Schiebetüren Preise

Die Preise für Schiebetüren variieren stark und hängen von der Größe des Türblatts, den verwendeten Führungsschienen, dem Material und der Verarbeitung des Türblatts ab. Das Türblatt kann auf Kundenwunsch individuell bearbeitet werden. Es können auch individuelle Muster eingraviert werden. Jedoch ist zu beachten, dass jede zusätzliche Leistung auch einen höheren Endpreis bewirkt. Der Richtpreis ohne Montagekosten beläuft sich auf ca. 300 €/m2. Dies bedeutet, dass Sie für eine Innen-Schiebetür in Standardgröße inkl. Türgriffe und Beschläge zwischen 380 und 600 € bezahlen werden.

Sie fragen sich, wem Sie die Montage Ihrer Schiebetüren anvertrauen können? Nutzen Sie das untenstehende Formular und senden Sie eine Anfrage an passende und bewertete Schiebetür-Anbieter in Ihrer Nähe. Kostenlos und unverbindlich!

Angebot einholen:
Kostenlos anfrage abgeben

Glasschiebetür - Preis & Kosten


Preis für eine satinierte 8 mm Glasschiebetür inkl. Laufschienenblende, satiniertem Griffkopf und Softclose System, Maße 880 x 2035 mm.

300.00 €/Stk.

SEHR BILLIGER PREIS
€/Stk.

NORMALER PREIS
850.00 €/Stk.

HOHER PREIS
Angebote erhalten
Preis für Schiebetür

Andere Preise für Schiebetüren

Ihre Menge

Einheit

Richtpreis

Ihr Preis

Schiebetür Holz - Preis & Kosten

Preis für Komplettset einer Holzschiebetür, Maße 880 x 2035 mm.



€/Stk.

Stk.
Anfragen

Glasschiebetür mit Montage - Preis & Kosten

Preis für Zulieferung und Montage einer satinierten Glasschiebetür inkl. Laufschienenblende, satiniertem Griffkopf und Softclose System, Maße 880 x 2035 mm.



€/Stk.

Stk.
Anfragen

Hebeschiebetür - Preis & Kosten

Preis für eine Hebeschiebetür aus Kunststoff mit 2-fach Verglasung, ohne Montage, Maße 3600 x 2200 mm.



€/Stk.

Stk.
Anfragen

Schiebetür Montage - Preis & Kosten

Preis für die Montage einer einflügeligen Schiebetür. Befestigung einer Bodenführung (gebohrt oder geklebt), Laufschiene, Blende, Beschläge und Türblatteinhängung.



€/Stk.

Stk.
Anfragen

Türblatt Holz - Preis & kosten

Preis für ein Türblatt aus Buche, Maße 880 x 2035 mm mit 25 m Vollspanplatte.



€/Stk.

Stk.
Anfragen

Schiebetürbeschlag - Preis & Kosten

Preis für ein Komplettset von Beschlägen für Schiebetüren. Inklusive Laufprofil, Bodengleiter und Montagesatz.



€/Stk.

Stk.
Anfragen
Gesamt:
Kostenlos anfrage abgeben >

War der Baukostenrechner für Sie vom Nutzen?

Ideen für die Gestaltung Ihres Zuhauses

Magazin mit frischen Ideen und Tipps unserer Autoren für die Gestaltung Ihres Zuhauses.

Schiebetüren - Alles, was Sie wissen müssen

1. Schiebetüren innen

Schöne, flexible und praktische Schiebetüren sind vielleicht genau das, wonach Sie suchen. In der modernen Architektur wird häufig von Offenheit und Fluidität der Räume gesprochen, und Schiebetüren garantieren genau das. Sie schaffen fließende Übergänge zwischen den einzelnen Räumen, was herkömmliche Anschlagtüren einfach nicht leisten können. Das Haus mit Schiebetüren innen auszustatten ist eine elegante, flexible und platzsparende Lösung.

Schiebetür
Schiebetüren schaffen fließende Übergänge zwischen den Räumen, was bei Anschlagtüren nicht der Fall ist.

1.1 Schiebetüren ermöglichen Flexibilität

Moderne Wohnungen mit flexiblen Grundrissen entsprechen dem modernen Lebensstil, doch Raumtrennung hat nach wie vor ihren Sinn. Durch eine Schiebetür lässt sich bei Bedarf die Küche, das Esszimmer oder das Wohnzimmer vom übrigen Wohnraum abtrennen. Diese Möglichkeit benötigt man beispielsweise, wenn Freunde zu Besuch sind und die Kinder schlafen gehen (und wenn die Kinder im Teenager-Alter sind, ist es oft umgekehrt).

1.2 Schiebetüren sind platzsparend

Egal ob Sie eine Faltschiebetür, eine vor der Wand laufende Schiebetür oder eine in der Wand laufende Schiebetür besitzen – jede Art Schiebetür nimmt viel weniger Platz ein als eine Anschlagtür, die beim Öffnen und Schließen einen Bogen beschreibt (Türschwenkbereich). Eine Schiebetür im Innenraum, die parallel zu der Eingangstür verläuft, schafft einen offenen Übergang zwischen Innen- und Außenraum (Garten oder Balkon). Deswegen sind Schiebetüren vor allem in kleinen Wohnungen eine hervorragende Wahl – die Schiebetür kann man zwischen zwei Räumen anbringen, oder auch im Inneren eines Raumes, um zwei Bereiche voneinander abzutrennen. Die Raumaufteilung lässt sich dann je nach Bedarf mühelos und schnell verändern. Mithilfe einer Schiebetür, die den Arbeitsbereich vom restlichen Wohnraum trennt, kann man sich schnell Ruhe verschaffen, wenn man arbeiten oder lernen muss.

1.3 Schiebetüren schaffen Fluidität

Weil Schiebetüren im Gegensatz zu Anschlagtüren oder Schwingtüren keinen Türschwenkbereich benötigen, erleichtern sie den Durchtritt zwischen den Räumen. Je breiter die Tür ist, desto größer ist die Fluidität. Die Türbeschläge und die Zarge können verkleidet bzw. versteckt eingebaut werden, was nicht nur die Tür besser aussehen, sondern auch den Raum optisch größer wirken lässt. Noch ein Hinweis: die Tür muss richtig montiert werden. Denken Sie nicht, dass eine Schiebetür unbedingt eine Schiene auf dem Boden braucht – heutzutage besteht auch die Möglichkeit der hängenden Montage, bei der die Führung oben angebracht wird, sodass auf dem Boden keine störende Schiene verläuft. Falls die Schiebetür sehr groß und schwer ist, muss darauf geachtet werden, dass die Beschläge stark genug sind, um die Belastung auszuhalten. Holen Sie sich dazu fachmännischen Rat.

1.4 Glasschiebetüren lassen Sonnenlicht hindurch

Glasschiebetüren ermöglichen nicht nur leichten Durchtritt, sondern lassen sich auch als lichtdurchlässige Barriere zwischen zwei Räumen einsetzen. Wenn Sie Sonnenlicht durchlassen, aber trotzdem eine visuelle Hürde wünschen, können Sie eine Schiebetür aus mattem oder sandgestrahltem Glas einbauen lassen. Solche Glasschiebetüren sind wie geschaffen, um den Essbereich vom Wohnzimmer abzutrennen. Und durch das Öffnen der Schiebetür erhalten Sie einen großen Raum, in dem Sie sich ungehindert bewegen können, ohne ständig die Tür öffnen und schließen zu müssen. Und wenn Sie das Geschirr nicht gespült haben und Gäste zu Besuch kommen, können Sie einfach die Schiebetür schließen und den Blick in die Küche versperren.

1.5 Schiebetüren verleihen der Wohnung Charakter und Stil

Bei Schiebetüren gibt es unzählige Gestaltungsmöglichkeiten. Eine der außergewöhnlicheren Optionen besteht in der Anwendung recycelter Materialien. Alte Türen oder besondere Exemplare können vom Tischler zu Schiebetüren umgebaut werden, was Ihrem Zuhause einen besonderen Charme verleiht.

1.6 Materialien für Schiebetüren

Schiebetüren, die im Innenraum eingebaut werden, können in jedem beliebigen Raum anstelle einer klassischen Anschlagtür montiert oder als Türen von Garderoben bzw. Einbauschänken eingesetzt werden. Schiebetüren machen sich sehr gut in Badezimmern oder Garderobenräumen. Für stilvolle Wohnungen sind auch traditionelle japanische Shōji aus Papier oder französische Türen gut geeignet. Schiebetüren können aus unterschiedlichen Materialien hergestellt werden. Eine optisch ansprechende und praktische Variante sind Schiebetüren aus sandgestrahltem Glas oder Milchglas, die Privatsphäre bieten, aber trotz dem Sonnenlicht durchlassen. Andere geeignete Materialien sind Vollholz, Verbundwerkstoffe und Kunststoff (PVC oder Vinyl). Welches Material in einem konkreten Fall am geeignetsten ist, hängt vor allem von der gewünschten Optik und der Höhe des zur Verfügung stehenden Budgets ab. Auf Wunsch können Schiebetüren auch gefärbt oder lackiert werden. Bei einigen Werkstoffen, wie etwa Vinyl, ist die verfügbare Farbpalette eingeschenkt.

2. Entscheiden Sie sich für hochwertige Schiebetüren

Beim Kauf von Schiebetüren muss man mehrere Faktoren berücksichtigen: wie alt die Immobilie ist und in welchem Stil sie gebaut ist, wie viel Sonnenlicht in den Innenraum dringt (für eine bessere Lichtdurchflutung sind Glasschiebetüren eine ausgezeichnete Wahl), wie viel Pflegeaufwand sie zu investieren bereit sind und wie teuer die Schiebetür sein darf. Es ist klar, dass bei einer Renovierung im Landhausstil Schiebetüren mit einer anderen Optik eingebaut werden als in modernen Stadtwohnungen, die beispielsweise minimalistisch oder im Industrie-Stil eingerichtet sind.

Ein Türentausch ist ein guter Weg, das eigene Zuhause stilistisch aufzufrischen und zugleich die Harmonie der Inneneinrichtung zu bewahren. Beim Kauf einer Schiebetür sollten Sie sich für einen Anbieter entscheiden, der eine Komplettleistung anbietet, die Beratung, Vor-Ort-Besichtigung, Messung, Montage der Schiebetür sowie nachträgliche Serviceleistungen einschließt. Achten Sie darauf, ob er Anbieter seine Schiebetüren mit einer Garantie versieht, denn dadurch bezeugt er sein Vertrauen in das eigene Produkt. Es ist wichtig, dass der Auftragnehmer Verantwortung für Lieferung und Montage der Schiebetüren übernimmt.

Und egal, ob es sich um Schiebetüren aus Hartglas, Mattglas oder einer Glas-Laminat-Kombination handelt, es kommt immer auf die Verwendung hochwertiger Materialien und Werkzeuge an. Gute Auftragnehmer haben immer ein offenes Ohr für Ihre Fragen oder Bedenken, wodurch sie Vertrauen schaffen. Nicht zuletzt ist es auch wichtig, sich für einen Auftragnehmer mit langjähriger Erfahrung und guten Referenzen zu entscheiden.

3. Konstruktionsweisen Schiebetüren

3.1 Schiebetür vor der Wand laufend

Vor der Wand laufende Schiebetüren bewegen sich auf einer Laufschiene, in die sie eingehängt ist. Die Laufschiene besteht meistens aus Aluminium und lässt sich verkleiden, damit sie nicht sichtbar ist. Solche Schiebetüren lassen sich ohne größere Schwierigkeiten nachträglich einbauen.

3.2 Schiebetür in der Wand laufend

In der Wand laufende Schiebetüren werden zwischen zwei Wänden montiert, weshalb sie in geöffnetem Zustand nicht sichtbar sind (sie verschwinden zwischen den Wänden). Beim Einbau einer solchen Schiebetür muss eine sog. Wandscheibe vor der Wand montiert werden, was einen beträchtlichen Arbeitsaufwand erfordert. Daher werden in der Wand laufende Schiebetüren vorwiegend in Neubauten eingebaut.

3.3 Schiebetüren-Kastensystem

Ähnlich wie eine in der Wand laufende Schiebetür ist auch eine Schiebetür mit Kastensystem in geöffnetem Zustand in der Wand versteckt. Doch bei einem Kastensystem muss keine neue Wand aufgestellt werden, denn die Kassette bzw. der Einbaukasten wird in eine bestehende Wand montiert. Anschließend wird die Kassette verkleidet (meist in Trockenbauweise), damit sie nicht mehr sichtbar ist.

4. Schiebetür-Systeme

4.1 Parallelschiebekipptür (PSK)

Die Parallelschiebekipptür oder Parallel-Schiebe-Kipptür (PSK) ist die preisgünstigste Schiebetür-Variante. Parallelschiebekipptüren haben schlanke Profile und werden deshalb oft bei Renovierungen eingesetzt. Sie eignen sich für Türbreiten von bis zu 3 m und ihre Türflügel lassen sich auch kippen.

4.2 Hebeschiebetür

Die Hebeschiebetür oder Hebe-Schiebe-Tür ist sehr beliebt, weil sie sich leicht handhaben lässt und auch für breitere Durchgänge geeignet ist. Außerdem kann sie barrierefrei ausgeführt werden. Diese Eigenschaften machen die Hebeschiebetür für den Einbau in modernen Neubauten sehr gut geeignet (vor allem lichtdurchlässige Glasvarianten stehen im Trend).

4.3 Faltschiebetür

Die Faltschiebetür oder Falt-Schiebe-Tür lässt sich wie eine Harmonika zusammenfalten, was sehr platzsparend ist und die Tür auch für sehr breite Durchgänge geeignet macht. Derartige Schiebetüren können aus mehreren Elementen zusammengesetzt werden, die sich platzsparend zusammenfalten lassen. Auch Faltschiebetüren sind eine gute Lösung, wenn Barrierefreiheit erwünscht ist.

5. Schiebetür – Einbau und Wartung

Schiebetüren für den Innenraum verleihen dem Wohnraum einen besonderen Zauber. Sie sind auch eine sehr praktische und platzsparende Alternative zu klassischen Anschlagtüren. Moderne Schiebetüren lassen sich vergleichsweise einfach einbauen, was zu ihrer steigenden Beliebtheit beiträgt.

5.1 Schiebetür Einbau

Es ist nicht sehr schwer zu lernen, wie eine Schiebetür richtig eingebaut wird, doch wenn die Schiebetür einwandfrei funktionieren soll, muss beim Einbau viel Wert auf Details gelegt werden. Damit sich die Schiebetür reibungslos öffnen und schließen lässt, muss sie zu beiden Seiten genug Freiraum haben. Wenn sie vor der Wand läuft, dürfen sich auf der Wandfläche, die beim Öffnen verdeckt wird, keine Lichtschalter, Steckdosen, aufgehängten Bilder oder andere Hindernisse befinden. Deshalb müssen beim nachträglichen Einbau Schalter und Steckdosen eventuell versetzt werden. Der Türflügel muss die Türöffnung vollkommen ausfüllen und sogar zu beiden Seiten einige Zentimeter darüber hinausragen. Die Führung für die Schiebetür muss so montiert werden, dass die Bewegung der Schiebetür keine Reibung verursacht. Noch ein Sicherheitshinweis: Türflügel können sehr schwer sein, und manche können kaum von einer einzigen Person bewegt werden. Deshalb sollte der Einbau einer Schiebetür von mindestens zwei Personen vorgenommen werden. Bei Schiebetüren stehen verschiedene Anbringungsmöglichkeiten zur Auswahl.

5.1.1 Hängende Schiebetür

Verschiedene Hersteller bieten unterschiedliche Anbringungsmöglichkeiten für Schiebetüren an. Eine dieser Möglichkeiten besteht darin, die Schiebetür hängend anzubringen. Das bedeutet, dass die Führung auf der Wand oder auf der Decke befestigt wird. Auf der Unterseite befinden sich Bodenräder, welche verhindern, dass die Schiebetür hin und her schwingt.

5.1.2 Schiebetüren auf Rädern

Die zweite Anbringungsmöglichkeit für Schiebetüren besteht darin, die Tür mit Rädern auszustatten, statt sie auf einer Führung aufzuhängen. Diese Methode wird vor allem dann angewandt, wenn die Wände nur geringe Tragfähigkeit besitzen (z. B. Trockenbauwände). Die Schiebetür wird unten mit Rädern ausgestattet und wird beim Öffnen und Schließen in einer bodenseitig montierten Schiene hin und her gefahren. Die Tür besitzt oben und unten jeweils eine Führung (die Art des Bodenbelags spielt keine Rolle), sodass der Großteil ihres Gewichts auf dem Boden, und nicht auf den Wänden oder der Decke lastet.

5.1.3 Eingelassene Bodenführung für die Schiebetür

Kann die Bodenführung auch in den Boden eingelassen werden? Natürlich! Wenn auf dem Boden Parkett verlegt ist, wird ein schmaler Kanal ausgeschnitten, in welchen die Bodenführung eingelegt wird. Falls Fliesen als Bodenbelag vorgesehen sind, muss das Profil für die Führung vor dem Bodenbelag eingebaut werden. Die Führung wird nach dem Fliesenverlegen ins Profil eingelegt. Falls jedoch ein Teppichboden vorgesehen ist, wird die Führung zwischen dem Boden und dem Bodenbelag angebracht. Bei allen aufgezählten Einbauweisen wird sichergestellt, dass das Profil bzw. der Kanal nicht aus der Bodenfläche hinausragt. So stellt er keine Barriere dar und die Tür sieht auch besser aus.

5.2 Wartung von Schiebetüren

Schiebetüren müssen nicht nur fachgerecht eingebaut, sondern auch sauber und in einem guten Zustand gehalten werden. Weil Schiebetüren im Innenraum keinen Witterungseinflüssen ausgesetzt sind, ist ihr Wartungsbedarf allerdings gering. Sie erfordern nur gelegentliche Reinigung der Türflügel und der Beschläge, wobei die Herstelleranleitung zu beachten ist.

Es gibt allerdings einige ganz allgemeine Richtlinien, die bei der Reinigung jeder Art Schiebetür gelten: Führung und Beschläge sollten mit einem weichen Tuch und einem milden Reiniger gereinigt werden. Als Reiniger müssen materialgerechte Reinigungsmittel für Holz, Aluminium usw. verwendet werden. Eventuelle Glaseinlagen müssen mit einem Glasreiniger gereinigt werden. Von der Verwendung aggressiver Reinigungsmittel (z. B. bleichmittelhaltige Reiniger) ist unbedingt abzuraten. Türflügel und Beschläge sollten nicht mit groben Tüchern oder Stahlwolle gereinigt werden. Wenn Sie lose Schrauben entdecken, ziehen Sie diese an und tauschen Sie beschädigte Beschläge aus, um größere Schäden zu verhindern.

Daibau.at, Hilfe bei der Beurteilung von Investitionen und bei der Auswahl eines Auftragnehmers für Ihr Zuhause



Angebote erhalten
Die neuesten Projekte

SCHIEBETÜR WAND MONTAGE MIT SCHLOSS

Sehr geehrte Damen und Herren,

bitte um ein Angebot für Glasschiebetür.

Bitte um Kontaktaufnahme.

Mit freundlichen Grüßen

495 € bis 825 €

........

Schiebetüre

Sehr geehrte Damen und Herren,

bitte um ein Angebot für eine Schiebetüre mit Standardgröße.

Bitte um Kontaktaufnahme.

Mit freundlichen Grüßen

675 € bis 1125 €

........

Glasschiebetür satiniert Innenbereich schalldicht außenlaufend

Sehr geehrte Damen und Herren,

bitte um ein Angebot - 1 Tür, schwarz satiniert, momentane Breite und Höhe zwischen Türzarge 80x198. Es ist geplant, die Türzarge mit jeweils 4 cm zu entfernen. Breite rechte Wand: 73,5 cm, 4 cm Zarge, 80 cm Türöffnung, 4 cm Zarge.
Höhe Wand gesamt 252 cm, oben bis zur Zarge 50 cm, Zarge 4 cm, Türöffnung 198 cm. Schiebetür darf auch raumhoch sein

Bitte um Kontaktaufnahme.

Mit freundlichen Grüßen

675 € bis 1125 €

........

Angebote erhalten





Preis, Schiebetüre deckenmontage, 1
Schiebetüren, Wien Donaustadt

540 € bis 900 €

Preis, Schiebetür Holz, 1
Schiebetüren, Absam

630 € bis 1050 €

Preis, Glasschiebetür zwischen Vorzimmer und Wohnzimmer, standardgröße
Schiebetüren, Wien Donaustadt

720 € bis 1200 €

Preis, Innentüren , 24
Schiebetüren, Deutschlandsberg

11700 € bis 19500 €

Preis, Schiebetür innen. Holz. Günstig,
Schiebetüren, Wien Floridsdorf

720 € bis 1200 €

Preis, Holz-Schiebetür, 1 Stk.
Schiebetüren, Raiding

900 € bis 1500 €

Preis, Schiebetüren als Raumteiler im Keller. Lieferung möglichst Ende Februa, 2
Schiebetüren, Tribuswinkel

675 € bis 1125 €

Preis, Innentüren + Türblätter für Schiebetüren, 7 Stk. + 4 Stk.
Schiebetüren, Stockerau

3150 € bis 5250 €

Preis, Ganzglasschiebetür, 2 Stk.
Schiebetüren, Piberbach

1080 € bis 1800 €

Preis, Terrassentür auf Schiebetür erweitern, 1 Stk.
Schiebetüren, Achau

2700 € bis 4500 €

Preis, Hebe-Schiebe-Terassentüren neu einstellen, 4 Stk.
Schiebetüren, Wiener Neustadt

900 € bis 1500 €

Preis, Glasschiebetür (Innenbereich), 1 Stk.
Schiebetüren, Lieboch

720 € bis 1200 €

Preis, Glasschiebetür, 1 Stk.
Schiebetüren, Kleinraming

495 € bis 825 €

Preis, Hebeschiebetür, 1 Stk.
Schiebetüren, Haimburg

2340 € bis 3900 €

Preis, Schiebetür (+ evtl. Innentüren), 1 Stk. +
Schiebetüren, Sierndorf

2295 € bis 3825 €

Preis, Fenster/Sonnenschutz (Rohbau), 19 Stk.
Schiebetüren, Prinzersdorf

9630 € bis 16050 €

Preis, Austausch von Schiebetüren, 2 Stk.
Schiebetüren, Thalheim bei Wels

990 € bis 1650 €

Preis, Schiebetür (massiv mit glas), Lt. Beschreibung
Schiebetüren, Raiding

1350 € bis 2250 €

Preis, Innentüren + Schiebetüren, 9 Stk. + 3 Stk.
Schiebetüren, Rauchenwarth

4725 € bis 7875 €

Preis, Schiebetür reparieren , 1 Stk.
Schiebetüren, Hard

540 € bis 900 €

Preis, Schiebetür (Badezimmer), 1 Stk.
Schiebetüren, Lienz

900 € bis 1500 €

Preis, Schiebetür soll eingebaut werden, 1 Stk
Schiebetüren, Wien Leopoldstadt

450 € bis 750 €

Preis, Schiebetür mit satiniertem Glas, 1 Stk
Schiebetüren, Kennelbach

630 € bis 1050 €

Preis, 2 Hebeschiebetüren und 3 Fenster, 5 Stk
Schiebetüren, Traisen

1350 € bis 2250 €

Preis, Schiebetür für die Küche, 1 Stk
Schiebetüren, Wien Floridsdorf

900 € bis 1500 €

Preis, Holzschiebetür (+ Montage), 1 Stück
Schiebetüren, Linz

810 € bis 1350 €

Preis, Glasschiebetüre, 2 Stück
Schiebetüren, Wien

1350 € bis 2250 €

Preis, Neue Schiebesystem mit Wärmeschutzglas, 215 x 180
Schiebetüren, Wien Floridsdorf

630 € bis 1050 €

Preis, Schiebetüre mit Einbau oder nur Einbau einer Schiebetür, 1
Schiebetüren, Graz

297 € bis 495 €

Preis, Schiebetüren für Raumaufteilung , 2 Stk
Schiebetüren, Linz

900 € bis 1500 €

Preis, Schiebetüre für Wintergarten, 2 Stk
Schiebetüren, Wien Floridsdorf

810 € bis 1350 €

Preis, Schiebetür für Vorraum, 1 Stk
Schiebetüren, Wiener Neustadt

630 € bis 1050 €

Preis, Schiebetür aus Holz (Beratung, Ankauf und Einbau), 1 Stück
Schiebetüren, Wien Brigittenau

315 € bis 525 €

Preis, Glasschiebeelemente für Terrasse, 8 m
Schiebetüren, Ried im Innkreis

5400 € bis 9000 €

Preis, Glasschibetüre patiniert mit Muster , 1 Stk
Schiebetüren, Baden

630 € bis 1050 €

Preis, Schiebetüren, 8 Stk
Schiebetüren, Strasshof an der Nordbahn

3240 € bis 5400 €



Siehe andere abgeschlossene Projekte und Preise

Schiebetüren Kosten

Unverbindliche Angebote von Unternehmen anfordern

455+ Auftragnehmern für Schiebetüren
Kostenlose Anfrage
Keine Provision
Angebote erhalten

Suchen Sie zuverlässige Handwerker im Bereich Schiebetüren?

AGB I Datenschutzerklärung I Information über Cookies I Impressum
© 2023 Daibau® | Alle Rechte vorbehalten