1. Wieso haben Sie sich für Daibau entschieden, um einen Auftragnehmer zu finden?
Ich bin durch Zufall im Internet auf diese Seite gestoßen und hielt das für eine grandiose Idee darüber jemand zu suchen, der mein Problem mit dem kaputten Rollladen lösen könnte, weil ich bis dahin nur auf Verkäufer neuer Produkte gestoßen bin, die teuer waren, meine Fassade wäre dabei kaputt gegangen und es hätte auch noch anders ausgeschaut.
2. Vor welchen Herausforderungen standen Sie bei der Wahl des passenden Auftragnehmers?
Ich wollte einen reparierenden Handwerker und habe mich intuitiv für den richtigen entschieden, wie ich gleich bei unserem ersten Kontakt feststellen konnte, der mit dem Versprechen endete, sicher eine Reparatur machen zu können.
3. Was würden Sie anderen Kunden raten, die ein neues Projekt planen?
Nicht gleich den ersten Handwerker nehmen, sondern das Problem zu schildern und die Reaktion bewerten.
Herr Ünal Kanar hat die Innereien ausgebaut und eine neue Welle eingebaut. Nicht nur, dass die Fassade nicht beschädigt wurde, war die Reparatur billiger als ein neuer Rollladen.
4. Sind Sie während des Projekts auf irgendwelche Probleme gestoßen und wie haben Sie diese gelöst?
Es gab überhaupt keine Probleme. Aufgrund unseres Gesprächs hatte der Handwerker alle Ersatzteile mit und hat die Arbeit flott und gut erledigt.
5. Wie viel Zeit verging zwischen dem Beginn und dem Ende des Projekts?
Freitag gesprochen, Dienstag war die Arbeit erledigt.
6. Wie hoch waren die Kosten für das Projekt?
Angemessen. Vor allem habe ich mir gegenüber den vorherigen Angeboten circa € 700 erspart und im Prinzip motorisch einen neuen Rollladen.
7. Würden Sie den ausführenden Auftragnehmer und die Daibau-Plattform weiterempfehlen?
Beides zusammen eine glückliche Symbiose, die man nur weiter empfehlen kann und habe die Adresse der Firma Ariba in unserer Kleingarten APP mit 250 Mitgliedern veröffentlicht.