Pflasterung
Tipps
Tipps
Asphaltierung und Pflasterung – der Vergleich
Damit Außenflächen wie Höfe oder Einfahrten den alltäglichen Belastungen standhalten können und auch optisch einen guten Eindruck machen, müssen sie mit einem geeigneten Belag ausgestattet bzw. befestigt werden. Sehr beliebte Lösungen hierfür sind Asphaltierung und Pflasterung. Beide haben jeweils ihre Vor- und Nachteile.
Ideen für die Gestaltung Ihres Zuhauses
Magazin mit frischen Ideen und Tipps unserer Autoren für die Gestaltung Ihres Zuhauses.
DETAILS

DETAILS

DETAILS

DETAILS

DETAILS

Artikel und Tipps PFLASTERUNG
Tipps
Die Pflasterung
Die Pflasterung ist eine zugängliche Lösung für den Landschaftsbau. Heutzutage gibt es viele Optionen, die Ihnen den Landschaftsbau in Übereinstimmung mit Ihrem Raum und Traditionen ermöglichen. Für eine dauerhafte Pflasterung für ihr Haus, müssen Sie Kenntnisse von bestimmten Faktoren haben, die wir in diesem Artikel beleuchten.
DETAILS

DETAILS

DETAILS

DETAILS

WAS MÜSSEN DIE AUFTRAGNEHMER WISSEN: PFLASTERUNG
1
Was soll gepflastert werden; Hof, Zufahrt, Wege …?
2
Was für ein Untergrund soll gepflastert werden? Ist der Untergrund schon befestigt?
3
Benötigen Sie auch Pflastersteine und wenn ja, was für Pflastersteine wünschen Sie?
4
Haben Sie eine Skizze oder einen Plan für die Pflasterung?
5
Benötigen Sie auch das Verlegen von Bordsteinen?
6
Verlangt die Pflasterung besondere Muster oder Krümmungen?
Gute Ausführende im Bereich Pflasterung sind ausgelastet. Flächen von weniger als 30 m2 sind deshalb weniger interessant. Bitten Sie telefonisch um Angebote.
Raumgrün Landschaftsbau KG
Trölsberg 11
Moldan Gesellschaft m.b.H.
Sparbach 9
EICHINGER BAU GmbH
Joseph Haydngasse 55a
Gartengestaltung Ungericht KG
Nussweg 5
LG-Bau KG
Adlerstrasse 22
WIR ARBEITEN MIT MEHR ALS 500+ AUFTRAGNEHMERN FÜR PFLASTERUNG

KOSTENLOSE ANFRAGE

AUFTRAGNEHMER MIT KUNDENBEWERTUNGEN

KEINE PROVISION