Im Bereich

    Schritte zum gepflegten Garten und einer angenehmen Hausumgebung

    Dieser Artikel wurde bereits von 2178+ Nutzern gelesen
    Eine ästhetische, harmonische und zugleich nützliche Hausumgebung ist wichtig für die alltägliche Wohnqualität und Zufriedenheit. Wenn Sie Fehler und unnötige Kosten vermeiden wollen und im hecktischen Alltag zu wenig Zeit für die Gartenpflege haben, ist es am besten, sich an Fachleute um Hilfe zu wenden.
    2178
    gatrengestaltung
    Wir haben 808 Auftragnehmer im Bereich Gartengestaltung:

     

    Wie soll die Hausumgebung aussehen?

    Die Gestaltung der äußeren Umgebung hängt einerseits von den Eigenschaften des Objekts und den natürlichen räumlichen Gegebenheiten und andererseits von den Wünschen bzw. dem Lebensstil des Auftraggebers ab. Im Unternehmen  Friedrich Schulte, das sich mit der Planung und Ausführung von Garten- und Landschaftsbau beschäftigt, wird dazu geraten, sich vor der Anfertigung eines Plans zuerst die Umgebung, das Gelände und das Haus gut anzusehen und zu analysieren. Das Endziel der Außengestaltung ist die Verknüpfung von Haus und Garten um möglichst viel Zeit draußen verbringen zu können. Darum muss für ausreichenden Schutz vor Außeneinflüssen wie Wind, Sonne und Erosion, aber auch vor störenden Blicken und dem Betreten durch ungerufene Tiere und Menschen gesorgt werden. Außerdem muss darauf geachtet werden, dass die visuelle Harmonie im Aussehen des Hauses, der Außeneinrichtung und der weiteren Umgebung erhalten bleibt. Dabei kommt es auch auf die Wahl der Vegetation und der Materialien an. Erstere sollte für die Umgebung typisch sein, damit sie darin gedeihen kann, während Letztere natürlich, autochthon und im Einklang mit den Landschaftsmerkmalen sein sollten.

    Das Endziel der Außengestaltung ist die Verknüpfung von Haus und Garten, damit die Eigentümer möglichst viel Zeit draußen verbringen können.

    Wann ist die beste Zeit für die Planung der Gartengestaltung und wann für die Ausführung?

    Die geeignetste Zeit zur Planung der Gartengestaltung ist der Herbst. Zu dieser Jahreszeit haben wir genügend Zeit, um in Ruhe darüber nachzudenken, was wir wünschen und einen sachkundigen Gesprächspartner zu finden, der dann einen Plan vorbereitet und zeichnet. Es ist gut, wenn diese Phase bis Neujahr beendet ist, damit ein Frühjahrstermin für die Ausführung gebucht werden kann. Der Frühling ist die optimale Zeit für Bauarbeiten, allerdings darf die Temperatur nachts nicht unter den Gefrierpunkt fallen, weswegen es ratsam ist, mit den Arbeiten nicht zu früh zu beginnen. Pflanzen können ab April gesetzt werden. Insofern sich die Arbeiten bis in den Sommer hinziehen, ist es besser mit dem Setzen zu warten. Die beste Zeit für Pflanzen ist jedoch der Herbst, da sich die Pflanzen im Winter gut verwurzeln und im Frühling ihre gesamte Energie in ihren grünen Teil investieren können. In den meisten Fällen können die Arbeiten innerhalb von ein oder zwei Monaten ausgeführt werden.

    Planung der Außengestaltung
    Die geeignetste Zeit für die Planung der Außengestaltung ist der Herbst

     

    Gartenpflege und Landschaftspflege

    Seien Garten und häusliche Umgebung noch so gut geplant – ohne regelmäßige Pflege werden sie rasch ein vernachlässigtes Aussehen annehmen. Ein vernachlässigter Garten ist nicht nur unattraktiv, sondern auch unangenehm zum Wohnen. Ein von Eingriffen verschonter Garten strebt nach seinem natürlichen Zustand. Sehr schnell, sogar innerhalb eines Jahres werden in einem solchen Garten aggressive und zähe Pflanzen überwiegen. Die zarteren, anspruchsvolleren Pflanzen werden hingegen schnell eingehen, erläutert man im Unternehmen Friedrich Schulte.

    Gartenpflege beginnt gewöhnlich mit dem Reinigen. Darunter verstehen wir die Beseitigung von trockenen und gefällten Bäumen, Sträuchern, abgefallenen Ästen, Steinen, Moos, wuchernden Pflanzen und Unkraut sowie von allen abgestorbenen einjährigen Pflanzen im Gemüsegarten. Es folgt der Grasschnitt und daraufhin das Beschneiden und Gestalten (Formen). Alle Obst-, Zier- und andere Bäume sowie Holzgewächse müssen untersucht und von abgestorbenem Geäst befreit werden. Formschnitt und Baumkronenverkleinerung werden im Herbst erledigt. Zur Pflege gehört auch das Anlegen von Gemüse- und Zierbeeten. Dem Herrichten des Rasens und aller Wege muss besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden. Zuletzt müssen noch die Gartenelemente geordnet werden. Zäune, Tore, Pergola und andere Elemente müssen untersucht und eventuelle Schäden beseitigt werden.

    Regelmäßige Gartenpflege
    Regelmäßige Pflege ist von grundlegender Bedeutung für die Schönheit und Nützlichkeit eines Gartens

     

    2178
    Autor: Daibau Magazin

    Wie nützlich fanden Sie den Artikel?


    Warum Daibau nutzen, um einen guten Auftragnehmer zu finden?

    Ich würde anderen Kunden raten eben auch auf diese Plattform zu gehen, weil Ich damit sehr gute Erfahrungen gemacht habe und das eigentlich relativ schnell geht. Auch die Ausführung hat dann super geklappt.
    25 210Kundenbewertungen
    Das Bewertungssystem ist geschlossen, nur ein Benutzer, der eine Anfrage gestellt hat, kann eine Firma bewerten, so dass es keine falschen Bewertungen von Unternehmen gibt.
    13 230 Bauunternehmen

    Suchen Sie zuverlässige Handwerker im Bereich Gartengestaltung?

    Ideen für die Gestaltung Ihres Zuhauses

    Magazin mit frischen Ideen und Tipps unserer Autoren für die Gestaltung Ihres Zuhauses.

    Wir haben 808 Auftragnehmer im Bereich Gartengestaltung:

    Kostenlose Anfrage
    Auftragnehmer mit Kundenbewertungen
    Keine Provision
    AGB I Datenschutzerklärung I Information über Cookies I Impressum
    © 2024 Daibau® | Alle Rechte vorbehalten