1. Die Daibau-Plattform – Daibau.at: alle Informationen zum Bauen an einem Ort
Wenn Sie einen Auftragnehmer für Ihr privates Projekt oder einen Subunternehmer für die Teilnahme an einer großen staatlichen Ausschreibung suchen, gestaltet sich die Suche nach geeigneten Bauunternehmen und Auftragnehmern als Herausforderung. Vor allem, wenn Sie Partner im Ausland finden möchten, stehen Sie ohne entsprechende Netzwerke und Verbindungen vor einer kaum lösbaren Aufgabe. Mit der internationalen Bauplattform Daibau.com, die ihren Nutzern in Österreich als Daibau.at bekannt ist, wird dies künftig viel einfacher. Die Plattform konzentriert nicht nur Informationen, sondern auch Auftragnehmer- und Produktpräsentationen, die sie ihren Nutzern in der jeweiligen Landessprache zur Verfügung stellt.
2. Mit dem Portal Daibau die besten Auftragnehmer finden
Die Daibau-Plattform, in Österreich unter der Domain Daibau.at registriert, verfügt über eine riesige Datenbank mit Auftragnehmern für alle existierenden Leistungen in der Baubranche. Um den passenden Auftragnehmer zu finden, senden Sie einfach eine Anfrage mit Angaben über die Art der gewünschten Leistung an das Portal. Dabei führen Sie auch die Höhe des für das Bau- oder Sanierungsvorhaben zur Verfügung stehenden Budgets, den Zeitplan (wann die Leistung durchgeführt werden soll) und den ungefähren Standort der Baustelle an. Das Auftragnehmersuchsystem auf der Daibau-Plattform basiert darauf, dass die Anfrage an mehrere, registrierte Auftragnehmer bzw. Anbieter gesendet wird, von denen Sie dann Angebote und Referenzen erhalten.
3. Überprüftete Daibau-Auftragnehmer
Sie fragen sich wahrscheinlich, wie Sie online beurteilen können, ob ein Auftragnehmer seine Leistungen qualitativ hochwertig erbringt und ob er Ihres Vertrauens würdig ist. Die Auftragnehmer, die Ihnen von Daibau vorgeschlagen werden, wurden von früheren Nutzern der Plattform, die in der Vergangenheit Kunden dieser Auftragnehmer waren, bewertet und kommentiert. Eine Bewertung anhand der konkreten Erfahrungen mehrerer Nutzer bzw. Kunden gibt einen realistischen und genauen Einblick in die Qualität der Leistungen dieser Auftragnehmer und erleichtert Ihnen die Entscheidungsfindung. Die Bewertung von Auftragnehmern durch Nutzer (Bauherrn) nach Erbringung der Leistung ist für Auftragnehmer ein Ansporn, sich um eine ehrliche, qualitativ hochwertige und zuverlässige Geschäftstätigkeit zu bemühen. Eine schlechte Kundenbewertung bedeutet schlechte Publizität, die jeder Auftragnehmer vermeiden möchte.
4. Internationale Projekte der Daibau-Plattform
Die Ausweitung der Geschäftstätigkeit im lokalen Umfeld ist einfach, da sich gute Nachrichten durch Empfehlungen zufriedener Kunden in Windeseile verbreiten. Anders verhält es sich mit der Projektakquise im Ausland, die meist über Vermittler, Agenten und andere fragwürdige Praktiken erfolgt. Die internationale Plattform Daibau ist bereits auf 12 Märkten auf der ganzen Welt vertreten und die künftige Expansion auf weitere Märkte ist bereits geplant.
5. Daibau verbindet
Neben dem Zugang zu Informationen und Projekten ermöglichen wir auch die Suche nach Arbeitskräften und in Zukunft auch den Austausch von Baumaschinen und diversen wichtigen Informationen. Wir schaffen eine Gemeinschaft, bestehend aus allen, die bauen oder mit ihren Leistungen das Bauwesen im europäischen Raum hochwertig mitgestalten.
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Teil der internationalen Erfolgsgeschichte der Plattform Daibau.com werden möchten, die in Österreich als Daibau.at bekannt ist.