Tapezierer Preise

Die Preise für Tapezierung bzw. Polsterung unterscheiden sich sehr – der Stundensatz liegt bei den Anbietern meistens zwischen 50 und 70 Euro pro Stunde. Für einen Polsterer, Tapezierer oder Restaurator ist jedes Möbelstück ein Unikat. Es gibt keine Schablonen oder Schnitte wie in der Industrie, wo Möbelstücke in Masse gefertigt werden. Der Preis hängt auch davon, wie aufwendig sich der Neubezug gestaltet, ob zusätzlich eine Polsterung erforderlich ist und wie qualitativ hochwertig der Möbelstoff ist. Ein fest gepolsterter Sessel einfacher Bauart würde dann preislich z.B. zwischen 300 Euro und 700 Euro liegen. Eine Polstergarnitur hingegen ist natürlich teurer und kostet zwischen 1.500 Euro und 2.800 Euro. Hinzu kommen die Kosten für das Polstern oder spezielle Ausführungen wie Rundungen, spezielle Nähte oder Schnüre. Dafür muss man mit einem Aufschlag von mehreren hundert Euro rechnen, etwa 200 Euro bei einem Sessel und 700 Euro bei einer Polstergarnitur.

Sie fragen sich, wem Sie Tapezierung bzw. Polsterung anvertrauen können? Nutzen Sie das untenstehende Formular und senden Sie eine Anfrage an passende und bewertete Tapezierer in Ihrer Nähe. Kostenlos und unverbindlich!

Sie möchten individuelle Antworten von Handwerkern vor Ort?
Kostenlos anfrage abgeben

Baukostenrechner, Richtpreise: Tapezierer (2025)

Ihre Menge

Einheit

Richtpreis

Ihr Preis

Sessel polstern - Preis & Kosten

Arbeitszeit: 6 - 10 Std
Stundenlohn: 50 - 70 €

Gesamtkosten Arbeit 300 - 700€

300 - 700
€/Stk

Stk
+
-

Polstergarnitur

Arbeitszeit: 30 - 40 Std
Stundenlohn: 50 - 70 €

Gesamtkosten Arbeit: 1500 - 2800€

1500 - 2800
€/Stk

Stk
+
-

Sessel lose Polster

Arbeitszeit: 10 - 12 Std
Stundenlohn: 50 - 70 €

Gesamtkosten Arbeit 500 - 840€

500 - 840
€/Stk

Stk
+
-

Stuhl fest gepolstert

Arbeitszeit: 1 - 2 Std
Stundenlohn: 50 - 70 €

Gesamtkosten Arbeit 50 - 140€

50 - 140
€/Stk

Stk
+
-

Stuhl mit Sitz- und Rückenpolster

Arbeitszeit: 2 - 3 Std
Stundenlohn: 50 - 70 €

Gesamtkosten Arbeit 100 - 210€

100 - 210
€/Stk

Stk
+
-

Stuhlsitz

Arbeitszeit: 0,7 - 1,5 Std
Stundenlohn: 50 - 70 €

Gesamtkosten Arbeit 35 - 105€

35 - 105
€/Stk

Stk
+
-

Tapezieren

Diese Preisbeispiele geben Ihnen schon vorab eine Orientierung,
ob Ihnen Ihr Polstermöbel einen Neubezug wert ist. Die aufgeführten Preise beinhalten den Arbeitslohn und die benötigten Polstermaterialien für einen Neubezug sowie die gesetzlichen Mehrwertsteuer. Der Bezugsstoff bzw. Leder sind im Preis nicht enthalten.

25 - 45
€/m2

m2
+
-

Zweiersofa fest gepolstert

Arbeitszeit: 11 - 14 Std
Stundenlohn: 50 - 70 €

Gesamtkosten Arbeit: 550 - 1000€

550 - 1000
€/Stk

Stk
+
-

Zweiersofa lose Polster

Arbeitszeit: 15 - 17 Std
Stundenlohn: 50 - 70 €

Gesamtkosten Arbeit: 750 - 1200€

750 - 1200
€/Stk

Stk
+
-

Richtpreis
Kostenlos Anfrage abgeben

War der Baukostenrechner für Sie vom Nutzen?

Warum Daibau nutzen, um einen guten Auftragnehmer zu finden?

Ich würde anderen Kunden raten eben auch auf diese Plattform zu gehen, weil Ich damit sehr gute Erfahrungen gemacht habe und das eigentlich relativ schnell geht. Auch die Ausführung hat dann super geklappt.
26 033Kundenbewertungen
Das Bewertungssystem ist geschlossen, nur ein Benutzer, der eine Anfrage gestellt hat, kann eine Firma bewerten, so dass es keine falschen Bewertungen von Unternehmen gibt.
13 289 Bauunternehmen
Angebote erhalten

Tapeziererei, Polsterei - Alles, was Sie wissen müssen

1. Was müssen Sie wissen, bevor Sie Ihre Möbel tapezieren lassen?

Als Tapeziererei oder Polsterei wird das Verfahren des Tapezierens bzw. Polsterns von Möbeln bezeichnet. Dabei handelt es sich meistens um die Erneuerung alter Möbel, aber auch Möbel nach Maß können tapeziert bzw. gepolstert werden. Tapeziererei wird von Tapezierern durchgeführt. Auf dem Portal DaiBau können Sie zahlreiche Tapezierer finden, die viele unterschiedliche Leistungen anbieten:

- Sitzmöbel nach Maß

- Polsterbänke nach Maß

- Ausbesserung von Polstermöbeln

- Herstellung und Erneuerung von Bezügen

- Türenpolsterung

- Bettpolsterung

- Liegen für Wohnwagen, Anhänger und Wasserfahrzeuge

- Fahrzeugtapezierung – Polsterung und Erneuerung von Fahrzeugsitzen

Tapezierer
Aussehen, Nützlichkeit und Wert der Möbel werden durch die Polsterung wiederhergestellt

Um den für Ihre Bedürfnisse geeignetsten Auftragnehmer auswählen zu können, sollten Sie jedoch etwas über Tapeziererei wissen. Die wichtigste Entscheidung ist die Wahl des richtigen Stoffes. Noch wichtiger als Farbe und Muster, die gut zum Raum passen müssen, ist die Stoffart: Leder, Baumwolle, Leinen, Polyester, Kunstleder, Mischgewebe usw. Verschiedene Stoffe fühlen sich nicht nur unterschiedlich an, sondern unterscheiden sich auch nach Abnutzungsresistenz, Reißfestigkeit, Wasserfestigkeit sowie Resistenz gegen Schmutz, Reinigungsmittel und andere Einflüsse. Echtes Leder ist außerordentlich widerstandsfähig, jedoch fühlt es sich beim Hautkontakt kalt an und führt auch zum Schwitzen. Kunstleder ist weitaus günstiger, jedoch beginnt es mit der Zeit zu bröckeln und kann abblättern. Andere Stoffe haben diese Schwächen nicht, aber sie nutzen sich schneller ab und reißen auch schneller. Zum Tapezieren werden besonders dichte Stoffe verwendet. Nachdem Sie sich für einen geeigneten Stoff entschieden haben, überlassen Sie die Arbeit dem Tapezierer. Ihr Sessel, Stuhl oder Kissen wird in durchschnittlich zehn Tagen wie neu aussehen.

2. Wie wählt man einen guten Tapezierer aus?

Qualitativ hochwertiger Stoff, Füllung, Holz und Unterfederung sind die Grundelemente der Tapezierung. Das i-Tüpfelchen besteht in der Erfahrung des Tapezierers, weshalb es sehr wichtig ist, die Arbeit einem hochwertigen Ausführenden anzuvertrauen. Bei der Suche nach einem Tapezierer sollten Sie sich immer nach der Zufriedenheit der vorangegangenen Kunden unterschiedlicher Tapezierer informieren und die Bilder ihrer Referenten durchstöbern. Erstellen Sie eine Liste infrage kommender Auftragnehmer und senden Sie ihnen eine Anfrage. Dann können Sie deren Angebote untereinander vergleichen. All dies können Sie sehr einfach über das Portal DaiBau erledigen.

3. Polstermöbel

3.1 Stuhlpolsterung

Von alten Möbelstücken kann man sich oft nur schwer lossagen, weil sie sentimentalen oder historischen Wert besitzen. Dies gilt besonders für Stücke, die häufig benutzt werden und sich deshalb schneller abnutzen als andere Möbelstücke. Solche Stücke sind z. B. Stühle, die sich aber zum Glück neu polstern lassen. Der Tapezierer überprüft zuerst, in welchem Zustand sich Holz, Füllung, Unterfederung und Stoff befinden, und erneuert diese nach Bedarf. So erstrahlt der Stuhl Ihrer Großmutter in neuem Glanz. Durch fachgerechte Erneuerung bleibt der Wert der Möbel erhalten und wächst mit den Jahren sogar noch.

3.2 Polsterung von Sitzgarnituren

Häufiges Liegen auf dem Sofa hat seinen Preis: sowohl für den Stoff als auch für Ihre Gesundheit. Die Couch nutzt sich durch die Jahre ab, der Stoff scheuert und blättert ab, der Schaumstoff und die Unterfederung werden zusammengedrückt. Trotzdem müssen Sie eine Qualitätscouch nicht wegwerfen. Der Neubezug einer Sitzgarnitur ist möglicherweise die bessere Wahl im Vergleich zum Kauf einer neuen Garnitur. Wenden Sie sich an einen Tapezierer in Ihrer Nähe und wählen Sie Stoff, Farbe und Muster aus. Nach einem kurzen Eingriff wird Ihr Sessel wieder wie neu aussehen. Sie können auch das Tapezieren von Kissen, Fußbänken, Bänken und anderen Polstermöbeln bestellen. Derart erneuerte Sitzgarnituren sind wie neu. Sitzgarnituren nach Maß sind an Ihre Wünsche und Bedürfnisse angepasst, und was die Qualität angeht, können sie es mit Leichtigkeit mit Möbeln der gehobenen Preisklasse aufnehmen, da ihre Bestandteile (Konstruktion, Füllung, Unterfederung und Stoff) qualitativ hochwertig sind.

3.3 Türpolsterung

Gepolsterte Türen sind nicht nur optisch ansprechend. Durch das Tapezieren bzw. Polstern verbessert sich auch die Wärmedämmung der Tür. Falls Ihre Tür an eine lärmige Straße grenzt, ist das Polstern eine hervorragende Lösung. Während der Polsterung umgibt der Tapezierer die Tür in der Regel mit 5 cm Dichtschaumstoff und Kunstleder, das resistent gegen äußere Einflüsse und Abnutzung ist.

3.4 Fahrzeugtapezierung

Das Auto ist seit langem ein wichtiges Statussymbol. Wichtig ist nicht nur, wie es nach außen wirkt, denn für ein angenehmes Fahferlebnis bedarf es auch eines eleganten Inneren. Abgenutzte Sitzüberzüge können Sie von einem Fahrzeugtapezierer erneuern oder austauschen lassen. Fahrzeugtapezierung umfasst viele Leistungen wie das Beziehen von Sitzen und Lenkrädern, das Bearbeiten von Armaturenbtettern, Schalthebeln, Decken usw.

Zur Auswahl stehen etliche Materialien: Leder, Mikrofasergewebe, Kunstleder, Alcantara Meterware und andere Autostoffe. All diese Stoffe sind in unterschiedlichen Farbnuancen und Mustern erhältlich. Zur Fahrzeugtapezierung gehören auch die Tapezierung von Motorradsitzen und Wasserfahrzeugen sowie der Umbau von Wohnwagen und anderen Fahrzeugen.

4.Wie verläuft Möbelpolsterung

Die Polsterung alter Möbel beginnt mit der Schätzung des Möbelwerts einerseits und der Erneuerungskosten andererseits. Dadurch sieht man, ob sich eine Möbelerneuerung lohnt. Besonderes Augenmerk sollte auf originelle antike Möbel gelegt werden, da diese oft einen hohen finanziellen Wert besitzen. Für die Erneuerung antiker Möbel verwendet man oft auch antike Materialien wie Holz, Jute, Seegras, Rosshaar, Baumwolle oder Wolle, damit die Authentizität der Möbel gewahrt bleibt. Zuerst wird ein Stoff von geeigneter Qualität und mit dem passenden Muster ausgewählt. Dann wird der beschädigte Stoff entfernt. Bei Bedarf werden auch Füllung, Unterfederung und morsches Holz ausgetauscht. Am Ende werden die Möbel mit dem neuen Stoff bezogen, damit sie wie neu aussehen. Durch regelmäßiges Staubsaugen, Bürsten, Flicken und durch die Verwendung von Schutzüberzügen können Sie auch selber zur Verlängerung der Lebensdauer des Stoffes beitragen.

4.1 Tapezierungsstoffe

Für die Tapezierung stehen verschiedene Stoffarten zur Verfügung, die sich nach Qualität, Befühlung, Flecken- und Reinigungsmittelresistenz, Härte und natürlich im Preis unterscheiden. Das teuerste Material ist echtes Leder, das dafür außerordentlich haltbar und widerstandsfähig ist. Zur Polsterung von Sommermöbeln für den Außenbereich ist es allerdings weniger gut geeignet, da es nicht atmet und deswegen bei Hautkontakt zum Schwitzen führt. Kunstleder sieht (fast) gleich aus, ist aber preisgünstiger. Seine Schwachstelle besteht darin, dass es mit der Zeit bröckelt, brüchig wird und abblättert. Andere, zur Auswahl stehende Stoffarten sind Baumwolle, Seide, Leinen, Polyester und verschiedene Mischgewebe. Damit sich ein Stoff zur Tapezierung eignet, muss er in der Regel dicker sein als Kleiderstoffe. Auch die Eigenschaften des Schaumstoffs sind sehr wichtig; dieser muss ausreichend dick, weich und imstande sein, trotz häufigem Druck seine Form zu behalten. Bei der Materialwahl kommt es auch auf die Farbauswahl bzw. Farbkombination an. Dank moderner Technologien ist man heute bei der Farbauswahl nicht mehr eingeschränkt, weshalb die Farbe vor allem Geschmackssache ist. Helle und Beige-Töne ermöglichen optisches Verfließen der Möbel mit dem Raum. Im Gegensatz dazu wird ein Gegenstand durch lebendige Farben betont. Gleiches gilt für das Muster, das gestreift, bepunktet, kariert, rosig, piktogrammartig oder anders geartet sein kann. Achten Sie vor allem darauf, dass Ihre Möbel mit dem gesamten Raum harmonieren.

5. Tapeziererei – Preise für den Neubezug Ihrer Möbel

Möbelpolsterung ist viel preisgünstiger als der Kauf neuer Möbel. Wenn Sie über den Neubezug Ihrer Stühle und Sitzgarnituren nachdenken, sollten Sie die Erneuerungskosten mit den Preisen für neue Möbel vergleichen. Die Tapezierungskosten werden am stärksten vom Zustand der Möbel beeinflusst, da dieser darüber entscheidet, welche Teile ausgetauscht werden müssen. Ist der Stoff rissig, die Füllung gesetzt, die Unterfederung rostig, oder ist gar die Tragkonstruktion beschädigt? Die Kosten hängen aber auch vom Material, vor allem vom Stoff ab. Echtes Leder ist am teuersten. Kunstleder, Jeans, Leinen und andere Stoffarten sind preisgünstiger. Schauen Sie bei der Stoffwahl nicht allein auf den Preis, denn am wichtigsten ist die Qualität, von der die Lebensdauer des Stoffs abhängt. Zuletzt muss zum Tapezierungspreis noch die Arbeitszeit des Tapezierers hinzugerechnet werden. Das Polstern einer Sitzgarnitur kostet durchschnittlich 2100 EUR, das eines Stuhles mit Sitz- und Rückenpolster ungefähr 150 EUR.

daibau.at, Hilfe bei der Beurteilung von Investitionen und bei der Auswahl eines Auftragnehmers für Ihr Zuhause



Angebote erhalten
Die neuesten Projekte

Sofa neu beziehen

Sehr geehrte Damen und Herren,

bitte um ein Angebot für
Sofa neu beziehen.

Bitte um Kontaktaufnahme.

Mit freundlichen Grüßen

900 € bis 1500 €

Tapezierer

Sehr geehrte Damen und Herren,

bitte um ein Angebot für Sitzfläche einer Kücheneckbank tapezieren.

Bitte um Kontaktaufnahme.

Mit freundlichen Grüßen

720 € bis 1200 €

3er-Sofa neu beziehen

Sehr geehrte Damen und Herren,

bitte um ein Angebot für 3er-Sofa mit Rechamier, mit Echtleder beziehen. Mein Sofa ist 260cm lang, 90cm breit die Rechamierlänge ist 170cm und 85cm breit. Das Sofa hat 2 Sitzkissen einmal beim Rechamier (150x85cm) und einmal beim 2er Platz (150x75cm) und zusätzlich 3 Rückenkissen (80x40cm) und zwei kleine Kissen (60x30cm).

Bitte um Kontaktaufnahme.

Mit freundlichen Grüßen

1350 € bis 2250 €

Angebote erhalten





Preis, Zweisitzersofa neu beziehen mit echtleder, 2m breit
Tapezierer, Dellach

1890 € bis 3150 €

Preis, Sofa neu beziehen, 1x
Tapezierer, Wien

720 € bis 1200 €

Preis, Sessel polstern, 2 Sessel
Tapezierer, Feldkirch

900 € bis 1500 €

Preis, Sitzbank neu beziehen, 8 Pölster
Tapezierer, Wien Favoriten

540 € bis 900 €

Preis, Eine Sitzbank (Küche) neu tapezieren, 3 m2
Tapezierer, Grafenstein

450 € bis 750 €

Preis, Beziehen einer Essgruppe, Essecke und 2 Sessel
Tapezierer, Moosburg

2700 € bis 4500 €

Preis, Sesselsitzflächen neu überziehen, 3 STück
Tapezierer, Krems an der Donau

1350 € bis 2250 €

Preis, 2 Polstersessel neu tapezieren, 2 St. ca. 2 m²
Tapezierer, Seefeld in Tirol

162 € bis 270 €

Preis, Sitzbank überziehen, ca. 1,20 x 0,55
Tapezierer, Linz

135 € bis 225 €

Preis, Sitzbank neu tapezieren, ca. 2m
Tapezierer, Salzburg

495 € bis 825 €

Preis, Couch neu tapezieren, 3m x 2m; 1,20m x 3m; 1,5m x 3m
Tapezierer, Klagenfurt

450 € bis 750 €

Preis, Reparatur eines Sofas mit Bettfunktion, der Ausziehmechanismus, 1 stk
Tapezierer, Graz

540 € bis 900 €

Preis, Sofa Reparatur, Lt. Foto
Tapezierer, Wiener Neustadt

225 € bis 375 €

Preis, Lederschaden auf dem Sofa, 3-4 Erbsengroße stellen
Tapezierer, Wien

135 € bis 225 €

Preis, Neu Tapezierung und Auspolsterung, 2 Dreiersofas
Tapezierer, Enns

1440 € bis 2400 €

Preis, Möbel Stoff erneuern, 2x3m
Tapezierer, Wels

450 € bis 750 €

Preis, Ledercouch reparieren, 1x
Tapezierer, Innsbruck

405 € bis 675 €

Preis, Bettkopfteil verkleinern und verkleiden, 180x112 - Kopfteil verkleinern auf 160x90
Tapezierer, Wien Donaustadt

135 € bis 225 €

Preis, Neutapezierung, 1 Sitzgarnitur
Tapezierer, Leoben

126 € bis 210 €

Preis, Betthaupt neu tapezieren, ca. 2m x 50cm
Tapezierer, Wien Penzing

315 € bis 525 €

Preis, Hocker neu beziehen, ca. 0,5m2
Tapezierer, Linz

63 € bis 105 €

Preis, Zweiersofa beziehen, 4 m2
Tapezierer, Wien Hietzing

900 € bis 1500 €

Preis, Sessel neu beziehen, 1,5m2
Tapezierer, Wien

450 € bis 750 €

Preis, Stühle neu beziehen, 4 Stühle
Tapezierer, Graz

315 € bis 525 €

Preis, Couch (Doppelsitz Coch und 1 Sitz Couch) tapezieren, Lt. Beschreibung
Tapezierer, Wien Josefstadt

2430 € bis 4050 €

Preis, Stuhl tapezieren, 3x
Tapezierer, Wien

189 € bis 315 €

Preis, Polsterer, ca. 4,6m lang
Tapezierer, Zell am Pettenfirst

900 € bis 1500 €

Preis, Ohrensessel neu tapezieren, 1 Stück
Tapezierer, Wien

135 € bis 225 €

Preis, Kunstleder Sitzbank neu polstern, 1 sitzbank maße 2,5 m laenge, 55 cm breite
Tapezierer, Wien Alsergrund

1350 € bis 2250 €

Preis, Tapezieren, 2Sessel
Tapezierer, Großweikersdorf

900 € bis 1500 €

Preis, Doppelbett mit Kopfteil neu beziehen, Bett 160x200cm
Tapezierer, Trautmannsdorf an der Leitha

63 € bis 105 €

Preis, Stühle neu beziehen, Sitzfläche groß ca 0,5m2, Sitzfläche klein ca 40cm Durchmesser.
Tapezierer, Wien Penzing

225 € bis 375 €

Preis, Küche Möbel tapezieren, ca. 4m2
Tapezierer, Hallein

405 € bis 675 €

Preis, Stühle restaurieren, 4x
Tapezierer, Ollersdorf im Burgenland

540 € bis 900 €

Preis, Dreiersitzbank, Ca. 3 m2
Tapezierer, Freistadt

720 € bis 1200 €

Preis, Liege neu tapezieren, 2,5 m2
Tapezierer, Neulengbach

900 € bis 1500 €



Ideen für die Gestaltung Ihres Zuhauses

Magazin mit frischen Ideen und Tipps unserer Autoren für die Gestaltung Ihres Zuhauses.

Tapezierer Kosten

Unverbindliche Angebote von Unternehmen anfordern

242+ Auftragnehmern für Tapezierer
Kostenlose Anfrage
Keine Provision
Angebote erhalten
Hilfe

Wir sind für Sie an jedem Werktag von 8:00 bis 16:00 erreichbar. Wie können wir Ihnen helfen?

Anfragen: 0676 7036 903
Unternehmen: 0676 5205 325
AGB I Datenschutzerklärung I Information über Cookies I Impressum
© 2025 Daibau® | Alle Rechte vorbehalten