um die
Sanierung eines Erdgeschosses in einem Reihenhaus in Wien 22.
Danke. Mit freundlichen Grüßen
Elisabeth D.
Sehr geehrte Damen und Herren!
Wir haben zu Hause 200/250 m2 Außenfläche auf Beton (PKW-Einfahrt + Parkplätze), wo wir keinen Steinteppich (ungeeignet) verlegen möchten.
Wäre der bituminöse Beton eine gute Lösung für uns oder gibt es andere (und schönere?) Produkte dafür?
Kann man diese Schicht irgendwie gegen Frost und Glatteis schützen?
Bitte um Kontaktaufnahme!
Beste Grüße
Jacques
Epoxidharzboden ist ein Gussboden aus Epoxidharz (Kunstharz), der üblicherweise als flüssige Beschichtung auf den Untergrund (meist Beton oder Estrich) aufgetragen wird, die einen rutsch- und abriebfesten sowie fugenlosen Bodenbelag bildet. Die Beschichtung besteht aus zwei Komponenten (Epoxidharz und Härter), die unmittelbar vor dem Gebrauch gemischt werden müssen, damit sie robuste Polymere ergeben. Ausgehärteter Epoxidharzboden ist äußerst hart und beständig, weshalb er sehr gut für hoch beanspruchte Bereiche geeignet ist.
Die Herstellungskosten eines Kunstharzbodens hängen von mehreren Faktoren ab. Wichtige Kostenfaktoren sind die Größe der Bodenfläche, der Zustand des Untergrunds und die Qualität der verwendeten Bodenbeschichtung. Ein Epoxid- bzw. Kunstharzboden für den Wohnbereich mit einer Beschichtungsstärke von 2 bis 3 mm kostet normalerweise zwischen 50 und 75 €/m². Epoxidharzböden mit Beschichtungsstärken ab 5 mm, die auch für stärker beanspruchte Bereiche geeignet sind, kosten zwischen 70 und 110 €/m².
Einen wichtigen Kostenfaktor bei der Herstellung eines Kunstharzbodens stellen Zusatzleistungen wie Untergrundvorbereitung, Risssanierung oder Oberflächengestaltung (Farben, Muster usw.) dar. Wir raten dringend dazu, einen detaillierten Kostenvoranschlag von einem oder mehreren professionellen Auftragnehmern einzuholen, um sich eine Vorstellung über die genauen Kosten Ihres Projekts zu machen.
Bodenbeschichtungen aus Kunstharz sind für ihre Langlebigkeit, chemische Beständigkeit und Pflegeleichtigkeit bekannt. Aufgrund dieser Eigenschaften werden sie typischerweise im industriellen und gewerblichen Bereich eingesetzt, erfreuen sich aber auch im Wohnbereich immer größerer Beliebtheit. Bei richtiger Anwendung können Epoxidharzböden bei minimalem Wartungsaufwand viele Jahre lang halten. Allerdings ist Kunstharzboden nicht kratzfest.
Die Lebensdauer eines Epoxidharzbodens hängt maßgeblich von der Produkt- und Herstellungsqualität ab. Mangelhafte Untergrundvorbereitung und nicht fachgerechtes Auftragen der Bodenbeschichtung steigern die Anfälligkeit des Kunstharzbodens für Rissbildung und andere Schäden.
Der Untergrund, auf den der Epoxidharzboden aufgetragen wird, muss trocken, sauber und fettfrei sein. Deshalb wird er vor dem Auftragen der Kunstharzbeschichtung aufgeschliffen (geeignet sind Korngrößen von 40 bis 180). Der Schleifstaub wird mit einem Staubsauger oder Druckluft entfernt. Außerdem wird der Untergrund mit Aceton entfettet (danach sollten Sie den Untergrund 2 bis 3 Stunden ablüften lassen). Silikonbehaftete Untergründe sollten mit einem Silikonentferner gereinigt werden. Für eine bessere Haftung des Epoxidharzbodens muss vor dem eigentlichen Epoxidharzboden eine passende Grundierung aufgetragen werden. Vor allem aber ist es wichtig, die Herstelleranleitung genau zu befolgen.
Heutzutage stehen Epoxidharzböden zum Selbstverlegen zur Verfügung (nach dem Prinzip DIY – Do it yourself). Wenn Sie jedoch keine Erfahrung mit derartiger Arbeit haben oder größere Bodenflächen zu beschichten sind, sollten Sie damit unbedingt einen Fachbetrieb beauftragen. Fachleute besitzen das notwendige Know-how, um selbst in anspruchsvollen Einbausituationen das perfekte Ergebnis zu erzielen.
Falls der Epoxidharzboden nur leicht verschmutzt ist, wird er einfach mit einem Besen mit weichen Borsten oder einem Akkubesen trocken gereinigt. Wenn Sie Staub und Schmutz mit Kehrspänen binden, wird der Boden gereinigt und zugleich auch gepflegt. Bei stärkerer Verschmutzung wird der Boden mit einem herkömmlichen Bodenwischer nass gereinigt (im industriellen Bereich kommen professionelle Reinigungsmaschinen wie Scheuerautomaten oder Einscheibenmaschinen zum Einsatz). Bei der Wahl der Reinigungs- und Pflegemittel müssen Sie die Art des Bodenbelags berücksichtigen und im Vorfeld die Chemieverträglichkeit prüfen.
Epoxidharzboden eignet sich sowohl für den privaten als auch für den gewerblichen Bereich. Seine Haltbarkeit, Beständigkeit gegen Flecken und Chemikalien sowie seine Pflegeleichtigkeit machen diesen Boden zu einer gut geeigneten und daher beliebten Option für verschiedene Anwendungsbereiche.
In Wohngebäuden wird Epoxidharzboden insbesondere in Garagen, Kellern und Hauswirtschaftsräumen angewandt, ist aber auch in Wohnräumen immer häufiger anzutreffen. Vor allem aber ist Epoxidharzboden ein gängiger Industrieboden, der in Lagerhäusern, Produktionsstätten, medizinischen Einrichtungen, Einzelhandelsgeschäften und anderen stark frequentierten Bereichen eingesetzt wird.
Epoxidharzboden zeichnet sich durch viele positive Eigenschaften aus, die ihn zu einer sehr beliebten Wahl sowohl für den privaten Wohnbereich als auch für den gewerblichen und industriellen Bereich machen. Epoxidharzboden ist robust, langlebig und abriebfest, sodass er selbst stärkster mechanischer Beanspruchung durch schwere Fahrzeuge standhält. Er ist wasser- bzw. flüssigkeitsdicht, sowie chemisch resistent, weshalb ihm Öl, Benzin, Lösungsmittel und andere verschüttete Flüssigkeiten nichts anhaben können. Wichtige Vorteile sind auch seine Dekontaminierbarkeit und einfache Reinigung. Zudem lässt er sich mit Farben, Dekorchips und anderen dekorativen Elementen individuell gestalten.