Suchen Sie einen guten Trockenbauer aus Innsbruck-Stadt mit Referenzen und Kundenbewertungen? Wir sammeln und überprüfen Anbieter im Bereich Trockenbau Firmen die in Innsbruck und der Umgebung tätig sind. Senden Sie Ihre Anfrage an interessierte Profis im Bereich Trockenbau Firmen um ungefähre Preise zu erfahren und rauszufinden, welche Kosten Sie für Ihr Projekt erwarten können. Gute Trockenbauer aus Innsbruck-Stadt, die folgende Dienstleistungen für Sie durchführen können: Trockenbau, Trockenbau Gipskartonplatten, Gipsdecke, Trennwände mit Alu-Gitter, Hüllenwand, schließen des Dachbodens mit Knauf, Verkleidung des Dachvorsprung mit Gipskartonplatten und sonstige Dienstleistungen können Sie einfach and schnell hier finden:
Der einfachste Weg zu guten Handwerkern
Der einfachste Weg zu guten Handwerkern
Die neuesten Projekte in der Kategorie Trockenbau, Innsbruck
Sehr geehrte Damen und Herren,
bitte um ein Angebot für
Trennwand mit Tür 2,35 lfm, Glasoberlichte (Gewölbe) und 40 m² abgehängte Decke verspachtelt und ausmalen.
Bitte um Kontaktaufnahme.
Mit freundlichen Grüßen
Ötzbrugger H.
Sehr geehrte Damen und Herren,
bitte um ein Angebot für Einziehen einer Wand im Schlafzimmer auf ca. 4m Länge.
Bitte um Kontaktaufnahme.
Mit freundlichen Grüßen
Marco G.
Sehr geehrte Damen und Herren,
bitte um ein Angebot für Entfernen einer Rigipswand (ein Stecker ist drin), die Flasche wo die want war den Boden und die Wände sanieren.
Bitte um Kontaktaufnahme.
Mit freundlichen Grüßen
Cornelia R.
Guten Tag
Ich brauche einen Handwerker um eine Trockenwand zu verschließen, mit spachteln auf einer kleinen Fläche.
Danke für Ihre Hilfe!
Herzliche Grüße
Frau M.
Sehr geehrte Damen und Herren,
bitte um ein Angebot für
Neubau abgehängte Decke (Neigung 10 Grad). Bei der Firstpfette gerade. Aussparungen für Leuchten können auch selbst erstellt werden. Garagendecke (ca. 65m2) Ebenfalls verkleiden.
Bitte um Kontaktaufnahme.
Mit freundlichen Grüßen
Hannes U.
Sehr geehrte Damen und Herren,
bitte um ein Angebot für eine Rigipsdecke.
Bitte um Kontaktaufnahme.
Mit freundlichen Grüßen
Gerald E.
Guten Tag
Zwei Türen sind mit Rigips zuzumachen. Material vorhanden. Außerdem ist eine Wand ca. 500 x 270 cm abzuhängen. Eventuell noch weitere kleinere Arbeiten.
Bitte um Kontaktaufnahme!
Herzlichen Dank!
Paul J.
Guten Tag
Wir benötigen eine Rigipswand mit Tür
oder Faltwand (ekemente) mit Tür. Es soll ein Raum geteilt werden.
Bitte um Kontaktaufnahme und ein Angebot!
Danke
Mit freundlichen Grüßen
Rauch R.
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir wollen eine Rigipswand entfernen, oder, falls das möglich sein sollte, zur Hälfte entfernen und als kleine Trennwand zw. Küche und Wohnzimmer stehen lassen, es handelt sich beim Grundriss um die Wand, die den Wohnraum zu 2/3 von der Küche trennt (halbe Wand).
Bitte um Kontaktaufnahme.
Mit freundlichen Grüßen
Sabine K.
Sehr geehrte Damen und Herren,
bitte um ein Angebot – es geht um die Teilung eines Raums in 2 separate, ferner um den Abbau eines offenen Kamins und um das ersetzten einer Glasbauwand in eine Trockenbauwand.
Bitte um Kontaktaufnahme.
Mit freundlichen Grüßen
Maxim P.
Sehr geehrte Damen und Herren,
bitte um ein Angebot – die Fläche unter einem denkmalgeschützten Segmentbogenfenster soll gedämmt und mit Rigips verkleidet werden.
Bitte um Kontaktaufnahme!
Beste Grüße
Verena G.
Guten Tag!
Suche jemanden für Trockenbau - Erstellen von Zwischenwänden, Abhängen von Decke, Demontage...
Wände:
• Erstellung Zwischenwände 12,5 cm mit Anschluss an Mansarde
• Erstellung Zwischenwand Vorraum Personal mit integrierter Schiebetüre
• Erstellung Sturz Schallschutz im Deckenbereich zwischen allen Räumen
• Keine Schallbrücke zwischen den Räumen (auch Anschlussdetail zu Glaselemente)
• Rohrverblendung oberhalb Haupteingang Süd. Höhe 1 m
• Senkrechte Rohrverblendung in Arzt 2
• Waagrechte Rohrverblendung in Arzt 2
• Betonsäulen 30 x 30 exakt verspachten, 2 Stück
• Anschlussstellen der Glaselemente (U-Profile) verspachteln
Alle Glashalteprofile die der Glaser benötigt, werden vom Glaser auf die rohen Trockenbauschienen montiert und vom Trockenbauer eingearbeitet.
Decke:
• Erstellung Lochdecke, abgehängt auf Mindestraumhöhe 280 cm
• Aufpreis zusätzlich 5 cm Dämmfilz
• umlaufend 10 cm Randfrieß
• Deckenausschnitte:
Ausschnitte für Klimageräte ca. 10 Stück 90x90 cm
Ausschnitte 14 Stück 50x50cm mit Revisionsklappen
Ausschnitte Lampen ca. 60 Stück, Durchmesser bis 150 mm
Auslass für Hängelampen mit Schraubverstärkung in der Decke 8 Stück
Demontagen und Abbrucharbeiten:
• Entfernen und Entsorgen des bestehenden Bodenbelages
• Abtragen der bestehenden Mineralfaser Decke im Bereich der beiden WCs und Labor
• Entfernen der Metallträger im Bereich Umkleide und Mitarbeiterraum
• Abtragen der Zwischenwand im Labor und schließen der Anschlüsse
• Abtragen der senkrechten Vorsatzverblendung in Arzt 2
• Einseitiges öffnen der Zwischenwand (Infusion / Arzt 1) für Wasserinstallationen
• Herstelle einer Öffnung 35 x 35 cm in bestehende Wand zwischen WC und Labor
• Vorsatzschalen in beiden WCs demontieren und neu erstellen.
• Patienten WC Stahlzarge demontieren, umdrehen neu montieren.
• Patienten WC Verstärkung für Behinderten WC Haltegriffe
• Arzt 1 & Arzt 2 Wandverstärken für Untersuchungsleuchte, je 0,7 m²
• Wandausschnitt und Herstellen der Scheinung für Fixverglasung in Teeküche.
Bitte um Kontaktaufnahme.
Danke.
Mit freundlichen Grüßen
Margit O.
Guten Tag!
Brauche Trockenbau - ein kleiner Raum soll gebaut werden mit einem Platz für ein Bett. Fläche 10 m2.
Für weitere Informationen stehe ich gerne zur Verfügung.
Bitte um Kontaktaufnahme und ein Angebot.
Danke.
Mit freundlichen Grüßen
Maria P.
Hallo,
ist es auch möglich ein Schlafzimmer zu dämmen? Bei meiner Mutter sind einen Stock höher eine Familie eingezogen, wo den ganzen Tag Lärm herrscht. Die Fläche der Decke beträgt 15 m2.
Vielen Dank schon vorab für Ihre Info.
Janine O.
Guten Tag!
Brauche Vergrößerung von Innentüröffnungen, da bei 6 Innentüren neue Aluzargen gesetzt werden muss die Durchgangslichte vergrößert werden. Bitte um Kontaktaufnahme.
Danke.
Mit freundlichen Grüßen
Nadja H.
Guten Tag!
Im Durchgangszimmer soll ein abgetrennter Raum entstehen, der Gang sollte so gebaut werden, dass darüber ein kleiner Schlafbereich entsteht. Also sollte eine zweite Decke eingebaut werden und daran angrenzend die Trennende Wand. Wie im Bild, aber nur eine trennende Wand ohne Eck.
Bitte um Kontaktaufnahme und ein Angebot.
Danke.
Mit freundlichen Grüßen
Jana Ö.