Dachboden dämmen
Tipps /
Trockenbau/
DACHBODEN DÄMMEN
Tipps
Tipps
Dachbodendämmung - wie man den Dachboden richtig isoliert
Dachdämmung ist für das Wohlbefinden in einem Gebäude unverzichtbar. Hierbei wird zwischen Dachschrägendämmung und Dachbodendämmung unterschieden. Die gängigste Variante der Dachdämmung ist die Zwischensparrendämmung, für die meistens Mineralwolle verwendet wird. Die zweite Dämmvariante ist das Dämmen der obersten Geschossdecke, auch Dachbodendämmung genannt, die mit Dämmplatten aus EPS oder Stein...
Ideen für die Gestaltung Ihres Zuhauses
Magazin mit frischen Ideen und Tipps unserer Autoren für die Gestaltung Ihres Zuhauses.
DETAILS

Artikel und Tipps DACHBODEN DÄMMEN
WAS MÜSSEN DIE AUFTRAGNEHMER WISSEN: DACHBODEN DÄMMEN
1
Handelt es sich um einen Neubau oder um eine Renovierung?
2
Wie ist die gewünschte Dämmstärke (gewöhnlich beträgt sie mindestens 25 cm)?
3
Benötigen Sie neben der Dämmung auch eine Trockenmontage - Gipskartonplatten?
4
Wie groß ist die Fläche des Dachs bzw. wie sind Dachneigung und Dachfirstlänge?
5
Soll mit Stein- oder Glaswolle gedämmt werden?
6
Werden Sie das Objekt von innen oder von außen dämmen?
7
Ist das Dachgeschoss zum Wohnen gedacht?
8
Benötigen Sie auch den Einbau von Dachfenstern?
Josef Aistleitner Gesellschaft m.b.H.
Oberer Markt 14, 4292 Kefermarkt
Franz Wilhelm e.U.
Stifterstr. 12, 5230 Mattighofen
BPK Bau Partner Kirisits GmbH
Ottakringerstraße 156, 1160 Wien
SOBAU & Projekte GmbH
Mondscheingasse 8, 8010 Graz
Bonstingl Bau GmbH
Wieskapellenweg 8, 8280 Fürstenfeld
Baumeister Ing. Milos Jovicic
Krakauerstraße 12/ Top 415, 1020 Wien Leopoldstadt
WIR ARBEITEN MIT MEHR ALS 500+ AUFTRAGNEHMERN FÜR DACHBODEN DÄMMEN

KOSTENLOSE DIENSTLEISTUNG

LOKALE AUFTRAGNEHMER

OHNE PROVISIONEN