Bewehrte Erde ist eine Erdstützkonstruktion, die eine kostengünstige Alternative zu Mauern aus Beton oder Stein darstellt. Aufgrund des geringen Bodendrucks ist bewehrte Erde eine auch von Geologen häufig bevorzugte Lösung. Die Konstruktion kann begrünt werden, wodurch sie sich perfekt in das Landschaftsbild einfügt.
Magazin mit frischen Ideen und Tipps unserer Autoren für die Gestaltung Ihres Zuhauses.
Bei jedem Hausbau fallen verschiedene Erdarbeiten an. Das Wesentliche dabei ist das Ausheben der Baugrube und dann in weiteren Bauschritten der Aushub für Fundamente und Künetten. Beim Baugrubenaushub gibt es vieles zu beachten, von einem ausreichend breiten Arbeitsraum bis zur Baugrubensicherung. Vor dem Ausheben der Baugrube sollte ein Baugrundgutachten erstellt werden.
Preis für Erdarbeiten, Erdbau