Flachdach
Tipps
Tipps
Flachdach: Dämmung, Abdichtung und mehr
Das Flachdach ist ein häufig anzutreffender Bestandteil der modernen Architektur. Viele Menschen denken darüber nach, ihr neues Zuhause oder zumindest einen Anbau mit einem Flachdach zu versehen, denn weil es keine Dachschrägen gibt und die Stehhöhe überall gegeben ist, steigert das Flachdach den Wohnkomfort. In diesem Beitrag werden die Vor- und Nachteile eines Flachdachs erörtert.
Ideen für die Gestaltung Ihres Zuhauses
Magazin mit frischen Ideen und Tipps unserer Autoren für die Gestaltung Ihres Zuhauses.
Artikel und Tipps FLACHDACH
WAS MÜSSEN DIE AUFTRAGNEHMER WISSEN: FLACHDACH
1
Befindet sich das Dach über beheizten Räumen?
2
Handelt es sich um ein begehbares oder um ein nicht begehbares Flachdach, oder um ein Gründach?
3
Haben Sie Skizzen oder ein Leistungsverzeichnis für die Bauarbeiten (beilegen)?
4
Verfügt das Dach bereits über eine entsprechende Neigung – Gefällebeton?
5
Um was für eine Dachkonstruktion handelt es sich?
6
Muss Entwässerung ausgeführt werden (Pluvia-System)?
7
Muss die Attika angefertigt werden, wie ist ihre Höhe?
8
Auf welche Weise soll der Attikarand bearbeitet sein; mit Putz, Blech …?
Am wichtigsten sind Wasserdämmung und Entwässerung. Vertrauen Sie beim Flachdach auf Experten. Es macht einen bedeutenden Unterschied, ob der Raum unter dem Dach beheizt ist, oder nicht?
Ing. Gunter Rusch GmbH
Nannen 721, 6861 Alberschwende
HARTL DACH GmbH
Industriestraße 6, 4565 Inzersdorf im Kremstal
Reinhard Eder
Verdigasse 10/10, 8160 Weiz
Kurt Trampler Gesellschaft m.b.H.
Hochstraße 30, 2380 Perchtoldsdorf
Spenglerei-Dachdeckerei Paar GmbH
Feldgasse 13, 8330 Feldbach
STEMER - GRAFONER GmbH
Pfarrgasse 87, 1230 Wien
WIR ARBEITEN MIT MEHR ALS 500+ AUFTRAGNEHMERN FÜR FLACHDACH

KOSTENLOSE DIENSTLEISTUNG

LOKALE AUFTRAGNEHMER

OHNE PROVISIONEN
SUCHEN SIE ANBIETER FÜR FLACHDÄCHER?
Ausgewählt für Sie
Fachartikel
RATSCHLAG
Tipp für Flachdach
Am wichtigsten sind Wasserdämmung und Entwässerung. Vertrauen Sie beim Flachdach auf Experten. Es macht einen bedeutenden Unterschied, ob der Raum unter dem Dach beheizt ist, oder nicht?