Die Fraganter Jugendherberge des österreichischen Alpenvereins, Sektion Klagenfurt, wurde von Imgang Architekten erneuert und durch einen eingeschossigen Anbau erweitert. Ihre Lage inmitten der beeindruckenden Goldberggruppe auf etwa 1.800 Metern Höhe bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit an verschiedenen Kursen teilzunehmen. Die Abgeschiedenheit der Hütte ermöglicht das Loslassen des Alltags und steigert den internen Austausch sowie das Zusammengehörigkeitsgefühl.
Die Architektur wurde so gestaltet, dass sie die Geschichte des historischen Kupferabbaugebiets widerspiegelt. Der auskragende Anbau mit seiner stollenartigen Öffnung ist mit handgefertigten Kupferschindeln verkleidet, die einen sichtbaren Bezug zur Vergangenheit herstellen. Gemeinsam mit dem bestehenden Gebäude, entsteht ein Hof mit überdachtem Außenbereich.
Der Sockel des Hauptgebäudes wurde aus robustem Stahlbeton gefertigt, der Stabilität im alpinen Gelände gewährleistet und den Holzbau im Winter vor Schneeablagerungen schützt. Alle weiteren Bauteile sind aus Brettsperrholz und bestehen, wie die gesamte Einrichtung, aus heimischer Fichte. Fassade und Dach aus Lärchenholz verleihen dem Gebäude Wärme und Harmonie.
Der Zubau umfasst eine Küche, eine Stube, einen Aufenthalts- und Mehrzweckraum. Letzterer verfügt über eine Kletterwand und eine Bühne für kleinere Auftritte oder Präsentationen. Im Haupthaus befinden sich 36 Schlafplätze für Jugendliche und 9 Schlafplätze für Betreuer mit jeweiligen Bädern. Die Beheizung erfolgt über einen Stückholzofen, der mit Holz aus dem eigenen Wald beheizt wird. Die Jugendlichen bereiten das Holz im Sommer selbst vor.
Durch die Verwendung natürlicher Materialien fügt sich das Gebäude sensibel in die umgebende Landschaft ein. Die schlichte Architektur schafft einen Ort, der die Geschichte der Region ehrt und gleichzeitig zeitgemäße Aufenthaltsqualität für die Alpenvereinsjugend bietet.
Projekt: |
Name des Projektes: Fraganter Jugendherberge |
Architektur, Interieur, Außengestaltung: Imgang Architekten |
Bauherr: Österreichischer Alpenverein, Sektion Klagenfurt |
Fotografie: David Schreyer |
Planungsjahr: 2021/22 |
Ausführungsjahr: 2022/23 |
Gebäudegröße: 440 m² |
Stockwerke: 3 |
Grundstücksgröße: 30.142 m² |
Pläne
Galerie
* Titelfoto: David Schreyer