Wieso haben Sie sich für Daibau entschieden, um einen Auftragnehmer zu finden?
Eigentlich bin ich auf Daibau ganz zufällig beim Googeln gestoßen. Im Internet habe ich nach Asphaltwegsanierung gesucht und so sowohl die Plattform als auch den ausführenden Auftragnehmer gefunden. Diesen habe ich dann sofort auch angeschrieben.
Vor welchen Herausforderungen standen Sie bei der Wahl des passenden Auftragnehmers?
Bei der Auswahl des Auftragnehmers ist alles glattgelaufen.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis passte beim Projekt perfekt. Die Daibau-Plattform und den ausführenden Auftragnehmer habe ich auch schon weiterempfohlen.
Was würden Sie anderen Kunden raten, die Projekte im Bereich Asphaltwegsanierung planen?
Als Erstes vielleicht mit dem Auftragnehmer eine Vor-Ort-Besichtigung ausmachen, dass man genau besprechen kann, wie genau man sich alles vorstellt und was man unbedingt haben will. In unserem Fall ist am Ende noch einiges dazugekommen, wie zum Beispiel die Verlegung von Pflastersteinen.
Sind Sie während des Projekts auf irgendwelche Probleme gestoßen und wie haben Sie diese gelöst?
Einige Probleme gab es schon, doch diese hatten nicht mit dem Auftragnehmer zu tun. Wir mussten einige Kanaldeckel austauschen, diese wurden von der Firma auch direkt ausgetauscht und entsorgt. Am Ende wurde also alles geregelt.
Wie viel Zeit verging zwischen dem Beginn und dem Ende des Projekts?
Das ganze Projekt wurde nach circa drei Wochen abgeschlossen, denn am Ende sind noch einige Parkplätze dazu gekommen, die asphaltiert werden mussten.
Wie hoch waren die Kosten für das Projekt?
Die Kosten waren angemessen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis passte perfekt.
Würden Sie den ausführenden Auftragnehmer und die Daibau-Plattform weiterempfehlen?
Ja, auf jeden Fall! Wir haben sowohl die Daibau-Plattform als auch den Auftragnehmer schon weiterempfohlen!