Suchen Sie einen guten Anbieter für Wohnungsrenovierung aus Wien mit Referenzen und Kundenbewertungen? Wir sammeln und überprüfen Anbieter im Bereich Sanierungen in Wohnungen die in Wien und der Umgebung tätig sind. Senden Sie Ihre Anfrage an interessierte Profis im Bereich Wohnungsrenovierung um ungefähre Preise zu erfahren und rauszufinden, welche Kosten Sie für Ihr Projekt erwarten können. Empfohlene Unternehmen für Wohnungsrenovierung aus Wien können Sie einfach and schnell hier finden:
Sie wollen Ihren Garten mit einem Steinweg oder einer (Naturstein-) Mauer bereichern? Sie brauchen einen Spezialisten für Malerarbeiten, Fliesenverlegung, Dacharbeiten oder Baumschnitt? Bei uns si...
Kreative Herangehensweise, flexibel auch in der Annahme von Änderungen, die vom Bauherrn im Zuge der...
Karl S.
Die Dragwerk Handels GmbH weiß, dass ein zufriedener Kunde die beste Werbung ist, deshalb ist es unser Ziel, alle Ihre Erwartungen im Bereich der Bauarbeit, Fundamente und Dachbodenausbau zu überschre...
Die Arbeit wurde termingerecht und sauber erledigt. Die Fachleute waren freundlich und kompetent.
Lothar Z.
Der einfachste Weg zu guten Handwerkern
Die Profi Bau Bojku Gmbh ist als Bauunternehmen seit mehr als 15 Jahren tätig . Maler und Lackieren Arbeiten , Boden und Estrichelger , Tischler Tätigkeiten , Trockenbau ,Sanierungen und Renovierung...
Eine Firma, die stets bemüht ist, auch Unmögliches möglich zu machen, sogar wenn die Fehler, die pas...
Rositta B.
Als eines von acht für ÖNORM B3355-Mauerabdichtung, Trockenlegung und Dämmung zertifiziertes Unternehmen (ÖFI-Institut Zert.Nr ZG190/0614) und ÖBI-Institut, erlauben wir uns Ihnen die rein mineralisch...
Die Korrespondenz, die Organisation, die Flexibilität, die Pünktlichkeit, die Arbeitsdurchführung un...
Liane S.
♡-Willkommen bei dem Meisterbetrieb AK Innenausbau, Im Raum Wien und Umgebung sind wir für Sie tätig und bieten Ihnen alle Leistungen aus einer Hand Als ein Sanierungs&erneuerungsfirma mit lang...
Sehr schnelle und genaue Arbeit. Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Alles in bester Ordnung!
Andrea W.
Hauptaktivitäten: Renovierungen aller Art, Malereien, jegliche Böden Verlegung, Fliesenverlegung, Trockenbau, Spachtelarbeiten, Anstriche... Ich kann auf eine ~ 20-jährige Erfahrung zurückblicken! ...
Sehr freundlich und zuverlässig! Alle Arbeiten wurden sehr gewissenhaft und sauber ausgeführt. Ich w...
Simone L.
Der einfachste Weg zu guten Handwerkern
Umbau, Zubau, Fassadenanstrich, Außenarbeiten, Fundamentplatte, Innenarbeiten (Malerarbeiten, Tapezierarbeiten, Böden legen, den Umbau) sowie Außenarbeiten wie Zaunanalagen, Einfriedungen, Pool Bau, R...
Super schnell, super freundlich und professionell. Gerne wieder.
Clara L.
Unsere Stärken liegen in jeglicher Art von Bauunternehmungen. Egal ob Neubau, Umbau, Sanierung oder Bodenplatten und alles was dazu gehört....
Sehr freundlicher und stets mitdenkender Polier, prompte Rückmeldung und Besichtigung, schneller Ter...
Harald W.
Wir haben uns auf die Errichtung von Einfamilienhäuser und Mehrfamilienhäuser, sowie Komplettsanierungen spezialisiert. Von Abbruch und Aushub bis zum kompletten Kellerbau. Wir bieten auch die S...
Beratung und Kompetenz fanden wir ausgezeichnet. Die Arbeiten wurden wie geplant durchgeführt. Das U...
Herbert B.
Die neuesten Projekte in der Kategorie Wohnung, Haus renovieren, Wien
Sehr geehrte Damen und Herren,
bitte um ein Angebot für Wohnung sanieren nach Wasserschaden.
Bitte um Kontaktaufnahme.
Mit freundlichen Grüßen
Hr. G.
Sehr geehrte Damen und Herren,
bitte um ein Angebot für Renovierung einer 68m2 großen Wohnung vom Jahr 1968.
Wände: Eine Wand soll eingerissen werden und neue Wand gemacht werden; generell Wand neu streichen.
Badezimmer: vorhandene Badewanne entfernen und daraus eine Dusche; Fließen neu legen.
Toilette: Fließen neu.
Küche: komplett neue Küche plus Drehstrom für Elektroherd.
Boden: komplett neu für die gesamte Wohnung.
Bitte um Kontaktaufnahme.
Mit freundlichen Grüßen
Liesa Z.
Sehr geehrte Damen und Herren,
bitte um ein Angebot für Wohnung renovieren. 2 Zimmer ausmalen, Bodenreparatur Parkettboden, elektrische Leitungen prüfen und ev. reparieren.
Bitte um Kontaktaufnahme.
Mit freundlichen Grüßen
Birgit E.
Sehr geehrte Damen und Herren,
bitte um ein Angebot für Haus renovieren. Das Haus besteht aus zwei Etagen, einem Dachboden sowie einem Keller im gesamten Hausbereich und einem großen Garten mit Swimmingpool. Wir möchten Wartungs- und Sanierungsarbeiten am gesamten Haus durchführen, inklusive Dach, Türen, Fenster und alten Mauern.
Bitte um Kontaktaufnahme.
Mit freundlichen Grüßen
Najlaa K.
Sehr geehrte Damen und Herren,
bitte um ein Angebot für Komplettsanierung einer Wohnung. Die Arbeiten umfassen das Versetzen einiger Trennwände und die Erneuerung der Systeme, einschließlich des Austauschs von Fußböden und des Anstrichs.
Bitte um Kontaktaufnahme.
Mit freundlichen Grüßen
Daniela C.
Sehr geehrte Damen und Herren,
bitte um ein Angebot - Die Wand (~2,5m) im Badezimmer (>10m2) soll um 90cm versetzt werden. Neue Dusche, Badewanne und eventuell Klo falls genug Platz vorhanden. Neuer Fliesenboden mit Fußbodenheizung. Im Wohnzimmer soll eine nicht tragende Wand (5m) abgetragen werden, der entstehende Platz wird für eine Küche verwendet. Daher benötigen wir hier Abfluss, Wasseranschlüsse und Elektrik. Der Boden soll, wenn möglich, erhalten bleiben und restauriert werden. In der alten Küche muss eine Tür versetzt und der alte PVC Boden durch passenden Parkett ersetzt werden, die alten Anschlüsse müssen verschwinden.
Bitte um Kontaktaufnahme.
Mit freundlichen Grüßen
Alexander R.
Sehr geehrte Damen und Herren,
bitte um ein Angebot - Die Wand zum Esszimmer soll eingerissen werden. Eine Tür soll zugemauert werden. Der ganze Parkettboden gehört geschliffen (ca. 80m²). Küche und Badezimmer sollten neue Fliesen bekommen.
Bitte um Kontaktaufnahme.
Mit freundlichen Grüßen
Xin L.
Guten Tag,
Ich habe eine Wohnung gekauft und übernehme diese am 13.01.2023 Der Plan wäre es, die Umbauarbeiten ab Ende Januar/Anfang Februar zu beginnen und bis Anfang/Mitte März abzuschließen. Je kürzer die Arbeiten dauern, desto besser, da ich die Wohnung vermieten möchte.
Ich überlege mir, einige Arbeiten selbst zu erledigen, je nachdem wie hoch der Kostenvoranschlag ausfällt.
Wohnküche:
Wie Sie den Skizzen entnehmen können (die Maße des von mir gezeichneten Grundrisses sind nicht genau), möchte ich eine Wand in der Küche entfernen, sowie die Decke in der Küche. Die Decke müsste dann auch wieder angeglichen und neu verputzt werden. Der Vorraum wird abgetrennt und eine Tür eingebaut. Wichtig ist, dass die Therme an der gleichen Stelle bleibt.
Variante WK A:
Die Küche wird auf die andere Seite der Wohnküche versetzt. Dafür müsste sicherlich der Boden aufgestemmt werden, da der Schacht für die Leitungen/Rohre auf der anderen Seite liegt.
Variante WK B:
Die Tür zum Bad wird versetzt und die Küche bleibt an der Stelle.
Badezimmer:
Variante BZ A:
Es wird nur die Dusche ebenerdig herabgesetzt. Ich würde dann die Fliesen einfach neu lackieren.
Variante BZ B:
Das komplette Bad wird neu gemacht.
Schlafzimmer:
Die Schlafzimmer würde ich selbst machen. Hier brauche ich wahrscheinlich nur Hilfe, um zwei Lichtschalter zu versetzen.
WC
Das WC würde ich auch selber machen. Hier würde ich aber auch gerne einen KV bekommen, falls dieses komplett neu mitgemacht wird (Wäre nur der Fall, falls das Bad komplett neu gemacht wird)
Generell:
Ich werde versuchen, die ganzen Abbrucharbeiten selbst in den letzten zwei Jännerwochen durchzuführen. Ich würde Sie jedoch darum bitten, mir auch hierfür einen Kostenvoranschlag zu übermitteln.
Ich brauche auch einen Kostenvoranschlag für das Verlegen des Bodens im Vorzimmer, in der Küche und in einem Schlafzimmer.
Anbei finden Sie das Exposé zur Wohnung, den Grundriss und die zwei Varianten.
Unter diesem Link können Sie auch ein Video von der Wohnung finden: https://drive.google.com/file/d/1Dg0Veus0MwDqkUFPICCzKGzFHK5WzFjU/view?usp=sharing
Ich freue mich, von Ihnen zu hören, um weitere Schritte zu planen.
Da dies erst meine zweite Wohnung ist, bin ich auch für Grundrissvorschläge bzw. Sanierungsvorschläge Ihrerseits gerne offen.
Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen
Isaac S.
Guten Tag,
Ich hätte Interesse an einer grundlegenden Sanierung meiner gekauften Wohnung.
Facts zur Wohnung:
32qm
Baujahr 1954
Ich hätte gerne den Wohnraum mit der Küche verbunden. Also die Wand abgerissen.
Bilder der Wand siehe Anhang
Die Heizung erneuert und Heizkörper im Bad sowie Hauptzimmer installiert.
Könnten Sie mir einen Kostenvoranschlag geben?
Danke und LG
Bernhard R.
Guten Tag!
Bitte um ein Angebot für Komplettsanierung vom Altbau. Es ist eine Altwohnung aus den 60er Jahren mit 63 m2 Fläche. Wir brauchen eine komplette Sanierung - Boden raus und tauschen, Fenstertausch , Badsanierung, Wände, Elektrik, Stromleitung...
Für weitere Informationen stehe ich gerne zur Verfügung.
Bitte um Kontaktaufnahme wegen Besichtigung.
Danke.
Mit freundlichen Grüßen
Silvie H.
Guten Tag!
Bitte um ein Angebot für
Suche jemanden für Altbausanierung ca. 72 Jahre alt) -
Wasser und Stromleitungen tauschen, gestemmte Wände verputzen, evtl. Boden verlegen, Fliesen in Küche, Bad, WC und Fenster erneuern abhängig von zu erwartenden Kosten für Leitungstausch. In der Wohnung wird während der Arbeiten gewohnt! Nur geprüft schadstoffreie Materialien zu verwenden (Blauer Engel, Öko Tex) ohne gesundheitsschädliche Stoffe oder Verbindungen.
Bitte um Kontaktaufnahme.
Danke.
Mit freundlichen Grüßen
Regina R.
Guten Tag!
Eine Altbauwohnung (Top 6) soll hochwertig und belagsfertig kernsaniert werden (neue Fenster/Balkontüren sind bereits vorhanden). Die alten Böden und Leitungen müssen raus, drei nichttragende Wände teilweise entfernt sowie zwei Stahlträger und drei neue Türstürze eingezogen werden. Ausserdem ist ein Durchbruch in die benachbarte Wohnung (Top 7) geplant. Ein Kamin-Anschluss mit einem Durchmesser von DN=150mm soll entsprechend Plan vorbereitet werden.
Die Wasser- und Elektroinstallationen müssen komplett erneuert werden (neue Leitungen/Anschlüsse bis zur Wohnung sind vorhanden). Zur Elektroinstallation ist zu ergänzen: Schalterprogramm der Fa. BERKER (Modul S1; weiß) soll entsprechend Elektroinstallationsplan eingebaut werden.
Es soll eine Fußbodenheizung eingebaut werden und an das bestehende Gas-Zentralheizungssystem angeschlossen werden. Der Fußbodenaufbau soll aus Styropor-Beschüttung, Trittschalldämmplatte, und schwimmend verlegtem Heizestrich bestehen (dabei ist zu beachten, dass das Bodenniveau dem Bodenniveau des benachbarten Tops, zu dem ein Durchbruch geplant ist, entspricht).
Die Decken sollen abgehängt und teilweise sollen Deckenspots verbaut werden.
Im Bad soll eine mechanische Lüftung eingebaut werden.
Verputzarbeiten: Die Oberflächen sollen geglättet und vollflächig mit Netz gespachtelt werden.
Bitte um Kontaktaufnahme und ein Angebot.
Danke.
Mit freundlichen Grüßen
David J.
Guten Tag!
Die Küche soll vergrößert werden, evt. Wände entfernen, Möglichkeiten prüfen, Böden und Einbauten sind zu erwägen. Elektroinstallationen (Verlegung von Anschlüssen kämen noch dazu).
Bitte um Kontaktaufnahme und ein Angebot.
Danke.
Mit freundlichen Grüßen
Gernot H.
Sehr geehrte Damen und Herren!
Bitte um ein Angebot – akustische Trennung vom Nachbarn, so weit als möglich, Renovierung der Wände und Boden, Bad mit neuer Dusche.
Entscheidend und von großer Bedeutung ist, wie schon erwähnt, eine akustische Trennung vom Nachbarn (unten). Es geht um eine 50-Jahre-alte Gemeindewohnung.
Bitte um Kontaktaufnahme!
Beste Grüße
Brigitte H.
Guten Tag!
Es wurde ein Loch in eine zwischen Wand in meiner Wohnung geschlagen. Die möchte ich rasch ausbessern lassen. Bitte achten sie auf eine einheitliche Wandfarbe.
Für weitere Informationen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
V. R.
Guten Tag!
Die Wohnung muss zuerst entrümpelt werden (inkl Küche und Böden). Die Elektrik muss überprüft werden, Zählerkasten erneuert, 2 neue Fenster eingebaut, 3 Innentüren neu, Bad, Toilette, Vorhaus und Küche fliesen (20qm), 2 Zimmer (20qm) Parkett verlegen. Im Bad (1,5qm) muss die Duschtasse erneuert werden und Wandfliesen. Eine neue Stehtoilette muss im WC eingebaut werden. Die ganze 44qm Wohnung muss gemalt werden. Die Wohnung hat eine Stromheizung, bei der 4 Infrarotheizkörper erneuert werden müssen. Die Eingangstür (Altbau Flügeltür) muss erneuert werden (abgedicht und einbruchssicher gemacht).
Für weitere Informationen stehe ich gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Ines M.
Diese Antwort auf diese Frage hängt von Ihrem Budget, dem Zustand Ihrer derzeitigen Wohnung, Ihren Wünschen und Bedürfnissen sowie der Lage der Wohnung ab. Wenn die Wohnung in einem schlechten Zustand ist oder nicht mehr Ihren Ansprüchen genügt und Sie zugleich nicht mit der Lage zufrieden sind, ist der Kauf einer neuen Wohnung oft die bessere Option. Insbesondere bei alten Wohnungen können die Kosten einer Komplettsanierung nämlich so hoch sein, dass eine Sanierung aus wirtschaftlicher Sicht nicht sinnvoll wäre. Wenn sich die Wohnung jedoch in guter Lage befindet und ihr baulicher Zustand noch zufriedenstellend ist, ist eine Sanierung in jeder Hinsicht sinnvoller. Wenn Sie unentschlossen sind, erkundigen Sie sich nach den Sanierungskosten und stöbern Sie den Wohnungsmarkt durch, um sich Klarheit zu verschaffen.
Die Komplettsanierung einer Wohnung ist immer ein umfangreiches und anspruchsvolles Projekt, das guter Planung bedarf. Zunächst muss der tatsächliche Sanierungsbedarf ermittelt werden. Danach werden die durchzuführenden Sanierungs-, Renovierungs- und Modernisierungsmaßnahmen festgelegt und ein Bauzeitplan erstellt. An umfangreichen Sanierungen sind mehrere Gewerke beteiligt, die miteinander koordiniert werden müssen. Es ist sinnvoll, sich die Unterstützung einer professionellen Bauleitung und Bauaufsicht zu sichern. Denken Sie auch rechtzeitig daran, einen Container für Bauschutt zu mieten.
Die Ausführungsdauer hängt von der Art und dem Umfang der durchzuführenden Maßnahmen ab. Wenn die Wohnung lediglich renoviert werden muss (d. h. Beseitigung von Abnutzungserscheinungen und Gebrauchsspuren in der Wohnung) werden für die typischen Renovierungsmaßnahmen (Tapezieren/Streichen von Wänden und Decken, Erneuerung von Bodenbelägen, Austausch von Heizkörpern und Fenstern usw.) 2 bis 3 Wochen benötigt. Sanierungsmaßnahmen zur Beseitigung von Feuchte, Schimmel und anderen Schäden dauern in der Regel länger (vor allem, weil Trocknungszeiten anfallen). Die Komplettsanierung eines Badezimmers dauert meist 3 bis 4 Wochen. Die vollständige Sanierung einer Wohnung inkl. Kernsanierung dauert 4 bis 6 Wochen.
Sobald Sie den Ist-Zustand der Wohnung, die Art und den Umfang der Sanierungsmaßnahmen sowie die Material- und Arbeitskosten kennen, können Sie die auf Sie zukommenden Sanierungskosten einschätzen. Fügen Sie zu diesem Orientierungswert noch etwa 15 % für etwaige Mehrkosten und weitere 10 % für unvorhergesehene Ausgaben hinzu.
Wenn Sie als Wohnungseigentümer Änderungen an Ihrer Wohnung vornehmen möchten, benötigen Sie laut Wohnungseigentumsgesetz 2022 grundsätzlich die Zustimmung aller anderen Wohnungseigentümer, sofern durch die Änderung eine Beeinträchtigung von schutzwürdigen Interessen anderer Wohnungseigentümer möglich ist. Bei Mietwohnungen müssen Sie zuerst prüfen, ob Ihr Mietvertrag dem Mietrechtsgesetz (MRG) unterliegt oder nicht (im Regelfall fällt das Gebäude voll unter das MRG, wenn die deren Baubewilligung vor dem 30.06.1953 erteilt wurde). Die Mietpartei darf in jedem Fall unwesentliche Veränderungen wie das Ausmalen der Wohnung oder Fliesenverlegung durchführen, ohne den Vermieter um Erlaubnis zu fragen. Die Regeln für wesentliche Veränderungen hängen davon ab, ob das Mietverhältnis in den Vollanwendungsbereich oder in den Teilanwendungsbereich des MRG fällt.
In Bezug auf die behördliche Genehmigung gilt die Landesgesetzgebung. Grundsätzlich gelten einzelne Baumaßnahmen, die der baulichen Erhaltung, Sanierung oder Verbesserung dienen (z. B. Fenstertausch) als bewilligungsfrei. Größere Sanierungsmaßnahmen und einige Modernisierungsmaßnahmen (z. B. Änderungen in der Raumeinteilung und Raumwidmung) gelten als anzeigepflichtig.
Wenn Sie kleinere Maßnahmen planen, wie etwa Bad- oder Küchenrenovierung oder den Austausch der Fußböden, brauchen Sie normalerweise keinen Architekten. Im Falle einer kompletten Wohnungssanierung inkl. baulicher Veränderungen, Grundrissänderung, Raumumgestaltung usw., ist es jedoch ratsam, einen Architekten heranzuziehen. Dieser kann Sie mit seinem Fachwissen gut beraten, wenn es um die Planung und Gestaltung des Wohnraums, die Verbesserung der Funktionalität Ihrer Wohnung, ästhetische und technische Aspekte der Sanierung oder Genehmigungspflichten geht.
Am besten geben Sie einfach eine Anfrage auf der Daibau-Plattform ab und legen eine Beschreibung der benötigten Leistung bei. Darauf werden Sie mehrere Angebote überprüfter Auftragnehmer aus Ihrer Nähe erhalten. Sehen Sie sich deren Referenzen und Kundenbewertungen an und vergleichen Sie die Angebote. Wir raten dazu, die besten Kandidaten anzurufen und die Details Ihres Sanierungsvorhabens zu besprechen. Entscheiden Sie sich für einen Auftragnehmer und schließen Sie mit ihm einen klar formulierten Vertrag ab.
Heutzutage ist vor allem von thermischen Gebäudesanierungen die Rede, doch auch einzelne Wohnungen lassen sich mit gezielten Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen energieeffizienter machen. Die wahrscheinlich offensichtlichste Maßnahme ist der Austausch alter Fenster durch neue, energieeffiziente Fenster mit 3-Scheiben-Wärmeschutzverglasung. Zudem können Sie die Wärmedämmung an Wänden, Decke und Boden verbessern, die Heizkörpernischen dämmen sowie programmierbare Thermostatventile oder Smart-Home-Sensoren einbauen. Wenn Sie Bad- und Küchenarmaturen mit separaten Heiß- und Kaltwasserreglern durch Einhebel-Mischarmaturenalten und den alten Duschkopf durch eine Sparbrause austauschen, reduzieren Sie Ihren Wasserverbrauch.
Eine Wohnungssanierung ist auch eine gute Gelegenheit, die Wohnung zu modernisieren und an Ihren individuellen Lebensstil anzupassen. Wohnungen in alten Mehrfamilienhäusern haben oft kleine Räume und wenn Sie einen offenen Grundriss bevorzugen, können Sie durch den Abriss nichttragender Trennwände eine Grundrissänderung vornehmen. Eine Änderung des Raumprogramms kann ebenfalls eine gute Lösung sein. Einbauschränke sind nicht nur die optimale Lösung zur Ausnutzung des vorhandenen Raumes, sondern eignen sich auch als Raumteiler. Zudem sind die Fenster häufig klein, sodass Sie durch den Einbau größerer Fenster oder Lichtschächte die Besonnung des Innenraums verbessern können. Der Einbau moderner Installationen ist bei kompletten Wohnungsrenovierungen ohnehin Standard.
Bei Wohnungsrenovierungen treten häufig Probleme wie z. B. Verzögerungen bei der Materiallieferung, Missverständnisse zwischen Bauherr und Auftragnehmer oder Beschwerden seitens der Nachbarn aufgrund von Lärmbelästigung auf. Oft treten auch unvorhergesehene und mit zusätzlichen Kosten verbundene Situationen auf, wie etwa die Aufdeckung versteckter Mängel an der bestehenden Konstruktion.
Informieren Sie Ihre Nachbarn über den voraussichtlichen Zeitpunkt der Sanierung und mögliche Störungen durch Lärm oder erschwerten Zugang zum Gebäude. Beachten Sie unbedingt die geltenden Ruhezeiten! Die diesbezüglichen Regelungen variieren je nach Bundesland und Gemeinde, weshalb Sie sich am besten bei der jeweiligen Wohngemeinde dazu erkundigen.
Moderne Installationen, bessere Energiewerte, neue Wand- und Bodenbeläge, komfortable Räumlichkeiten und andere Verbesserungen, die sich durch eine Sanierung und Modernisierung der Wohnung ergeben, führen zum Werterhalt und sogar zur Steigerung des Marktwerts der Wohnung (meist um 5 bis 20 %). Allerdings ist zu beachten, dass der Wert einer Immobilie auch stark durch die Lage und andere Faktoren bestimmt wird.