Im Bereich

    Die Auenweide | einszueins architektur

    Dieser Artikel wurde bereits von 1164+ Nutzern gelesen
    Die Auenweide ist ein Wohnprojekt des Architekturbüros einszueins architektur aus Wien. In der gemeinschaftlich finanzierten Siedlung finden sich sowohl ausgeprägte Gemeinschaftsflächen, als auch Privathäuser mit genügend Raum für Individualität. Die Häuser sind in vorgefertigter Holzständerbauweise errichtet und erreichen den Niedrigstenergiestandard.

    Die Auenweide ist ein im April des Jahres 2022 fertiggestelltes Wohnprojekt des Architekturbüros einszueins architektur ZT GMBH aus Wien. Die Vision von einszueins architektur ist die Gestaltung lebendiger Orte für Begegnung und Austausch. Die ArchitektInnen wollen gemeinschaftliche Räume schaffen, die das Miteinander und die Vielfalt fördern, genauso wie Räume für Ruhe, Rückzug und Begegnung mit sich selbst. Diese Vision spiegelt sich auch im Wohnprojekt „Die Auenweide“.

    Auenweide_DSC6970_66_exp_A4.jpg
    Foto: Hertha Hurnaus

    Im niederösterreichischen St. Andrä-Wördern, etwa 30 km von Wien entfernt gelegen, ist die Auenweide ein alternativ finanzierter, leistbarer und naturnaher Wohnraum, eine ökosoziale Siedlung, deren BewohnerInnen nachhaltige Lebensstile erproben, zum Umdenken anregen und sich für eine Bewusstseinsbildung einsetzen.

    Zu den Merkmalen der Auenweide gehören ausgeprägte Gemeinschaftsflächen wie ein Co-Working-Space, eine Gästewohnung und das Gemeinschaftshaus, die ein Miteinander durch alltägliche Begegnungen ermöglichen. Um das grüne Herz der Grundstücksmitte sind acht Privathäuser angeordnet, die genügend Raum für Individualität bieten. Darin befinden sich 25 Wohnungseinheiten mit Wohnungsgrößen zwischen 35 und 115 m². Die Vielschichtigkeit der BewohnerInnen spiegelt sich durch die Vor- und Rücksprünge in den einzelnen Baukörpern wider.

    Die Niedrigstenergiehäuser sind in vorgefertigter Holzständerbauweise gebaut, mit Stroh und Jute gedämmt und mit Lehmputz verputzt. Zur Umweltfreundlichkeit tragen auch eine Grundwasser-Wärmepumpe und Photovoltaik-Anlagen bei.

    Auenweide_DSC6932_33_34_exp_A4.jpg
    Foto: Hertha Hurnaus

    Projekt:

    Name des Projektes: Die Auenweide
    Planung: einszueins architektur
    Bauherrschaft: Verein Wohnprojekt Wördern
    Planungsbeginn: 08/18
    Baubeginn: 11/20
    Fertigstellung: 04/22
    Anzahl Geschosse (oberirdisch): 3
    Anzahl Wohneinheiten: 25
    Anzahl Stellplätze: 38
    Grundstücksfläche: 6.182,00 m²
    Bebaute Fläche: 1.837,83 m²
    BGF oberirdisch: 4.248,00 m²
    BGF unterirdisch: 1.289,60 m²
    NF oberirdisch: 2.676,30 m²
    NF unterirdisch: 126,90 m²
    NF gesamt: 2.803,20 m²
    Wohnnutzfläche: 2 379,70 m²
    NF Gemeinschaftsfläche oberirdisch: 296,60 m²
    NF Gemeinschaftsfläche unterirdisch: 126,90 m²
    Terrassen-/Balkonflächen: 896,78 m²
    Energieausweis HWB (Durchschnitt Wohnhäuser): 38,35 kWh/m²a

    Auftragnehmer

    Partizipativer Planungsprozess, naturnahe Freiraumgestaltung, Umsetzungsbegleitung: Landschaftsplanungsbüro Elisa Milonig

    Holzböden: Bodenholz Kurt Jelinek GmbH

    Metallbau: Schinnerl Metalbau GmbH

    Bauphysikplanung: DEM technisches Büro für Innenarchitektur & Bauphysik GmbH

    Logo 8230 Hartberg.jpg

    Bodenholz Kurt Jelinek GmbH

    Die Bodenholz Kurt Jelinek GmbH hat eine Elitetruppe aus Spezialisten mit einzigartigem Know-how und fundierten Kenntnissen traditioneller Handwerkstechniken versammelt, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, exklusive Materialien auch unter architektonisch anspruchsvollen Bedingungen zu verarbeiten.

    Das Ziel ist es, mit der richtigen Auswahl des Holzes, professioneller Planung und Verarbeitung bleibende Werte zu schaffen.

    schwere Stahlunterkonstruktion.jpg

    Schinnerl Metalbau GmbH

    Wir sind ein innovatives modernes Metallbau Unternehmen in Tulln. Unser schon seit 1840 gewachsenes Familienunternehmen realisiert auf 10.000 m² Betriebsgelände mit einem modern ausgestatteten Maschinenpark Großprojekte, Komplettlösungen sowie auch Kleinprojekte bei privaten Bauherrn. Neben der ständigen Weiterentwicklung der Produkt- und Dienstleistungsqualität gehört auch die Schaffung und Erhaltung zukunftsorientierter Arbeitsplätze zur Zielsetzung unseres Unternehmens.

    * Titelfoto: Die Auenweide. Quelle: Hertha Hurnaus

    1164
    Autor: DaiBau Magazin

    Wie nützlich fanden Sie den Artikel?


    Ideen für die Gestaltung Ihres Zuhauses

    Magazin mit frischen Ideen und Tipps unserer Autoren für die Gestaltung Ihres Zuhauses.

    Suchen Sie zuverlässige Handwerker im Bereich ARCHITEKT?

    AGB I Datenschutzerklärung I Information über Cookies I Impressum
    © 2023 Daibau® | Alle Rechte vorbehalten