Estrich
Tipps
Tipps
BELIEBTE

Wie dick sollte ein Estrich sein?
Die Estrichdicke wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, einschließlich der Fußbodenheizung, die unter dem Estrich verlegt ist. Allerdings gibt es Standarddicken für Estriche, die normalerweise in privaten Wohngebäuden eingesetzt werden.
Ideen für die Gestaltung Ihres Zuhauses
Magazin mit frischen Ideen und Tipps unserer Autoren für die Gestaltung Ihres Zuhauses.
DETAILS

DETAILS

DETAILS

DETAILS

DETAILS

Artikel und Tipps ESTRICH
Tipps
Estrich: Zementestrich, Fließestrich, Schnellestrich und Trockenestrich
Der Estrich ist eine Fußbodenschicht, die den Fußboden im Raum ebnet und ihn für die Verlegung eines Bodenbelags vorbereitet. Es gibt mehrere Estricharten, wie Zementestrich, Fließestrich, Schnellestrich und Trockenestrich. Die häufigste Art ist der Zementestrich, der auf einer Dämmschicht ruht und eine Fußbodenheizung beinhalten kann (Heizestrich).
DETAILS

WAS MÜSSEN DIE AUFTRAGNEHMER WISSEN: ESTRICH
1
Wie ist die gewünschte Estrich-Dicke – mindestens 5 cm?
2
Brauchen sie Dämmung unter dem Estrich (wie dick bzw. stark soll die Dämmung sein)?
3
Woraus besteht der Untergrund - Beton, Zement, Keramik?
4
Werden Sie auch eine Fußbodenheizung einbauen?
5
Wünschen Sie einen klassischen Estrich (preisgünstiger) oder einen Fließestrich (besser)?
6
Ist der Untergrund eben?
7
Haben Sie einen Grundriss des Raumes, in dem der Estrich anzufertigen ist?
Gute Ausführende für Estriche sind ausgelastet. Für Flächen von weniger als 30 m2 herrscht deshalb bei ihnen geringes Interesse. Beantragen Sie telefonisch ein Angebot.
MAF Estrich OG
Bahnhofstraße 33
BauteamB OG
Krimhildstr. 5/1
Tauern Estrich Wallner Klaus e.U.
Gaisbichl 40a
Hölblinger u. Zefferer, Hoch- u. Tiefbau Gesellschaft m.b.H.
St. Sebastian, Bundesstraße 9
Jimmy Bau u. Handels GmbH
Türkenkellerweg 18
Top Bau GmbH
Bozner Straße 24
WIR ARBEITEN MIT MEHR ALS 500+ AUFTRAGNEHMERN FÜR ESTRICH

KOSTENLOSE ANFRAGE

AUFTRAGNEHMER MIT KUNDENBEWERTUNGEN

KEINE PROVISION