Aluminium Haustüren Preise

Die Preise für Aluminium Haustüren hängen von dem Material (Aluminium, Holz-Alu), der Größe der Eingangstür, der Bauweise (Widerstandsklasse), der Verglasung, von eventuellen zusätzlichen Ornamenten und natürlich vom Hersteller ab. ALU Haustüren in Standardbauweise kosten 1.500 bis 5.000 €, dazu kommen noch 300 bis 500 EUR für die Montage. Holz ALU Haustüren kosten 3.000 bis 6.000 EUR. Für eine individuelle Haustür müssen Sie mit Preisen zwischen 4.000 und 8.000 EUR rechnen. Sonderausstattung kann teuer werden: Glaseinsätze kosten 300 bis 1.000 EUR, Designerbeschläge 50 bis 300 EUR, zusätzlicher Einbruchschutz 100 bis 500 EUR, Sonderfarben 50 bis 500 EUR und eine Tür in Übergröße ist um etwa 200 EUR teurer als eine Standardhaustür.

Sie fragen sich, wem Sie den Einbau Ihrer ALU Haustüren anvertrauen können? Nutzen Sie das untenstehende Formular und senden Sie eine Anfrage an passende und bewertete Anbieter für ALU Haustüren in Ihrer Nähe. Kostenlos und unverbindlich!

Sie möchten individuelle Antworten von Handwerkern vor Ort?
Kostenlos anfrage abgeben

Aluminium Haustüren - Preis & Kosten

Türen können heutzutage völlig individuell gestaltet werden. Dementsprechend hängt auch der Preis Ihrer Tür von mehreren Faktoren ab: Dazu zählen Form und Größe, Art der Verglasung und die gewünschte Sonderausstattung.

von 1500.00 €/Stk.

bis 5000.00 €/Stk.

Angebote erhalten

Baukostenrechner, Richtpreise: Aluminium Haustüren (2025)

Ihre Menge

Einheit

Richtpreis

Ihr Preis

Haustür einbauen - Preis & Kosten

Preis für Standardmontage einer Haustür, 1-flügelig mittels Anker oder Dübel auf passgenaue, fertige Maueröffnung. Inklusive Ausschäumen und Dichtband anbringen. Ohne Maurer-/Verputzarbeiten und Montagematerial.

300 - 500
€/Stk.

Stk.
+
-
+

Nebeneingangstür Alu - Preis & Kosten

Preis für einen Nebeneingangstür aus Aluminium mit Ornamentverglasung, Maße 980 x 2100 mm.

1000 - 1800
€/Stk.

Stk.
+
-
+
Richtpreis
Kostenlos Anfrage abgeben

War der Baukostenrechner für Sie vom Nutzen?

Warum Daibau nutzen, um einen guten Auftragnehmer zu finden?

Ich würde anderen Kunden raten eben auch auf diese Plattform zu gehen, weil Ich damit sehr gute Erfahrungen gemacht habe und das eigentlich relativ schnell geht. Auch die Ausführung hat dann super geklappt.
26 193Kundenbewertungen
Das Bewertungssystem ist geschlossen, nur ein Benutzer, der eine Anfrage gestellt hat, kann eine Firma bewerten, so dass es keine falschen Bewertungen von Unternehmen gibt.
13 306 Bauunternehmen
Angebote erhalten

Alu Haustüren - Alles, was Sie wissen müssen

1. Allgeneines zu Aluminium Haustüren

1.1 die Alu Haustür ist das Erste, was man am Haus wahrnimmt

Die Haustür ist sicherlich einer der wichtigsten Teile des Gebäudes und auch der Fassade. Sie ist der erste Teil des Hauses, mit dem man sich beschäftigt, wenn man sich dem Haus nähert und durch das man immer wieder hindurchgeht. Darum ist es umso wichtiger, wie sie beschaffen ist – sie muss sowohl an das Äußere als auch an das Innere des Hauses angepasst sein. Die Haustür sorgt nicht nur dafür, dass ungebetene Gäste das Haus nicht betreten können, sondern ist auch Teil der architektonischen Gesamtgestaltung und somit des Gebäudebildes. Man kann sagen, dass die Haustür wie ein Foto auf dem Personalausweis Ihres Zuhauses ist, anhand dessen, ob es Ihnen gefällt oder nicht, alle Besucher und Passanten sofort auf viele andere Dinge in Bezug auf das Gebäude schließen. Zur Auswahl stehen viele verschiedene Arten von Haustüren aus unterschiedlichen Materialien, und eine der besten Varianten ist zweifellos die Aluminium Haustür bzw. Alu Haustür.

Aluminium Haustür
Alu Haustüren sind die langlebigsten Haustüren auf dem Markt.

1.2 Alu Haustüren bieten viele Vorteile

Einer der Hauptvorteile von Aluminium Haustüren ist ihre außergewöhnliche Beständigkeit gegen unterschiedliche Schäden wie Kratzer, unachtsame Stöße und verschiedene Arten von Schmutz. Alu Türen sind praktisch unverwüstlich, vor allem im Vergleich zu Holztüren. Sie bieten ein hohes Maß an Sicherheit und erfordern einen nur minimalen Zeitaufwand für Pflege und Wartung. Im Gegensatz zu Haustüren aus Holz müssen Aluminium Haustüren weder lackiert noch restauriert werden. Zur Reinigung braucht man lediglich ein gewöhnliches feuchtes Tuch. Alu Haustüren zeichnen sich zudem durch einen extrem guten Schutz vor UV-Strahlen aus. Das bedeutet, dass die Tür (im Gegensatz zu Kunststoff- und Holztüren) nicht verblasst oder vegilbt (wie es bei Kunststoff Türen oft der Fall ist). Aluminium Haustüren sind selbst unter den schlechtesten Witterungsbedingungen extrem langlebig. Außerdem sind sie in einer außerordentlich großen Zahl an Farbtönen und Designs erhältlich, von schlichten, massiven Türen bis hin zu Türen mit Glaseinlagen, Beleuchtung usw. Kurzum, auch für den anspruchsvollsten Kunden findet sich das richtige Modell.

1.3 Nachteile von Alu Haustüren

Einer der Hauptnachteile von Alu Haustüren, aufgrund dessen manche Bedenken hinsichtlich Aluminium als Türmaterial äußern, ist der Preis. Aluminium Haustüren sind etwas teurer als Kunststofftüren, aber preislich vergleichbar mit Holztüren. Am teuersten sind kombinierte Alu-Holz-Haustüren, die im Durchschnitt etwa 50 % teurer sind als Aluminium Türen. Ein weiterer Nachteil besteht darin, dass Aluminium ein etwas schlechterer Wärmeisolator ist, sodass Aluminium Haustüren zusätzlich wärmegedämmt werden müssen. Heutzutage kümmern sich die Hersteller selbst darum.

1.4 Sicherheit

Einbruchschutz ist natürlich ein enorm wichtiger Aspekt bei Haustüren. Weil Aluminium ein sehr robuster Werkstoff ist, ist das Metall hervorragend zur Herstellung einbruchhemmender Fenster und Türen geeignet (in Privathaushalten werden Eingangs- bzw. Haustüren der Widerstandsklassen RC2 oder RC3 eingebaut). Aluminium Eingangstüren verfügen über Mehrfachverriegelung (in der Regel Dreifachverriegelung) und werden mit Sicherheitsschlüssel aufgeschlossen. Zusätzlich kann die Tür mit einer Fünffachverriegelung oder gar eine Siebenfachverriegelung mit Schwenkriegeln und Bolzenverriegelungen ausgestattet werden. Andere Sicherheitsmaßnahmen sind Bandsicherung, integrierter Sperrbügel oder Fingerprintsensor (Fingerprint-System). Auch Aluminium Haustüren mit verdeckten Beschlägen sind erhältlich, was nicht nur eine sichere, sondern auch eine besonders elegante und moderne Lösung darstellt.

2. Welche Eigenschaften haben Alu Haustüren?

2.1 Farbgebung bei Alu Haustüren

Für die Farbgebung stehen bei Alu Haustüren bzw. bei Aluminium viele verschiedene Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung, doch fast immer begegnen wir pulverbeschichtetem Aluminium. Das bedeutet, dass Aluminium Haustüren im Gegensatz zu farblich unbehandeltem Aluminium kein rohes, „metallisches“ Aussehen aufweisen, sondern vielmehr eine einheitliche monochrome Oberfläche besitzen. Für pulverbeschichtete Aluminium Haustüren stehen alle RAL-Farbtöne zur Auswahl, von denen es übrigens Hunderte gibt. Allerdings bieten Hersteller von Alu Haustüren meist nur eine begrenzte, standardisierte Farbpalette an, alle anderen Farben sind meist gegen einen Aufpreis zu haben.

2.2 Profile von Alu Haustüren

Alu Haustüren sind 40–60 mm stark. Der Türrahmen kann entweder gerade oder abgerundet sein. Das Profil des Türblattes aus Aluminium ist im Regelfall 85 mm stark. Zwischen beiden Profilen ist Isolierschaum angebracht, der die thermischen Eigenschaften des Profils verbessert.

2.3 Isolierschaum in Alu Haustüren

Allgemein gilt die Wärmedämmung als größter Schwachpunkt von Eingangstüren (und Fenstern) aus Aluminium. Doch hier können wir Sie beruhigen: bei modernen Alu Haustüren ist dieser Nachteil durch ihre Bauweise behoben. Das geringe Gewicht von Aluminium ermöglicht größere Bautiefen und in der Folge den Einbau modernster Dämmtechnik ins Türblatt. Die Zarge wird ebenfalls gedämmt.

Um Wärmebrücken zu unterbrechen, werden die Türprofile von Alu Haustüren mit Isolierschaum gefüllt (z. B. mit hoch isolierendem PU Hartschaum). Das Türblattprofil besteht aus einem Mehr-Kammer-System, bei dem auch die Mittelkammer häufig ausgeschäumt ist (bei Kunststoff Türen ist diese mit Luft gefüllt). Zusätzlich verbessert der Hartschaumkern auch die Schalldämmung. Dies ist sehr wichtig, da Aluminium selbst keine guten wärme- und schalldämmenden Eigenschaften besitzt. Durch das Auffüllen mit Isolierschaum werden die Dämmeigenschaften der Tür verbessert, sodass Alu Haustüren keinen übermäßigen Wärmeverlust verursachen und selbst den strengsten Standards entsprechen (hochwertige Aluminium Haustüren werden sogar dem Passivhausstandard gerecht). Die zweite Möglichkeit zur Verbesserung der Wärmedämmung besteht in der Verwendung eines Aluminium-Profils, das breiter ist als das Standard-Profil (größere Bautiefe) und dessen Außen- und Innenseite je 3 mm stark sind, während der Raum dazwischen zusätzlich mit Isolierschaum gefüllt ist.

Die Füllung bzw. der Hartschaumkern kann unterschiedlich stark sein, von einer 45 mm starken Einlage über einen 54 mm starken Dämmkern bis zu einer 83 mm oder 95 mm starken Dämmung. Neben dem Mehr-Kammer-System sorgen auch umlaufende Dichtungen und eine thermisch getrennte Bodenschwelle dafür, dass sich Besitzer von Alu Haustüren keine Sorgen um die Dämmung machen müssen.

2.4 Wärmeleitfähigkeit von Alu Haustüren

Beim beidseitig mit Aluminium ausgekleideten Türflügel beträgt der Wärmedurchgangskoeffizient des Türblattes üblicherweise U = 0,81 W/m2K. Bei einer kombinierten Holz-Alu-Ausführung und nur einseitig angebrachten Aluminium beträgt der Wärmedurchgangskoeffizient 0,74 W/m2K.

2.5 Alu Haustür mit Verglasung

Es ist praktisch, wenn man auch durch die Haustür etwas Licht in den Raum bekommen kann, zumal der Eingangsbereich eines Gebäudes meist keine größeren Fenster besitzt. Die ideale Lösung hierfür ist eine Aluminium Haustür mit Verglasung. Das heißt, die Aluminiumfläche wird stellenweise durch Glaseinlagen unterbrochen, die Licht in den Raum lassen. Hier sind unendliche Kombinationen und Variationen möglich; von einer einzelnen Glasfläche, mehreren hintereinander angeordneten Glasflächen oder einem speziellen Muster, bis hin zu satiniertem oder dekorativem Glas. Letzteres lässt Licht in den Raum, ist aber blickdicht, bietet also mehr Privatsphäre. Im Gegensatz dazu erlaubt eine schlichte Verglasung einen guten Blick auf die Person auf der anderen Seite der Tür. Zur Auswahl steht auch wärme- und schalldämmendes Sicherheitsglas. Das Glas kann auch sandgestrahlt werden, oder sein Aussehen wird mit Folien verändert.

Eine andere Möglichkeit, mehr Sonnenlicht in den Innenraum zu lassen, besteht darin, Oberlichter und/oder Seitenteile anzubringen. Und natürlich wird für die Verglasung immer Verbundsicherheitsglas (VSG) verwendet.

2.6 Zubehör für die Alu Haustür

Aluminium Haustüren können auf verschiedene Weise ausgeführt werden: mit Dämmeinlage, einseitiger oder beidseitig überlappender Füllung. Wie bei allen anderen Haustüren stehen auch hier viele Ausstattungsvarianten zur Verfügung, wie z. B. unterschiedliche Türdrücker und Rosetten oder Reflexionslamellen. Aluminium Haustüren sind mit allen Türgriffen kompatibel (egal ob horizontaler, vertikaler oder gebogener Türgriff), nur die Befestigungsdetails müssen angepasst werden. Aufgrund der unterschiedlichen Härte der Materialien lassen sich Türgriffe an Alu Türen nicht ganz so leicht anbringen wie an Holztüren. Sie können sich auch für versteckte Türhalter entscheiden.

2.7 Beschläge und Öffnung

Aluminium Haustüren sind mit hochwertigen 3D-Türbändern und Drei-, Fünf- oder sogar Siebenfachverriegelung ausgestattet. Bei den Öffnungsvarianten stehen mehrere Möglichkeiten zur Auswahl: nach außen, elektromotorisch oder per Fingerabdruck (Fingerprint-System).

3. Kombinierte Holz-Alu Haustür

3.1 Das Beste von zwei Materialien kombinieren

Die Kombination aus Holz und Aluminium vereint die besten Eigenschaften beider Materialien zu einem unbesiegbaren Ganzen. Die Technik kombiniert Tradition und Moderne und schafft eine Tür, die außen modern und leicht kalt und innen traditionell und warm wirkt. Wenn Sie außen eine Aluminium Haustür und innen eine Holz Haustür haben möchten, ist dies die ideale Lösung für Sie. Es handelt sich um eine sehr elegante Lösung für Alu Haustüren, bei denen das Türblatt an der Innenseite aus Holz besteht und an der Außenseite mit Aluminium verkleidet ist. Eine solche Haustür bietet ein zeitloses Design mit einem modernen Touch. Aluminium schützt die Tür sehr effektiv vor Witterungseinflüssen und ist ausgesprochen pflegeleicht und langlebig. Andererseits bietet das empfindlichere Holz im Inneren ein Gefühl von Wärme, natürliche Schönheit und ein angenehmes Wohnklima. Auch Ausführungen für den Niedrigenergie- und Passivhausstandard sind erhältlich.

3.2 Technische Eigenschaften von Holz-Alu Haustüren

Das Türblatt einer Holz-Alu Haustür besteht im Kern aus einer mehrschichtigen Dämmplatte aus Massivholz die für Dämmung und Stabilität sorgt. An der Außenseite wird das Türblatt mit einer Aluminiumverkleidung ausgestattet. Die Stärke des Türrahmens einer Holz-Alu Haustür beträgt einschließlich Aluminiumverkleidung 82 mm, die Stärke des Türblatts beträgt bis zu 72 mm. Das Türblatt ist mit dreischichtigem Isolierglas versehen (Wärmedurchgangskoeffizient Ug = 0,9 W/m2K). Dekorative Accessoires für Holz Alu Haustüren befinden sich nur auf der mit Aluminium verkleideten Außenseite. In der Regel werden eine doppelte Türabdichtung und eine thermisch getrennte Bodenschwelle eingesetzt. Für die Holzteile werden in der Regel Fichte, Esche, Eiche oder Lärche verwendet.

4. Wie viel kosten Alu Haustüren?

Zum Vergleich: die Preise für sehr einfache Kunststoff Haustüren beginnen bei etwa 290 EUR/Stück, Haustüren aus Massivholz kosten dagegen ab 1.000 EUR/Stück. Die schlichtesten Alu Haustüren sind bereits für 800 EUR/Stück zu haben, normalerweise kosten Aluminium Haustüren jedoch zwischen 1500 und 5.000 EUR/Stück. Für den Einbau Ihrer Haustür müssen Sie weitere 400 bis 800 EUR einkalkulieren. Gegebenenfalls kommen noch Kosten für das Anputzen bzw. Anarbeiten der Laibung hinzu. Holz-Alu Haustüren kosten zwischen 3.000 und 6.000 EUR/Stück und die Preise für individuell angefertigte Haustüren schwanken zwischen 4.000 und 8.000 EUR/Stück. Sonderausstattung kann die Tür stark verteuern: Glaseinsätze kosten zwischen 300 und 1.000 EUR, Designerbeschläge zwischen 50 und 300 EUR, zusätzlicher Einbruchschutz zwischen 100 und 500 EUR, eine Tür in Übergröße ist um etwa 200 EUR teurer als eine Standardhaustür und Sonderfarben verteuern die Tür um weitere 50 bis 500 EUR.

Daibau.at, Hilfe bei der Beurteilung von Investitionen und bei der Auswahl eines Auftragnehmers für Ihr Zuhause



Angebote erhalten
Die neuesten Projekte

1 Alu-Eingangstür, 1 Kellerfenster

Sehr geehrte Damen und Herren,

bitte um ein Angebot für
1 Alu-Eingangstür und 1 Kellerfenster inkl. Montage.

Bitte um Kontaktaufnahme.

Mit freundlichen Grüßen

3600 € bis 6000 €

Hauseingangstüre austauschen

Guten Tag!

Ich möchte meine Hauseingangstüre mit einer neuen tauschen, inkl.Aus/Einbau.

Bei Interesse bitte um ein Angebot.

Für alle weitere Informationen stehe ich gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

2880 € bis 4800 €

Metall Eingangstür

Sehr geehrte Damen und Herren,

bitte um ein Angebot für Metall Eingangstür ersetzen.

Bitte um Kontaktaufnahme.

Mit freundlichen Grüßen

2250 € bis 3750 €

Angebote erhalten





Preis, Eine neue Haustüre, ca. 980 mm x 2100 mm
Aluminium Haustüren, Haibach im Mühlkreis

2610 € bis 4350 €

Preis, Aluminium Haustüre inkl. Montage, 90-95 x 200 cm
Aluminium Haustüren, Bad Kleinkirchheim

2610 € bis 4350 €

Preis, Haustüre aus- und neu einbauen, 1 Stück
Aluminium Haustüren, Göllersdorf

2700 € bis 4500 €

Preis, Aluminiumtüre tauschen, Grüne Türe rechts von der Einfahrt (ca.100x210)
Aluminium Haustüren, Wien Ottakring

2700 € bis 4500 €

Preis, Aus- und Einbau einer Haustür, 1 Stück
Aluminium Haustüren, Obdach

450 € bis 750 €

Preis, Eingangstür austauschen, Lichtes Durchgangsmaß: 900 mm x 1990 mmAnschlag Innen: 1030 x 2065 mm Anschlag Außen: 930 mm x 2040 mmAktuell nach Innen öffnend DIN Rechts
Aluminium Haustüren, Purkersdorf

1350 € bis 2250 €

Preis, Stahl/Alutür, 2100 x 1100
Aluminium Haustüren, Angern an der March

2970 € bis 4950 €

Preis, Aluminiumhaustüre nach Mass, ca. 80 x 185
Aluminium Haustüren, Villach

2700 € bis 4500 €

Preis, Aluminiumhaustüre mit Seitenteil und Montage, 1 Stück
Aluminium Haustüren, Wien Hernals

2700 € bis 4500 €

Preis, Fenster+Balkontüren+Haustüre, 5 Türen - 11 Fenster
Aluminium Haustüren, Sankt Peter-Freienstein

14400 € bis 24000 €

Preis, Griff und Schloss beim Balkon Tür einbauen., 1
Aluminium Haustüren, Dechantskirchen

180 € bis 300 €

Preis, Neue Haustüre , Sicherheitstüre mit Förderung, 1
Aluminium Haustüren, Oberwaltersdorf

3150 € bis 5250 €

Preis, Schöne gut dämmende Haustür mit Montage , 1 Stück
Aluminium Haustüren, Sollenau

2250 € bis 3750 €

Preis, Haustür tauschen, 1 Stk.
Aluminium Haustüren, Weiz

2700 € bis 4500 €

Preis, Haustür, 1 Stk.
Aluminium Haustüren, Achau

2250 € bis 3750 €

Preis, Alu-Kunstofffenster & Außentüren, 15 Stk.
Aluminium Haustüren, Fladnitz an der Teichalm

5400 € bis 9000 €

Preis, Brandschutztüren (Wohnungseingang), 2 Stk.
Aluminium Haustüren, Wien

5400 € bis 9000 €

Preis, Eingangstür mit Einbau, 1 Stk
Aluminium Haustüren, Vösendorf

2250 € bis 3750 €

Preis, Eingangstür, 1 Stk
Aluminium Haustüren, Wien Ottakring

2250 € bis 3750 €

Preis, Holz/Alu Haustür mit Verglasung, 210 cm x 140 cm
Aluminium Haustüren, Steyr

2520 € bis 4200 €

Preis, Alu-Haustüre, 1 Stk.
Aluminium Haustüren, Leobendorf

2700 € bis 4500 €

Preis, Haustüren und Nebeneingangstüren, 5 Stk
Aluminium Haustüren, Wenns

7200 € bis 12000 €

Preis, Haustür aus Aluminium, 1 Stk
Aluminium Haustüren, Kuchl

2250 € bis 3750 €

Preis, Eingangstüre, Nebeneingangstüren einbauen, 1 Stk, 2 Stk
Aluminium Haustüren, Kleinglödnitz

5220 € bis 8700 €

Preis, Haustür tauschen, 1 Stück
Aluminium Haustüren, Staatz

2520 € bis 4200 €

Preis, Haustür, 1
Aluminium Haustüren, Kühnsdorf

2250 € bis 3750 €

Preis, Haustüren Neubau, 3
Aluminium Haustüren, Wien Liesing

6300 € bis 10500 €

Preis, Alu Haustüre, 1
Aluminium Haustüren, Stockerau

2250 € bis 3750 €

Preis, Haustüre und Balkonschiebetüre, 2
Aluminium Haustüren, Krieglach

3600 € bis 6000 €

Preis, Ein Nebeneingangstür aus Alu, innen Holu, soll bestehende Tür ersetzen, 1 Tür
Aluminium Haustüren, Neulengbach

1350 € bis 2250 €

Preis, Alu-Haustüre mit 2 Seitenteilen, 1Stück, 2,20m x 2,20m
Aluminium Haustüren, Alkoven

2250 € bis 3750 €

Preis, Haustüre, 200 x 100
Aluminium Haustüren, Thörl

2520 € bis 4200 €

Preis, Aluminium Haustür ,
Aluminium Haustüren, Linz

2250 € bis 3750 €

Preis, 1 Haustüre und 1 elektr. Garagentor einbauen, 2 Stk
Aluminium Haustüren, Markersdorf-Haindorf

4500 € bis 7500 €

Preis, Eine Kellertür zur Außenstiege und eine Garagentüre, laut Beschreibung
Aluminium Haustüren, Behamberg

5400 € bis 9000 €

Preis, Sanierung des Eingangs, laut Beschreibung
Aluminium Haustüren, Altach

2700 € bis 4500 €



Ideen für die Gestaltung Ihres Zuhauses

Magazin mit frischen Ideen und Tipps unserer Autoren für die Gestaltung Ihres Zuhauses.

Aluminium Haustüren Kosten

Unverbindliche Angebote von Unternehmen anfordern

422+ Auftragnehmern für Aluminium Haustüren
Kostenlose Anfrage
Keine Provision
Angebote erhalten
Hilfe

Wir sind für Sie an jedem Werktag von 8:00 bis 16:00 erreichbar. Wie können wir Ihnen helfen?

Anfragen: 0676 7036 903
Unternehmen: 0676 5205 325
AGB I Datenschutzerklärung I Information über Cookies I Impressum
© 2025 Daibau® | Alle Rechte vorbehalten