daibau.at
Tipps / Trockenbau/ DACHBODEN DÄMMEN
Dachdämmung ist für das Wohlbefinden in einem Gebäude unverzichtbar. Hierbei wird zwischen Dachschrägendämmung und Dachbodendämmung unterschieden. Die gängigste Variante der Dachdämmung ist die Zwischensparrendämmung, für die meistens Mineralwolle ve...
5/5
· 9 Minuten Lesezeit
Magazin mit frischen Ideen und Tipps unserer Autoren für die Gestaltung Ihres Zuhauses.
Über ein ungedämmtes Dach können bis zu 20 Prozent der verbrauchten Heizungsenergie verloren gehen, weshalb der Dachbodendämmung eine sehr große Bedeutung zukommt. Man unterscheidet hier zwischen Dachschrägendämmung und Dämmung der obersten Geschossd...
· 12 Minuten Lesezeit
Die Begriffe Dampfsperre und Dampfbremse werden oft synonym verwendet, doch zwischen beiden besteht ein Unterschied: Die Dampfsperre ist vollkommen diffusionsdicht, die Dampfbremse ist dagegen nur diffusionshemmend. Die Sperre bietet also besseren Fe...
4/5
· 7 Minuten Lesezeit