Wohnraumlüftung
Tipps
Tipps
Thermostat: welche Raumtemperatur ist für den Wohnbereich ideal?
Haben Sie es Zuhause im Sommer zu heiß und im Winter zu kalt? Wissen Sie nicht, wo das Thermostat am besten anzubringen wäre? Beim Planen von Gebäudeheizung und Gebäudekühlung sollte man immer die Wohlfühltemperatur im Blick haben. Die vorgesehene Raumtemperatur ist wichtig, um alle für die Klimatechnik relevanten Größen berechnen zu können (Heizlast, Wärmebedarf usw.).
Ideen für die Gestaltung Ihres Zuhauses
Magazin mit frischen Ideen und Tipps unserer Autoren für die Gestaltung Ihres Zuhauses.
DETAILS

Artikel und Tipps WOHNRAUMLÜFTUNG
WAS MÜSSEN DIE AUFTRAGNEHMER WISSEN: WOHNRAUMLÜFTUNG
1
Handelt es sich um ein Einfamilienhaus, ein Mehrparteienhaus, um ein Geschäftsgebäude oder ein anderes Objekt?
2
Handelt es sich um eine Renovierung oder um den Neubau eines Objekts?
3
Wünschen Sie lokale (jeder Raum einzeln) oder zentrale Rekuperation (Wärmerückgewinnung)?
4
Werden Sie nur lüften oder auch mit Luft heizen und kühlen?
5
Haben Sie einen Plan der Maschinen-Installationen oder ein Leistungsverzeichnis?
6
In welcher Phase befindet sich Ihr Projekt, Beginn, III. Bauphase oder ist es schon weiter fortgeschritten?
7
Wie viel Raum haben Sie an der Decke für die Installationen (in cm)?
8
Benötigen Sie neben der Lieferung auch die Montage?
Zwangsbelüftung ist nur in Passivgebäuden und Büros sinnvoll. Wichtig ist, dass unter der Decke oder im Pflaster mindestens 15 cm Freiraum für die Rohre besteht.
Düringer Installationen KG
Loch 287, 6867 Schwarzenberg(Bregenzerwa
Mitterhuemer Elektrotechnik GmbH
Ennser Straße 31a, 4400 Steyr
Ing. Gurmann Gebäudetechnik GmbH
Tipschern 255, 8954 St. Martin am Grimming
Haidn Gesellschaft m.b.H.
Vordernberger Str. 5, 8790 Eisenerz
Franz Wirth
Luck 9/1, 4784 Schardenberg
smart Installationstechnik - Roman Helm
Wiener Straße 5a, 2230 Gänserndorf
WIR ARBEITEN MIT MEHR ALS 500+ AUFTRAGNEHMERN FÜR WOHNRAUMLÜFTUNG

KOSTENLOSE DIENSTLEISTUNG

LOKALE AUFTRAGNEHMER

OHNE PROVISIONEN