Fenster vor dem Verputzen
Wie oben erwähnt, können die einzelnen Elemente zu einer sehr unterschiedlichen Zeit montiert werden. Üblicherweise werden jedoch die Fenster und Außentüren vor dem Putz installiert. Oft wollen viele zunächst das Bauobjekt „schließen“, damit es nicht zum Durchzug kommt und damit die Energie im Haus bleibt, besonders wenn der Bau im Spätherbst stattfindet. Oft verweigern Auftragnehmer von Ausbauarbeiten, wenn die Anlage noch keine Fenster hat, hauptsächlich aus praktischen Gründen, wie beispielsweise der Zugluft. Das Problem der Fensterinstallation vor dem Verputzen der Wände und der Installation Bodenbeläge ist, dass die Fenster schmutzig werden können.
Fenster nach dem Verputzen
Die Fenster können eventuell erst eingebaut werden, wenn das Gebäude bereits verputzt worden ist, aber dann muss man besonders vorsichtig bei der Installation der Fenster sein. Die Fenster werden nach dem Verputzen und der Bodenbeläge eingebaut, wenn man den größtmöglichen Durchzug im Haus haben will, weil man die Anlage so schnell wie möglich trocknen will. In diesem Fall kann man den Putz ohne Leibung verbauen, dann die Fenster installieren und schließlich könnte der Putz mit den Leibungen später erfolgen. Dennoch sollte man die Fenster vor dem Estrich installiere, besonders falls man ein Fenster auf dem Boden hat.
Weitere Informationen zu Preisen erhalten Sie beim Baukostenrechner.
Sollten Sie Unterstützung beim Bau benötigen, nutzen Sie die DaiBau Plattform und senden Sie ihre Nachfrage an uns!
Ihr DaiBau-Team