Im Bereich

    Möbelmontage Preise

    Der Preis für die Möbelmontage hängt von der Komplexität der Montage und dem Material ab. Bei Möbeln, die aus Glas oder anderen empfindlichen Materialien bestehen, wird die Montage teurer. Der Möbelmonteur muss bei der Lieferung und bei der Montage sehr achtsam sein, da er meistens die Kosten von eventuell entstehenden Schäden selbst zu tragen hat. Durch eine Besichtigung des Objekts oder wenn der Monteur sein eigenes Material verwenden muss, wird die Möbelmontage noch teurer. Mit dem Großteil der Monteure können Sie auch den Abbau bzw. die Demontage und den Abtransport ihrer alten Möbel vereinbaren. Für die Montage einer Kommode mit den Maßen 180 x 240 cm können Sie mit Preisen von 90 bis 150 € rechnen.

    Sie fragen sich, wem Sie Möbelmontage anvertrauen können? Nutzen Sie das untenstehende Formular und senden Sie eine Anfrage an passende und bewertete Möbelmonteure in Ihrer Nähe. Kostenlos und unverbindlich!

    Schnelle Anfrage - einfach und kostenlos zu guten Auftragnehmern!
    Kostenlos anfrage abgeben

    Küchenmontage Kosten


    Der Preis für Montage einer Küche mit Anschluss von Küchengräten je nach Küchengröße.

    180.00 €/lm

    SEHR BILLIGER PREIS
    190.00 €/lm

    NORMALER PREIS
    210.00 €/lm

    HOHER PREIS
    Angebote erhalten

    Andere Preise für Möbelmontage (2025)

    Ihre Menge

    Einheit

    Richtpreis

    Ihr Preis

    Küchenaufbau - Preis & Kosten

    Der Preis für Küchenmontage mit Anschluss von Küchengeräten je nach Arbeitsstunden.


    Std.

    €/Std.

    Möbel zusammenbauen - Preis & Kosten

    Der Preis für die Montage von Möbeln und Einrichtungsgegenständen. Der Preis für die Montage von einer Kommode 180 x 240 cm.


    Stk.

    €/Stk.

    Möbelmontage - Preise & Kosten

    Der Preis für Montage von Schränken, Betten, Zimmern, Vorzimmern, Essecken, Sofas etc.
    Berechnet wird der Arbeitsaufwand in Stunden.


    Std.

    €/Std.

    Richtpreis
    Kostenlos Anfrage abgeben >

    War der Baukostenrechner für Sie vom Nutzen?

    Warum Daibau nutzen, um einen guten Auftragnehmer zu finden?

    Ich würde anderen Kunden raten eben auch auf diese Plattform zu gehen, weil Ich damit sehr gute Erfahrungen gemacht habe und das eigentlich relativ schnell geht. Auch die Ausführung hat dann super geklappt.
    25 622Kundenbewertungen
    Das Bewertungssystem ist geschlossen, nur ein Benutzer, der eine Anfrage gestellt hat, kann eine Firma bewerten, so dass es keine falschen Bewertungen von Unternehmen gibt.
    13 313 Bauunternehmen
    Angebote erhalten

    Möbelmontage und Möbelmonteur - Alles, was Sie wissen müssen

    1. Möbelmontage – was sind Flat Pack Möbel?

    Die aus dem Englischen übernommenen Ausdrücke Knock-down oder Flat Pack Möbel bezeichnen Möbelstücke, die der Kunde selbst montieren bzw. aufbauen muss. Im Deutschen heißen solche Möbel manchmal auch Mitnahmemöbel. Bei diesen Möbeln sind mehrere Möbelkomponenten samt Montageanweisungen und der zum Aufbau benötigten Hardware (Schrauben, Dübel usw.) in einem Karton verpackt. Weil sich der Kunde selbst um den Aufbau dieser Möbel kümmern muss, sind sie preisgünstiger, was sie wiederum beliebter macht. Die Möbelkomponenten sind flache Stücke, die von Heimwerkern leicht bewegt und mit einfachstem Werkzeug zusammengesetzt werden können. Wie viele Bestandteile und wie viel Hardware Sie erhalten, hängt davon ab, was für Möbel Sie bestellt haben. Bei einfachen Möbelstücken erhalten Sie lediglich ein paar Teile zum Zusammenbauen und die dazugehörigen Schrauben. Bei komplexeren Möbeln sieht es hingegen ein bisschen anders aus. Das Synonym für Flat Pack Möbel ist Ikea, dessen Möbel enorm beliebt sind. Der skandinavische Möbelhersteller unterhält Filialen in mehr als 25 Staaten.

    Möbelmontage
    Möbelmontage ist eine anspruchsvolle Arbeit, die Erfahrung und das richtige Werkzeug erfordert.

    1.1 Woraus bestehen Flat Pack Möbel?

    Flat Pack Möbel bestehen häufig aus Faserplatten, die mit Furnier überzogen sind. Eine oft vorkommende Variante sind mitteldichte Holzfaserplatten bzw. mitteldichte Faserplatten, kurz MDF-Platten genannt. MDF-Platten werden aus zerfasertem, vorwiegend rindenfreiem Holz (meist Nadelholz) hergestellt, das zu einem homogenen Holzwerkstoff verpresst wird. Dem Holz werden Klebstoffe, Zusatzstoffe und Wasser hinzugegeben. Aus dieser Mischung entsteht eine Platte, die stärker ist als eine Spanplatte und sich leichter bearbeiten lässt als Vollholz. Die Preise von MDF-Platten variieren je nachdem, wie anspruchsvoll ihre Herstellung ist. Typische Möbel, die aus MDF-Platten hergestellt werden, sind Tische und Schränke. Spanplatten bestehen – wie schon der Name sagt – hauptsächlich aus Spänen und eventuell auch Sägemehl. Das Ganze wird mit einem Bindemittel gemischt und zu einer Platte geformt. Spanplatten sind von der Qualität her nicht ganz so gut wie MDF-Platten oder sogar Vollholz und sind deshalb auch etwas billiger. Allerdings sind auch Spanplatten ausreichend belastbar und übertreffen in dieser Hinsicht sogar Vollholz, das bei extremen Temperaturen rissig werden kann. Das Einzige, worauf Spanplatten sehr empfindlich reagieren, ist Wasser, weshalb sehr darauf zu achten ist, dass Möbel aus Spanplatten nicht nass werden.

    1.2 Wer hat Selbstbaumöbel erfunden?

    Es wird Sie wahrscheinlich nicht überraschen, dass die Idee für Knock-down Möbel bzw. Flat Pack Möbel von Gillis Lundgren, dem Gründer von Ikea stammt. Als der Möbeldesigner Lundgren in den fünfziger Jahren des vorigen Jahrhunderts in einem Möbelgeschäft arbeitete, gab es noch keine Möbel, die der Kunde selbst zusammenbauen könnte. Die Möbel wurden bereits zusammengesetzt gekauft und der Kunde musste sie irgendwie nach Hause schaffen. Damals bestanden Möbel nicht aus Faserplatten, sondern aus Vollholz, weshalb sie sehr schwer waren. Und natürlich waren (und sind) maßgefertigte Möbel wesentlich teurer. Eines Tages mühte sich Lundgren damit ab, einen großen Tisch in einen kleinen Wagen zu schaffen. Dabei begann er darüber nachzudenken, wie viel einfacher es doch wäre, wenn sich die Tischbeine abmontieren und später anbringen ließen. Und so hat alles angefangen.

    1.3 Welche Vorteile bietet die Massenproduktion von Möbeln?

    Möbel in Massenproduktion werden größtenteils von Maschinen hergestellt, und nicht von Menschen. Deshalb sparen die Hersteller an Lohnkosten und sind in der Lage, Möbel zu niedrigeren Preisen anzubieten. Die Möbel werden aus kleinen Holzteilen, Spänen und Sägemehl hergestellt, die billig sind und als Schüttgut transportiert werden, was die Produktionskosten zusätzlich senkt. Außerdem sind für Flat Pack Möbel einfache Formen und Stile charakteristisch, damit Entwurf und Produktion möglichst wenig Aufwand erfordern. Das Verschicken der in Karton verpackten Möbelteile in die Kaufhäuser ist ebenfalls kostengünstig, weil Gewicht und Volumen der Pakete gering sind und sich überdies auch mehrere flache Teile in ein und denselben Karton verpacken lassen. Die Lieferung zu den Kunden nach Hause übernehmen diese häufig selbst, indem sie die Kartons mit ihren eigenen Fahrzeugen abtransportieren. Dadurch werden auch die Lieferantenkosten eingespart.

    1.4 Vorteile von Flat Pack Möbeln

    - Weil die Möbel in Massenproduktion hergestellt werden, sind sie preisgünstig.

    - Sie müssen sich nicht mit dem Transport großer Möbelstücke abmühen. Laden Sie die flachen Kartons einfach in Ihren Wagen und fahren Sie diese zu sich nach Hause. Sie können auch einen Lieferwagen mieten oder sich die Kartons per Post zustellen lassen.

    - Der Möbel lassen sich (meistens) einfach aufbauen. Und falls Sie umziehen, lassen sie sich (meistens) auch einfach wieder abbauen. Wenn Sie die Originalkartons aufbewahren, können Sie diese beim Umzug wiederverwenden.

    1.5 Nachteile von Flat Pack Möbeln

    - Die Möbelstücke müssen Sie selber aufbauen, was seine Zeit braucht.

    - Sie können die Möbel natürlich auch von Fachkräften (Aufbauservice) aufbauen lassen, wodurch sich allerdings Ihre Kosten erhöhen.

    - Die Möbelstücke sind meistens recht einfach ausgeführt und die Auswahl an verschiedenen Modellen sehr beschränkt.

    - Je häufiger Sie die Möbel ab- und wieder aufbauen, desto instabiler werden sie. Natürlich sind diese Möbel haltbar, doch alles hat seine Grenzen.

    - Manchmal kann die Möbelmontage ziemlich anspruchsvoll sein.

    2. Möbelmontage – doch lieber vom Möbelmonteur?

    Die Pläne für die Wohnungsrenovierung sind fertig und Sie warten nur noch auf den Arbeitsbeginn. Dann, wenn alle Auftragnehmer mit ihren Arbeiten fertig sind, muss die Wohnung noch möbliert werden. Falls Sie Ihre Möbel nicht beim Tischler bestellt, sondern in einem Möbelstudio gekauft haben, das auch einen Aufbauservice anbietet, werden Sie sich wahrscheinlich fragen, von wem genau die Möbel aufgebaut werden. Möbelmontage ist ein anspruchsvolles Unterfangen, das Erfahrung und das richtige Werkzeug erfordert, weshalb ungeübte Heimwerker damit überfordert sein können. Außerdem haben Sie selber beim Umzug ohnehin alle Hände voll zu tun und müssen sich um andere Dinge sorgen. Die Möbelmontage muss fachgerecht erfolgen, damit die Möbel auch wirklich schön aussehen und lange halten. Hier zählen wir sieben gewichtige Gründe auf, weshalb Sie für die Möbelmontage Fachkräfte bzw. professionelle Möbelmonteure engagieren sollten.

    2.1 Sie sparen wertvolle Zeit

    Wer umzieht und eine neue Wohnung einrichtet, hat viel Arbeit und viele Sorgen. Die Suche nach Zeitlücken, in denen Sie Ihre Möbel aufbauen können, ist wirklich das Letzte, was Sie in dieser Situation noch brauchen. Es ist außerordentlich hilfreich, wenn Sie diese Arbeit professionellen Möbelmonteuren übertragen. Die Fachkräfte verfügen über das richtige Werkzeug, Fachwissen und Erfahrung, weshalb sie die Arbeit hochwertig und in kurzer Zeit durchführen können. Währenddessen können Sie sich wichtigeren Dingen widmen. Und wenn Sie selber nicht das nötige Werkzeug haben und dieses erst kaufen müssten, sparen Sie auch Geld.

    2.2 Erfahrung und Fachwissen

    Professionelle Möbelmonteure machen diese Arbeit jeden Tag, weshalb sie sehr viel Erfahrung besitzen. Sie haben bereits unzählige Möbelstücke unterschiedlichster Art zusammengebaut, von Betten Tischen und Stühlen bis zu kompletten Küchen und Badezimmern. Es gibt nichts, was sie nicht schon gesehen hätten und deshalb wissen sie immer genau, was zu tun ist. Ikea-Möbel sind für sie ein Kinderspiel. Als zusätzlichen Vorteil verfügen Fachunternehmen im Regelfall über eine Haftungsversicherung. Aus all diesen Gründen können Sie sich darauf verlassen, dass die Arbeit fachgerecht ausgeführt und von einer Versicherung gedeckt sein wird. Bei Möbelmontage in Eigenleistung ist dies nicht der Fall. Es lohnt sich immer am besten, die Arbeit erfahrenen Fachkräften zu überlassen.

    2.3 Erfolg im ersten Anlauf

    Fachkräfte für Möbelmontage können die Montageanweisungen richtig lesen. Sie verstehen mit Leichtigkeit, was gemeint ist und setzen die Möbel deshalb gleich im ersten Anlauf richtig zusammen. Im Gegensatz dazu gibt es wohl keinen Laien, der die Schwierigkeiten mit dem richtigen Verstehen von Montageanweisungen nicht kennen würde. Wenn Sie Möbelmonteure engagieren, entfällt das Zusammensetzen und erneute Auseinandernehmen, wenn sich die einzelnen Teile nicht passgenau zusammenfügen lassen. Dadurch werden auch die Möbel geschont.

    2.4 Möbelmonteure besitzen das richtige Werkzeug

    Haben Sie schon mal versucht, ein Möbelstück zusammenzubauen und haben viel Zeit verloren, weil Sie gerade zu diesem Zeitpunkt den richtigen Schraubenzieher nicht finden konnten? Menschen, die sich nur selten mit solchen Arbeiten befassen, haben oft auch nicht das nötige Werkzeug zur Hand. Und die Werkzeuge zu kaufen lohnt sich auch nicht, wenn Sie diese dann fast nie mehr brauchen werden. Wenn Sie die Möbelmontage von professionellen Möbelmonteuren erledigen lassen, entledigen Sie sich dieser sorgen. Möbelmonteure bringen ihr Werkzeug selber mit. Falls zur Möbelmontage irgendwelche besonderen Werkzeuge erforderlich sein werden, sollten Sie dies den Monteuren vorab mitteilen.

    2.5 Geringes Schadensrisiko

    Das Hantieren mit halb zusammengesetzten Möbelstücken ist schwer, vor allem, wenn man nicht genau weiß, was man tut. Ohne die richtigen Techniken kann man die Möbel schnell unbeabsichtigt fallen lassen, damit gegen eine Wand schlagen oder aus Versehen andere Schäden in der Wohnung anrichten. Möbelmonteure wissen dagegen genau, was zu tun ist, deshalb ist das Schadensrisiko bei ihnen gering.

    2.6 Minimale Verletzungsgefahr

    Möbelmontage kann auch ein Verletzungsrisiko darstellen. Bei ungeübten und unsicheren Heimwerkern passiert ein Unglück schneller als gedacht. Sperrige, große Möbelteile sind schwer und haben manchmal auch scharfe Kanten. Fachkompetente Möbelmonteure stellen die Möbel zusammen, ohne sich dabei zu verletzen.

    2.7 Möbelmonteure reinigen die Wohnung nach getaner Arbeit

    Möbelmonteure von einem Aufbauservice nehmen sich nach getaner Arbeit die Zeit zum Saubermachen. Sie entsorgen die Verpackung und anderen, bei ihrer Arbeit angefallenen Müll, wie beispielsweise Sägemehl. Die Leute vom Aufbauservice machen hinter sich sauber und hinterlassen Ihr Haus in saubererem Zustand als zuvor.

    3. Möbelmontage – verschiedene Arbeiten

    Möbelmontage umfasst unterschiedliche Arbeiten an unterschiedlichen Möbeln und Einrichtungsgegenständen. Dazu gehört: Montage des Bücherschranks oder Bücherregals, Montage von Ikea-Möbeln, Montage des Bettes, der Couch oder des Futons und Montage von Regalen. Außerdem werden Fertigküchen, Badezimmermöbel, Leuchten oder Wanddekorationen (Kunstgegenstände) montiert. Hinzu kommt noch die Montage anderer Gegenstände wie Terrassenmöbel oder Tische.

    4. Wie werden Möbel montiert?

    Flat Pack Möbel werden gekauft, obwohl man weiß, dass dann die schwere Arbeit der Möbelmontage auf einen wartet. Diese ist manchmal ziemlich einfach, in einigen Fällen jedoch überraschend schwer. Doch bevor Sie mit der Arbeit beginnen, sollten Sie die folgenden Tipps lesen.

    1) Tragen Sie die Kartons in das Zimmer, in dem das Möbelstück aufgebaut werden soll. Es wäre ziemlich umständlich, das fertig montierte Möbelstück in ein anderes Zimmer zu tragen.

    2) Obwohl die Möbelkartons auch Hardware beinhalten, sollten Sie zumindest Folgendes zur Hand haben: Hammer, Tapetenmesser, Messer, Schere, Schlitzschraubenzieher und Kreuzschlitzschraubenzieher. Das Werkzeug sollten Sie immer in Griffnähe haben.

    3) Lesen Sie zuerst die Montageanleitung und bitten Sie jemanden um Hilfe, falls Ihnen etwas nicht klar sein sollte.

    4) Prüfen Sie, ob die Anzahl der Teile, die Ihnen geliefert wurden, mit der in der Montageanleitung angegebenen Anzahl übereinstimmt (d. h. überprüfen Sie die Art und Anzahl der Schrauben, Dübel usw.). So werden Sie die Arbeit nicht unterbrechen müssen, weil Sie plötzlich festgestellt haben, dass etwas fehlt.

    5) Falls etwas fehlen sollte, wenden Sie sich an den Verkäufer.

    6) Überzeugen Sie sich genau, worauf sich die einzelnen Schritte in der Montageanleitung beziehen. Wenn Sie nämlich für ein Teil die falsche Schraube verwenden, werden Sie dieses schnell beschädigen. Um einen besseren Überblick zu haben und die Teile der Hardware nicht versehentlich zu verwechseln, ist es ratsam, Schrauben, Mutterschrauben, Unterlegscheiben usw. zu trennen und sie in separate Becher oder andere kleine Behälter zu geben. Es ist auch nützlich, diese Behälter auf die gleiche Weise zu beschriften wie in der Montageanleitung (z. B. Schrauben A, Schrauben und Mutterschrauben B usw.)

    7) Decken Sie bestehende Möbel und den Boden ab, indem Sie Tücher oder etwas anderes auslegen.

    8) Schrauben und Mutterschrauben sollten Sie von Hand anziehen, und zwar aus zwei Gründen: erstens werden Sie die Möbel nicht beschädigen und zweitens werden Sie die Schrauben nicht so fest anziehen, dass Sie das Möbel bei Bedarf später nicht auseinanderschrauben könnten.

    daibau.at, Hilfe bei der Beurteilung von Investitionen und bei der Auswahl eines Auftragnehmers für Ihr Zuhause



    Angebote erhalten
    Die neuesten Projekte

    Küchenblock Demontage

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    bitte um ein Angebot für Demontage eines Küchenblocks und seine Entsorgung.

    Bitte um Kontaktaufnahme.

    Mit freundlichen Grüßen 585 € bis 975 €

    ........

    Kasten aufbauen

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    bitte um ein Angebot - es sollte ein Kasten aufgebaut werden.

    Bitte um Kontaktaufnahme.

    Mit freundlichen Grüßen 135 € bis 225 €

    ........

    Abb- und Aufbau von einem Möbelstück

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    bitte um ein Angebot für Abbauen und in einen anderen Raum verlegen und wieder aufbauen. Zusätzlich würden wir ein Holzelement in Schwarz benötigen, um eine Kaffeemaschine zu platzieren. Bei Bild 10, rechts anschließend zum Möbelstück ca. 50-60cm lange Platte.

    2 Personen, ca. einen Vormittag würden wir hierfür benötigen.
    Bitte um Zusendung eines Angebots und wann die Durchführung möglich ist, wir haben hier eine hohe Dringlichkeit, dass das zeitnah passiert.

    Bitte um Kontaktaufnahme.

    Mit freundlichen Grüßen 180 € bis 300 €

    ........

    Angebote erhalten





    Preis, Möbelmontage, Schlaf und Wohnzimmer
    Möbelmontage, Feldkirch

    720 € bis 1200 €

    Preis, Endmontage Schwebetürkleiderkasten, Ca. Höhe 2m, Breite 3m, Tiefe 0,61m
    Möbelmontage, Maria Enzersdorf

    45 € bis 75 €

    Preis, Schrank Montage, 420x41x241
    Möbelmontage, Wien Mariahilf

    90 € bis 150 €

    Preis, Schrank Aufbau, 180 x198x64 B/H/T
    Möbelmontage, Dornbirn

    90 € bis 150 €

    Preis, Bett aufbauen, 1x
    Möbelmontage, Klagenfurt

    90 € bis 150 €

    Preis, Kleiderschrank Aufbau, 140/194/53
    Möbelmontage, Baden

    90 € bis 150 €

    Preis, Kommode Aufbauen und auf der Wand montieren, 2 Stück
    Möbelmontage, Klagenfurt

    270 € bis 450 €

    Preis, Hängevitrinen Montage, 5 Stücke B 60, H 80 T 25 cm
    Möbelmontage, Altmünster

    450 € bis 750 €

    Preis, Montage, 2x
    Möbelmontage, Zell am See

    18 € bis 30 €

    Preis, Küchenaufbau, 3,20m
    Möbelmontage, Judenburg

    540 € bis 900 €

    Preis, Montage Holztisch, 1x
    Möbelmontage, Ried im Innkreis

    90 € bis 150 €

    Preis, Demontage von Einbauküchenschränken, ca. 3lm
    Möbelmontage, Garsten

    342 € bis 570 €

    Preis, Montage IKEA Schränke, 100x58x236
    Möbelmontage, Gratkorn

    180 € bis 300 €

    Preis, Küchenmontage, ca. 280cm
    Möbelmontage, Trofaiach

    540 € bis 900 €

    Preis, Montage Wohnzimmerwand, 2x Lowboard hängend- je 140cm1x Vitrine hängend 4x Akkustikpanele 2x Regale hängend
    Möbelmontage, Laakirchen

    180 € bis 300 €

    Preis, Küchenabbau und Aufbau, ca. 3lm
    Möbelmontage, Linz

    540 € bis 900 €

    Preis, Möbelmontage, 230 x 190
    Möbelmontage, Himberg

    90 € bis 150 €

    Preis, Aufbau Kleiderschrank, B/H/T:ca.148,8/205,5/56,6cm
    Möbelmontage, Neunkirchen

    90 € bis 150 €

    Preis, Einbau neues Induktionsfeldes, 2 m2
    Möbelmontage, Absam

    180 € bis 300 €

    Preis, Möbelmontage, 2,70m
    Möbelmontage, Klagenfurt

    90 € bis 150 €

    Preis, Montage von zwei Kleiderschränken, 270 breit, 60 tief und 210 cm hoch und 135 breit, 60 cm und 210 cm hoch
    Möbelmontage, Bregenz

    180 € bis 300 €

    Preis, Schrank, Bett und Couch, 150 Schrank, 160 Bett
    Möbelmontage, Salzburg

    270 € bis 450 €

    Preis, Bücherregale aufbauen, ca 450 cm Breite, Höhe 160 - 220
    Möbelmontage, Graz

    675 € bis 1125 €

    Preis, Bett aufbauen, Lt. Beschreibung
    Möbelmontage, Laakirchen

    180 € bis 300 €

    Preis, Küchenmontage, ca. 2,5m
    Möbelmontage, Leoben

    450 € bis 750 €

    Preis, Küchen aufbau, 2,60 m Lang
    Möbelmontage, Kufstein

    450 € bis 750 €

    Preis, Häcker Küchenaufbau, ca. 2,4 m Küchenzeile plus 1,2 m Halbinsel
    Möbelmontage, Wien Landstraße

    720 € bis 1200 €

    Preis, Hemnes Ikea Bett aufbauen, 180* 200cm
    Möbelmontage, Wien

    90 € bis 150 €

    Preis, Vorhandene Apothekerauszüge umbauen, 2x 220/80/40
    Möbelmontage, Mödling

    315 € bis 525 €

    Preis, Tischlermöbel Einbringung und Montage, Hotelzimmereinrichtung für 58 Zimmer
    Möbelmontage, Zeillern

    40500 € bis 67500 €

    Preis, Ab- und Aufbau Küchenzeile, 4,10 m
    Möbelmontage, Bregenz

    1350 € bis 2250 €

    Preis, Möbelmontage, 200 cm x 140 cm
    Möbelmontage, Wien

    180 € bis 300 €

    Preis, Montage - Kommode, Höhe 104, Breite 60cm
    Möbelmontage, Wien Leopoldstadt

    90 € bis 150 €

    Preis, Tisch Montage, 1x
    Möbelmontage, Oberlienz

    90 € bis 150 €

    Preis, Möbelmontage, 40x55 2 Stück und 172x83 1 Stück
    Möbelmontage, Perchtoldsdorf

    270 € bis 450 €

    Preis, Kleiderschrank abbauen und wieder aufbauen, 220x220
    Möbelmontage, Wien Landstraße

    180 € bis 300 €



    Ideen für die Gestaltung Ihres Zuhauses

    Magazin mit frischen Ideen und Tipps unserer Autoren für die Gestaltung Ihres Zuhauses.

    Möbelmontage Kosten

    Unverbindliche Angebote von Unternehmen anfordern

    521+ Auftragnehmern für Möbelmontage
    Kostenlose Anfrage
    Keine Provision
    Angebote erhalten
    AGB I Datenschutzerklärung I Information über Cookies I Impressum
    © 2024 Daibau® | Alle Rechte vorbehalten