Die Kaminarten
Die am häufigsten verwendeten Kamine sind Strahlungs-, Hitze- oder Warmluftkamine. Bei der Installation des Kamins sollten Sie auf mehrere Dinge achten. Wenn Sie sich für einen Neubau entschließen, empfehlen wir, dass Sie sich vor der Ausführung schon bei einem der Anbieter informieren.
Die Luftversorgung
Ein brennender Kamin saugt Sauerstoff aus dem Raum. Bei einem intensiven Gebrauch des Kamins kann deshalb die Qualität der Luft und damit der Sauerstoffgehalt in den Räumen reduziert werden. Bei Niedrigenergiehäusern ist das Lüften nicht sonderlich praktisch. Demnach kann das Problem leicht gelöst werden, wenn Sie die Versorgung des Kamins mit Außenluft planen. Sie haben hierbei zwei Möglichkeiten: Falls Sie eine Dämmplatte unter dem Kamin haben, kann ein Ansaugluftschlauch unter die Platte zum Kamin geleitet werden. Falls Sie eine Dämmplatte von mehr als 5 cm haben, kann der Schlauch aus dem Haus durch einen Durchbruch in der Wand geführt werden. An der Außenseite wird der unteren Kanal mit einem Netz versehen.
Der Kondensatableiter
Beim Brennen entsteht Feuchtigkeit bzw. kondensiert an den Wänden des Schornsteins und im Kamin. Moderne Kamine haben deswegen einen Kondensatableiter. Eine Rohrleitung für Kondensation führt man auf die gleiche Art und Weise aus dem Haus oder über der Grundplatte des Hauses.
Der Schornstein
Vor einiger Zeit war es ein Standard einen gemauerten Schornstein zu verbauen, während heute zunehmend vorgefertigte Schornsteine verwendet werden. Sie haben den Vorteil der Leichtigkeit und Einfachheit der Installation mit 90° Rohrleitungen für den Fall, dass es nicht senkrecht ans Dach verlegt werden kann. Vorgefertigte Edelstahlkamine sind leicht und können später leicht entfernt werden. Die üblichen Leitungen sind etwa 300 mm groß. Wenn Sie einen Neubau planen, sollten Sie nicht vergessen, dass eine nachfolgende Diamantbohrung extrem teuer sein kann.
Weitere Informationen zu Preisen erhalten Sie beim Baukostenrechner.
Sollten Sie Unterstützung beim Bau benötigen, nutzen Sie die DaiBau Plattform und senden Sie ihre Nachfrage an uns!
Ihr DaiBau-Team