Im Bereich

    Erweiterung Wohnothek am Ratschen | Pichler & Traupmann Architekten

    Dieser Artikel wurde bereits von 813+ Nutzern gelesen
    Beim Projekt „Erweiterung Wohnothek am Ratschen“ im renommierten Weinbauort Deutsch-Schützen wurden neben den seit 2010 bestehenden Wohnboxen eines Nächtigungsbetriebes 16 weitere Wohnboxen inklusive eines Tagesrestaurants und eines Wellnessgebäudes errichtet. Sämtliche Neubauten wurden in Holzriegelbauweise erbaut und mit vertikaler Holzschalung verkleidet. Ihre architektonische Ausgestaltung folgt dem Konzept der bestehenden Boxen und gliedert sich somit bestens in die Bestandsumgebung ein. Geplant wurde das Projekt vom Architekturbüro Pichler & Traupmann Architekten ZT GmbH.

    Wohnboxen inmitten von Rebkulturen

    Im renommierten Weinbauort Deutsch-Schützen im Burgenland wurde 2010 ein ungewöhnliches Projekt realisiert: Die Zimmer eines Nächtigungsbetriebes wurden in die Weingärten ausgelagert, wo inmitten der Rebkulturen 10 freistehende Schlafeinheiten aufgestellt wurden, in die sich die Gäste nach einem genussvollen Abend zurückziehen können. Gut 10 Jahre danach wurde die Wohnothek am Ratschen erweitert. Die Architekturplanung übernahm in beiden Fällen das Architekturbüro Pichler & Traupmann Architekten ZT GmbH. Das 1992 von Christoph Pichler und Johann Traupmann gegründete Architekturbüro hat in seiner Bestehungszeit vielfältige Bauaufgaben unterschiedlichster Typologien wahrgenommen, seine Arbeiten werden in zahlreichen Publikationen dokumentiert und mit Fachpreisen ausgezeichnet. 2019 wurde das Büro um zwei Juniorpartner erweitert: Bartosz Lewandowski und Wolfgang Windt.

    Wohnen am Ratschen II foto Toni Rappersberger 20220905_28.jpg
    (Foto: Toni Rappersberger)

    Erweiterung Wohnothek am Ratschen

    Am angrenzenden Grundstück, südwestlich der seit 2010 bestehenden Wohnboxen wurden 16 weitere Wohnboxen inklusive eines Tagesrestaurants und eines Wellnessgebäudes errichtet. Die zentralen Bereiche Tagesrestaurant und Wellnessbereich sollen allen Hotelbesuchern zugänglich sein weswegen auf die zentrale Verortung dieser Bauteile geachtet wurde. Verbindungswege führen von der bestehenden Anlage zum gegenüberliegenden Grundstück. Sämtliche Neubauten sollen in Holzriegelbauweise errichtet werden.

    Wohnen am Ratschen II foto Toni Rappersberger 20220905_21.jpg
    (Foto: Toni Rappersberger)

    Tagesrestaurant

    Das Tagesrestaurant biete Platz für 50 Gäste. Im Tagesrestaurant sollen neben dem Frühstück tagsüber auch warme Speisen konsumiert werden können. In direkter Anbindung an den Haupteingang befindet sich ein kleiner Shopbereich mit Rezeption. Am nordwestlichen Ende des Gebäudes befindet sich der Mitarbeitereingang und die Anlieferung für den Küchenbetrieb.

    Wohnen am Ratschen II foto Toni Rappersberger 20220905_51.jpg
    (Foto: Toni Rappersberger)

    Wellnessbereich

    Der Wellnessbereich ist ebenfalls zentral gelegen. Der Zugang erfolgt über die Terrasse des Tagesrestaurants. Der Wellnessbereich umfasst eine Sauna, ein Dampfbad und Ruheräume inkl. aller erforderlichen Nebenräume. Die vorgelagerte Terrasse ist über eine öffenbare Glastüre erreichbar. Über diese Terrasse ist auch der Außenpool zugänglich.

    Wohnen am Ratschen II foto Toni Rappersberger 20220905_52.jpg
    (Foto: Toni Rappersberger)

    Nebengebäude

    Im Nebengebäude befindet sich neben der Umkleide auch ein Hauswirtschaftsraum mit Waschmaschinen und Trocknern sowie eine Bügelstation. Der Mülllagerraum ist überdacht und mit einer Holzverschalung verkleidet.

    Architektur

    Die architektonische Ausgestaltung sämtlicher Neubauten folgt dem Konzept der bestehenden Boxen und gliedert sich somit bestens in die Bestandsumgebung ein. Alle Bauteile werden in Holzriegelbauweise errichtet und mit vertikaler Holzschalung verkleidet.

    Wohnen am Ratschen II foto Toni Rappersberger 20220905_43.jpg
    (Foto: Toni Rappersberger)

    Bauweise

    Das Konzept sieht für den Holzbau sämtlicher Gebäude eine vorgefertigte bzw. teilvorgefertigte Bauweise vor. Der gesamte Holzbau soll dann auf der Baustelle auf ein Stahlbetonfundament aufgestellt und verankert werden. Erdberührte Bereiche werden in Stahlbetonbauweise errichtet. Die Dachkonstruktion wird aus CLT-Platten und entsprechendem bauphysikalischen Aufbau hergestellt.

    Wohnen am Ratschen II foto Toni Rappersberger 20220905_1.jpg
    (Foto: Toni Rappersberger)

    Erschließung

    Die Zufahrt zu beiden Parkplätzen erfolgt über eine öffentliche Straße bzw. über einen Verbindungsweg entlang der bestehenden Wohnboxen am Ratschen. Der Zugang zur Rezeption und Tagesrestaurant befindet sich in direkter Nähe zu den bestehenden Wohnboxen und bildet somit ein Bindeglied zwischen Neubau und Altbestand. In die Grünflächen eingelassene Verbindungswege führen die Besucher anschließend zu den einzelnen Wohnboxen.

    Für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wird ein neuer Zugang an der Nordwestseite geschaffen. Dieser Zugang wird auch für die Anlieferung in die Lagerräume des Tagesrestaurants genutzt.

    Projekt:

    Name des Projekts: Erweiterung Wohnothek am Ratschen
    Jahr: 2021
    Projektort: Deutsch-Schützen
    Nutzung: Minihotels, Restaurant, Wellness-/Spa
    Bauherr: Domaines Kilger GmbH & Co KG
    Architekturplanung: Pichler & Traupmann Architekten ZT GmbH
    Projektteam: Peter Grandits (Projektleitung), Joachim Kess, Ingrid Y. Nunez, Markus Schrefl, Wolfgang Windt
    Landschaftsplanung: Lindle + Bukor - atelier für Landschaft, Wien
    GP-Koordination: Woschitz Engineering ZT GmbH, Wien
    Tragwerksplanung: Woschitz Engineering ZT GmbH, Wien
    Bauphysik: RWT Plus ZT GmbH, Wien
    Haustechnik / Elektrotechnik: Woschitz Engineering ZT GmbH, Wien
    Holzbau: Strobl GmbH, Deutsch Kaltenbrunnen
    Küchenplanung: Ronge & Partner GmbH, Baden
    Planungsbeginn: 2020
    Baubeginn: 2021
    Fertigstellung: 2022
    Grundstücksfläche: 17.877 m²
    Nutzfläche: 868 m²
    Bebaute Fläche: 1.121 m²
    Bruttogrundfläche: 1.135 m²
    Renderings: Patricia Bagienski, Wien
    Fotos: Toni Rappersberger, Wien

    Auszeichnungen: BHP’23 Nominierung

    (Wohnen am Ratschen I: BHP’12 Nominierung, Holzbaupreis Burgenland 2012)

    Pläne

    wohnen_am_ratschen_plan_2.png
    Wohnen am Ratschen, Lageplan (Pläne: Pichler & Traupmann Architekten)

     

    wohnen_am_ratschen_plan_1.png
    Wohnen am Ratschen, Grundriss Doppelzimmer (Pläne: Pichler & Traupmann Architekten)

     

    Galerie

    Wohnen am Ratschen II foto Toni Rappersberger 20220904_13.jpg
    (Foto: Toni Rappersberger)
    Wohnen am Ratschen II foto Toni Rappersberger 20220905_41.jpg
    (Foto: Toni Rappersberger)
    Wohnen am Ratschen II foto Toni Rappersberger 20220905_108.jpg
    (Foto: Toni Rappersberger)
    Wohnen am Ratschen II foto Toni Rappersberger 20220905_53.jpg
    (Foto: Toni Rappersberger)
    Wohnen am Ratschen II foto Toni Rappersberger 20220905_67.jpg
    (Foto: Toni Rappersberger)
    Wohnen am Ratschen II foto Toni Rappersberger 20220905_59.jpg
    (Foto: Toni Rappersberger)
    Wohnen am Ratschen II foto Toni Rappersberger 20220905_60.jpg
    (Foto: Toni Rappersberger)
    Wohnen am Ratschen II foto Toni Rappersberger 20220905_71.jpg
    (Foto: Toni Rappersberger)
    Wohnen am Ratschen II foto Toni Rappersberger 20220904_22.jpg
    (Foto: Toni Rappersberger)

    * Titelfoto: Wohnen am Ratschen II. Quelle: Toni Rappersberger

     

     

     

     

    813
    Autor: Daibau Magazin

    Wie nützlich fanden Sie den Artikel?


    Warum Daibau nutzen, um einen guten Auftragnehmer zu finden?

    Ich würde anderen Kunden raten eben auch auf diese Plattform zu gehen, weil Ich damit sehr gute Erfahrungen gemacht habe und das eigentlich relativ schnell geht. Auch die Ausführung hat dann super geklappt.
    25 611Kundenbewertungen
    Das Bewertungssystem ist geschlossen, nur ein Benutzer, der eine Anfrage gestellt hat, kann eine Firma bewerten, so dass es keine falschen Bewertungen von Unternehmen gibt.
    13 308 Bauunternehmen
    Suchen Sie zuverlässige Handwerker im Bereich Architekt?

    Ideen für die Gestaltung Ihres Zuhauses

    Magazin mit frischen Ideen und Tipps unserer Autoren für die Gestaltung Ihres Zuhauses.

    AGB I Datenschutzerklärung I Information über Cookies I Impressum
    © 2024 Daibau® | Alle Rechte vorbehalten