Kleinkläranlagen in der Nähe

Ort oder Postleitzahl eintragen:
Im Bereich
    V kraju
      Das Bewertungssystem ist geschlossen, nur ein Benutzer, der eine Anfrage gestellt hat, kann eine Firma bewerten, so dass es keine falschen Bewertungen von Unternehmen gibt.
      55966 Bauprojekte veröffentlicht
      specialitsti za kučne majstore i sastavljenje namještaja
      Anbieter für Kleinkläranlagen in Österreich

      Letzte Projekte für Anbieter für Kleinkläranlagen

      Aktuelles
      22.03.23

      Maria Laach am Jauerling
      Kleinkläranlage
      Marion
      Aktuelles
      16.03.23

      Kernhof
      Kläranlage für 5 Personen Haushlat
      Robert
      Aktuelles
      14.02.23

      Feldkirchen an der Donau
      Kleinkläranlage
      Siegfried

      Kleinkläranlagen - Nützliche Informationen und Tipps

      Sie haben keine Anschlussmöglichkeit an die öffentliche Kanalisation, können sich jedoch mit einer klassischen Senkgrube nicht anfreunden? Genau für dieses Problem bietet eine Kleinkläranlage die optimale Lösung. Kleinkläranlagen sind Anlagen zur Reinigung von Abwasser. Das Abwasser wird mechanisch vorgereinigt, anschließend werden die verbliebenen Verunreinigungen mit Hilfe von Mikroorganismen biologisch abgebaut. Kleinkläranlagen sind einfach zu bedienen, verlässlich und wartungsarm. Außerdem glänzen sie durch effektive Reinigung, niedrigen Energieverbrauch, geringe Schlammmenge sowie geringe Empfindlichkeit gegen hydraulische Schwingungen und biologische Bodenbelastungen. Es gibt mehrere Arten von Kleinkläranlagen:
      Aerobe und anaerobe Kläranlagen, Pflanzenkläranlagen, Wirbelbettanlagen (MBBR-Anlagen), SBR-Kläranlagen und Durchflusskläranlagen. In Österreich benötigt man für die Errichtung und den Betrieb einer Kleinkläranlage eine sogenannte wasserrechtliche Bewilligung, die bei der zuständigen Bezirkshauptmannschaft erlangt werden kann. Eine grundlegende Voraussetzung ist hierbei, dass ein geeignetes Gewässer zur Einleitung, ein sogenannter Vorfluter, zur Verfügung steht. Die Versickerung von Abwässern wird in besonderen Ausnahmefällen aber ebenfalls genehmigt.
      Einige Anlagen benötigen elektrische Energie, die Pflanzenkläranlage funktioniert jedoch eigenständig und verringert erfolgreich die Bakterienanzahl, entfernt Stickstoff-, Phosphor- und Schwermetallverbindungen sowie andere giftige Gemische. Wir haben einige Tipps zu Kleinkläranlagen für Sie vorbereitet, Sie können sich auch direkt an unsere überprüften Experten wenden.

      Die letzten Referenzen der Auftragnehmer

      Planung - Kläranlage RS 1000 EW

      Baumeister Ing. Klaus Galle GmbH & Co KG.

      gg3 Kammer eingebaut

      GUGGEMOS GmbH

      CFP Kleinkläranlagen

      GUGGEMOS GmbH
      AUSTRIA
      DAIBAU.AT

      Pestalozzistraße 1/II/12
      8010 Graz

      0043 676 5205 325

      © 2022 Daibau® | Alle Rechte vorbehalten