Im Bereich

    Dachstuhlbau

    Dieser Artikel wurde bereits von 4050+ Nutzern gelesen
    Ein Zuhause ist das sprichwörtliche „Dach über dem Kopf“, darum fällt einem hochwertig gebauten Dachstuhl eine besondere Bedeutung zu. Was ist bei der Wahl des richtigen Holzes für einen Dachstuhl zu beachten? Welche Dachgaubenarten gibt es und an wen sollte man sich wenden?
    4050
    Gschaider Dachstuhl 29
    Wir haben 1045 Auftragnehmer im Bereich Dacheindeckung:

    1. Dachstuhlbau

    Beim Dachstuhlbau muss zuerst das richtige Holz ausgewählt werden. Nicht jede Holzart ist zum Dachstuhlbau geeignet, da das Material bestimmte Eigenschaften aufweisen muss, erklärt man uns in der Firma Holzbau Gschaider Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Das Holz für die Konstruktionsbalken eines Dachstuhls muss so gefällt, zersägt und getrocknet sein, dass die Balken weniger als 18 % Feuchtigkeit enthalten. Weiters kann das Holz im sichtbaren Bereich mit einem Anstrich versehen werden. Für Dächer wird am häufigsten Fichtenholz verwendet.

    Gschaider Dachstuhl_25_.jpg
    Beim Dachbau müssen Zimmermann, Dachdecker und Spengler zusammenarbeiten.
    (Quelle: Holzbau Gschaider)  

    Um ein Dach zu bauen, ist das Fachwissen unterschiedlicher Gewerke erforderlich. Zuerst stellen Zimmerleute die Dachkonstruktion auf, welche sich aus zahlreichen Bauteilen wie, Mauerbänke, Pfetten, Säulen, Sparren, sowie dem Kaltdachaufbau zusammensetzt. Danach sind Spengler und Dachdecker an der Reihe um die Dachrinnen und die Dacheindeckung zu verlegen. Im Anschluss wird vom Zimmerer die innenseitige Wärmedämmung, Dampfbremse, Sparschalung und die Gipskartonfeuerschutzplatten angebracht.

    2. Dachgauben und Dachfenster

    Falls die Sonnenlichtbeleuchtung der Mansarde und/oder die Stehhöhe erhöht werden soll, können Sie sich für Dachgauben entscheiden, von denen es viele Arten gibt (rechteckige, trapezförmige oder halbkreisförmige Gauben werden fachlich als Sattel-, Schlepp-, Walmdachgauben usw. bezeichnet). Falls Sie aber nur mehr Licht hereinlassen möchten, kann unter Berücksichtigung der Kniestockhöhe ein sich entweder nach oben oder unten öffnendes Dachfenster eingebaut werden. Manche Dachfenster lassen sich auch als Balkontüren verwenden. Gauben oder Dachfenstermontagen können auch nachträglich ausgeführt werden, z. B. bei einer Dachrenovierung. Einen Dachgaubenbau sollten Sie aber keinesfalls in Eigenregie vornehmen, weil Sie die Konstruktionsfestigkeit des gesamten Dachs gefährden können.

    3.jpg
    Dachfenster lassen sich auch nachträglich einbauen.

    3. Hölzerne Vordächer

    Manchmal soll eine zusätzliche Fläche vor Sonne oder Niederschlag geschützt werden. In solchen Fällen sind hölzerne Vordächer eine beliebte Lösung, da sie relativ günstig und leicht sind, und sich zum Abdecken großer Flächen eignen. Das größte Kundeninteresse gilt hölzernen Carports und Terrassenüberdachungen – beides Kategorien, die einfach nicht aus der Mode kommen, wie uns von Holzbau Gschaider Gesellschaft mit Beschränkter Haftung erklärt wird.

    Gschaider Carport_9_.jpg
    Ein Carport aus Holz stellt eine visuell attraktive und beliebte Lösung dar.
    (Quelle: Holzbau Gschaider)  

    Holzbau Gschaider GmbH bietet Ihnen aber auch individuelle Beratung und maßgeschneiderte Angebote in anderen Bereichen wie Holzhäuser, Stegen oder Innenausbau.

    4050
    Autor: DaiBau Magazin
    Wir haben 1045 Auftragnehmer im Bereich Dacheindeckung:

    Wie nützlich fanden Sie den Artikel?


    Ideen für die Gestaltung Ihres Zuhauses

    Magazin mit frischen Ideen und Tipps unserer Autoren für die Gestaltung Ihres Zuhauses.

    Wir haben 1045 Auftragnehmer im Bereich Dacheindeckung:

    Kostenlose Anfrage
    Auftragnehmer mit Kundenbewertungen
    Keine Provision
    Wir haben 1045 Auftragnehmer im Bereich Dacheindeckung
    10
    1

    Hinterberger Patrik - Hinterberger Spenglerei


    9.2
    0

    Schmidt Michael - SchmidtDach


    9.1
    1

    Christian Kalhs Dach + Bau


    9.6
    1

    BSU Bauservice Unterberger GmbH


    Suchen Sie zuverlässige Handwerker im Bereich DACHEINDECKUNG?

    AGB I Datenschutzerklärung I Information über Cookies I Impressum
    © 2023 Daibau® | Alle Rechte vorbehalten