Im Bereich

    Bauwerksabdichtung: Bitumenanstrich Ibitol

    Wenn ein Bitumenanstrich als Bauwerksabdichtung aufgetragen werden soll, muss zuerst der Untergrund gründlich vorbereitet werden. Dann wird das Mauerwerk mit einem Bitumenanstrich auf Basis organischer Lösungsmittel beschichtet - dem Bitumenanstrich Ibitol.
    Fachartikel
    bitumenanstrich
    Wir haben 1060 Auftragnehmer im Bereich Maurer:

    1. Bitumenanstrich Ibitol

    Ibitol ist ein Bitumenanstrich aus Bitumen und einem organischen Lösungsmittel, der als Grundanstrich für Bauwerksabdichtung verwendet wird. Das organische Lösungsmittel reagiert im Verbund mit der Bitumenlösung zu einer schnell trocknenden Flüssigkeit. Diese dringt in die Poren des Betons ein und füllt sie aus, wodurch die Haftung der Abdichtungsmaterialien verbessert wird. So wird der Untergrund für die weitere Verarbeitung vorbereitet.

    2. Eigenschaften von Ibitol

    Bei der Arbeit mit Ibitol sind einige Vorsichtsmaßnahmen einzuhalten. Zum einen ist der Bitumenanstrich leicht entflammbar und zum anderen ist darauf zu achten, mit welchen Werkstoffen das Produkt in Kontakt kommt. Es darf nicht mit expandiertem Polystyrol in Kontakt kommen, da es auf dieses zersetzend wirkt. Auch menschliche Haut darf nicht mit Ibitol in Berührung kommen, weil sie sonst trocken und rissig wird.

    3. Verwendung von Ibitol

    Damit der Bitumenanstrich auf die Oberfläche des abzudichtenden Bauteils aufgetragen werden kann, muss diese gut gereinigt und trocken sein. Der Anstrich wird entweder mittels Rolle, Pinsel oder Quast verstrichen, oder mit einer Spritze aufgebracht.

    bitumen-kaltanstrich.jpg
    Bitumenanstrich (Kaltanstrich) für Flachdächer.

    3.1 Ibitol – Verbrauch pro Quadratmeter

    Für eine 1 m² große Fläche werden zwischen 0,3 und 0,5 l Ibitol benötigt. Zum Trocknen braucht der Bitumenanstrich etwa 6 Stunden. Genauere Informationen sind in der Herstelleranleitung nachzulesen. Allgemein gilt, dass der bitumenanstrich nach dem Austrocknen nicht mehr klebrig, sondern glatt und trocken ist.

    4. Ibitol – Preis

    Was kostet Ibitol? Der Preis hängt von der Menge und dem Anbieter ab. Im Einzelhandel ist es in 9L-Behältern erhältlich. Um die benötigte Menge zu berechnen, müssen Sie berücksichtigen, dass der Verbrauch auf einer gereinigten Oberfläche etwa 0,20 bis 0,30 L/m² beträgt. Ein 9L-Behälter Ibitol kostet 23 bis 28 EUR.

    Autor: Daibau Magazin

    Wie nützlich fanden Sie den Artikel?


    Warum Daibau nutzen, um einen guten Auftragnehmer zu finden?

    Ich würde anderen Kunden raten eben auch auf diese Plattform zu gehen, weil Ich damit sehr gute Erfahrungen gemacht habe und das eigentlich relativ schnell geht. Auch die Ausführung hat dann super geklappt.
    25 996Kundenbewertungen
    Das Bewertungssystem ist geschlossen, nur ein Benutzer, der eine Anfrage gestellt hat, kann eine Firma bewerten, so dass es keine falschen Bewertungen von Unternehmen gibt.
    13 286 Bauunternehmen

    Suchen Sie zuverlässige Handwerker im Bereich Maurer?

    Ideen für die Gestaltung Ihres Zuhauses

    Magazin mit frischen Ideen und Tipps unserer Autoren für die Gestaltung Ihres Zuhauses.

    Wir haben 1060 Auftragnehmer im Bereich Maurer:

    Kostenlose Anfrage
    Auftragnehmer mit Kundenbewertungen
    Keine Provision
    Hilfe

    Wir sind für Sie an jedem Werktag von 8:00 bis 16:00 erreichbar. Wie können wir Ihnen helfen?

    Anfragen: 0676 7036 903
    Unternehmen: 0676 5205 325
    AGB I Datenschutzerklärung I Information über Cookies I Impressum
    © 2025 Daibau® | Alle Rechte vorbehalten